vielen Dank für die umfassende Info.
Die Krankheitsbilder und Auswirkungen von Vitamin D-Mangel decken sich ja in etwa mit meinen Erfahrungen.
Da ich seit Jahren sonnengetrocknetes Heu verfüttere, kann dies meiner Erfahrung nach jedoch die durch Vitamin D-Mangel verursachten Krankheiten nicht aufhalten. Somit ist das alleine ganz sicher nicht ausreichend.
Dass gesunde Tiere besser ganzjährig in Außenhaltung leben sollten, darüber sind wir uns scheinbar einig, doch wie ist es möglich, diesen Mangel bei Tieren, die aus gesundheitlichen Gründen nicht draußen leben können, auszugleichen? Bei mir leben einige behinderte und kranke Tiere oder solche, die aufgrund der Ohrlänge oder Fellstruktur nicht in Außenhaltung leben könnten. Da ich für diese Tiere das Risiko typischer Vitamin D-Mangel- Erkrankungen so gering wie möglich halten möchte, habe ich seit geraumer Zeit Vollspektrumleuchten angebracht, doch ich befürchte, dass auch dies kein adäquater Ersatz ist.
Lesezeichen