Dann hätte der Japaner mit seinem Nasensekret das Bromelain auch umhüllen müssen. Und woher weisst Du, ob das in den Kapseln nicht umhüllt ist?
Dann hätte der Japaner mit seinem Nasensekret das Bromelain auch umhüllen müssen. Und woher weisst Du, ob das in den Kapseln nicht umhüllt ist?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Japaner? Mit den entsprechenden Zitaten würdest du mir das Antworten echt erleichtern
Trifft das denn auf die Kapseln zu, die hier empfohlen bzw. aufgebrochen werden? Bei Kapseln würde ich vermuten, dass dieser doppelte Aufwand seitens der Hersteller eher nicht betrieben wird. Falls es bei bestimmten Präparaten doch der Fall sein sollte, fände ich es naheliegend, dass das Enzym wirkt. Dann aber eher als Verdauungshelfer (oder z.B. Entzündungshemmer), der unterstützen kann. Ich würde ohne nähere Kenntnis nicht ausschließen können / wollen, dass das bei manchen Haarballen was bringen könnte, wenn es der Magensäure trotzt. Zumal ja die Dosis bei einem Präparat vergleichsweise ordentlich wäre. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es ein Enzymwunder ist, das verlässlich hartnäckige Filzklumpen spaltet, die schon ein langes Dasein im Magen fristen... (Letzteres war so wie ich dich verstanden habe nicht deine Aussage, ich wollte es nur der Vollständigkeit halber anführen).
Geändert von Simone D. (16.09.2013 um 02:08 Uhr) Grund: Missverständliche Überlegung genauer ausgeführt
Die Füllstoffe in Kapseln sind an sich relativ gleich und sehr harmlos. Selbst ein Lactoseintoleranter Mensch wird bei Lactose als Füllstoff eher keine Probleme bekommen. Die Menge ist zu gering. Man kann es sich dann auch einbilden und dann durch Placebo Reaktionen bekommen. Bei Kaninchen mit adäquater Ernährung würd der wenige Füllstoff auch nicht so extrem ins Gewicht fallen.
An diese Enzymwirkung glaub ich persönlich nicht wirklich.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Mit vereinten Kräften kommen wir da schon ranAber ich habe nicht genug Zeit, da in die Tiefe zu gehen und einen Text auszugraben, den niemand zu haben scheint.
Ich wollte nicht durchgeben, dass dieses Pulver wirklich hilft; ich wollte nur darauf hinweisen, dass Bromelain weder für die Haare gedacht ist, noch sofort zugrunde geht, sondern sehr wohl Wirkung entfalten kann, auch beim Kaninchen.
Ob es dann die gewünschte Wirkung erzielt, nämlich einen echten Haarballen in einer akuten Stasis soweit aufzulösen, dass das Kaninchen keine OP braucht, sei dahin gestellt - da bleibt viel Raum für Quacksalberei. Für mich sind die Ananaskapseln die übliche Rumpfuscherei an Kaninchen. Ein gesundes Kaninchen mit vernünftiger Ernährung braucht keine Ananaskapseln.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen