 
			
			 
 
				Das kann sehr gut sein. Bromelain als solches stellt kein Problem für ein Kaninchen dar. Steht auf der Packung drauf, wieviel von dem Enzym drin ist?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
 
 
				@april: Ich bin mit dem Maurer durch. Danke nochmal fürs schicken!
Ich finde darin nichts, aus dem man klar schließen könnte, dass das Bromelain aus aufgebrochenen Kapseln den Kaninchenmagen mühelos überlebt. Es können leider keine Rückschlüsse auf den Versuchsaufbau von Smyth gezogen werden. Wer sagt uns beispielsweise, dass Smyth das Enzym nicht geschützt (in Gelatine o.ä.) verabreicht hat?
 
			
			 
 
				Dann hätte der Japaner mit seinem Nasensekret das Bromelain auch umhüllen müssen. Und woher weisst Du, ob das in den Kapseln nicht umhüllt ist?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
 
 
				Japaner? Mit den entsprechenden Zitaten würdest du mir das Antworten echt erleichtern
Trifft das denn auf die Kapseln zu, die hier empfohlen bzw. aufgebrochen werden? Bei Kapseln würde ich vermuten, dass dieser doppelte Aufwand seitens der Hersteller eher nicht betrieben wird. Falls es bei bestimmten Präparaten doch der Fall sein sollte, fände ich es naheliegend, dass das Enzym wirkt. Dann aber eher als Verdauungshelfer (oder z.B. Entzündungshemmer), der unterstützen kann. Ich würde ohne nähere Kenntnis nicht ausschließen können / wollen, dass das bei manchen Haarballen was bringen könnte, wenn es der Magensäure trotzt. Zumal ja die Dosis bei einem Präparat vergleichsweise ordentlich wäre. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es ein Enzymwunder ist, das verlässlich hartnäckige Filzklumpen spaltet, die schon ein langes Dasein im Magen fristen... (Letzteres war so wie ich dich verstanden habe nicht deine Aussage, ich wollte es nur der Vollständigkeit halber anführen).
Geändert von Simone D. (16.09.2013 um 02:08 Uhr) Grund: Missverständliche Überlegung genauer ausgeführt
 
 
				Die Füllstoffe in Kapseln sind an sich relativ gleich und sehr harmlos. Selbst ein Lactoseintoleranter Mensch wird bei Lactose als Füllstoff eher keine Probleme bekommen. Die Menge ist zu gering. Man kann es sich dann auch einbilden und dann durch Placebo Reaktionen bekommen. Bei Kaninchen mit adäquater Ernährung würd der wenige Füllstoff auch nicht so extrem ins Gewicht fallen.
An diese Enzymwirkung glaub ich persönlich nicht wirklich.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
 
			
			 
 
				Mit vereinten Kräften kommen wir da schon ranAber ich habe nicht genug Zeit, da in die Tiefe zu gehen und einen Text auszugraben, den niemand zu haben scheint.
Ich wollte nicht durchgeben, dass dieses Pulver wirklich hilft; ich wollte nur darauf hinweisen, dass Bromelain weder für die Haare gedacht ist, noch sofort zugrunde geht, sondern sehr wohl Wirkung entfalten kann, auch beim Kaninchen.
Ob es dann die gewünschte Wirkung erzielt, nämlich einen echten Haarballen in einer akuten Stasis soweit aufzulösen, dass das Kaninchen keine OP braucht, sei dahin gestellt - da bleibt viel Raum für Quacksalberei. Für mich sind die Ananaskapseln die übliche Rumpfuscherei an Kaninchen. Ein gesundes Kaninchen mit vernünftiger Ernährung braucht keine Ananaskapseln.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
 
 
				Ich habe jetzt mal auf die schnelle recherchiert bzw. nachgefragt …
@Katja F.: Deine Kapseln haben diese Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe: Ananas Pulver 400mg, Vitamin C 20mg, Bromealin 40mg, Kieselsäure 20mg //// Eine Ananas ist nicht nur lecker, sie enthält zudem zahlreiche wichtige Vitalstoffe. Diese vielen frischen Vitalstoffe machen die Ananas zu einem wahren Entschlackungsmittel. Die Ananas enthält Mineralien und Spurenelemente wir Calcium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Eisen, (natürliches) Jod, Natrium, Aminosäure, Biotin, Vitamin B12 und Zink. Ebenfalls von großem Vorteil, Ananas ist reich an Enzymen.
Die Kapseln, von denen in der PN gesprochen wird, haben folgende Inhaltsstoffe (Per Mail beim Hersteller erfragt):
Trägerstoff: Maltodextrin, Bromelain (100mg pro Kapsel), Papain (100mg pro Kapsel), Kapselhülle: Gelatine, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
Wir verzichten bewusst auf weitere Zusätze in Form von Vitaminen, Spurenelementen oder ähnlichem.
Die Kapselhülle kann einfach geöffnet werden um den Inhalt separat und ohne die Gelatine einzunehmen.
An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass der Trägerstoff von Papain der Milchzucker Laktose ist.
 
			
			 
 
				Ich hätte auch gerne eine PN
Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!
Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!
Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky
 
 
				@april: Schön geschrieben. (Wenn mein Tag momentan nicht gefühlt 48 Stunden haben müsste, hätte ich total Lust, nach passenden Veröffentlichungen zu stöbern, und das vielleicht an anderer Stelle irgendwann mit dir noch ein bisschen weiter aufzudröseln.)
 
 
				Mich würde extrem interessieren, was in diesen Kapseln zu diesen starken Nebenwirkungen wie z.b. diese extreme Schleimhautreizung (Mund/Magen) usw. führen kann … hat da jemand eine Ahnung? Das Bromalein an sich ist ja nicht "ätzend" oder?
 
			
			 
 
				Es ist ja zunächst reine Behauptung, dass es überhaupt zu irgendwelchen Nebenwirkungen kommt.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
 
 
				Also, ich habe mich noch mit jemandem aus einem anderen Forum Kontakt, der die gleiche "Therapie" angewendet hat.
Zitat: "Ich habe das selber schon bei zwei meiner Kaninchen ausprobiert. Beim ersten Tier hat das auch insofern sehr gut funktioniert, dass das Kaninchen solche schlimmen Verätzungen in der Speiseröhre und im Magen gehabt haben muss, dass der Kleine unglaublich viel getrunken hat. Die Folge davon war, dass durch die wahnsinnig hohe Flüssigkeitszufuhr die Haare mit aus dem Körper gespült wurden. Beim zweiten Tier hat es rein gar nichts gebracht - außer noch mehr Schmerzen durch die Verätzungen."
Und die Kapseln waren die gleich wie bei Keks&Coco …
 
 
				Quelle: WikipediaIn der Industrie dient Bromelain als Zartmacher für Fleisch und zur Fruchtsaftklärung; es wird zudem zur Lederaufbereitung sowie zum Stabilisieren von Latexfarben verwendet. Gelatine erhält durch den Zusatz von Bromelain eine weichere Konsistenz. Der eiweißabbauende (proteolytische) Effekt des Bromelains kann lebensmitteltechnologisch aber auch unerwünscht sein: beispielsweise können rohe Ananasstücke das Festwerden eines gelatinehaltigen Tortengusses auf einem Obstkuchen verhindern
Also wirkt es schon "ätzend"...Nicht wie klassische Säure, aber halt wie ein Enzym
Ebenso:
auch von Wikipedia.Als „Konzentrat proteolytischer Enzyme angereichert aus Bromelain“ (NexoBrid) wird ein standardisiertes, im Wesentlichen aus Stammbromelain bestehendes Enzymgemisch angewendet um nach Verbrennungen des Grades IIb (tief) oder III (sehr tief) gebildeten Schorf in Brandwunden aufzulösen (Débridement). Es wird dazu einmalig als Gel aufgetragen und verbleibt vier Stunden lang auf dem verbrannten Hautbereich. Die Behandlung ist spezialisierten Verbrennungszentren vorbehalten
Klar ist es da höher konzentriert, aber das Prinzip ist gleich...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen