Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Vitamin D und Innenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    was macht Mensch der ohne Kaninchen einfach nicht leben bzw. nicht glücklich leben kann und ihnen nur reine Wohnungshaltung bieten kann ?

    Mit vielleicht stundenweise Auslauf auf einem Mini-Südbalkon, ohne Überdachung.

    Ich habe jetzt ein ganz schlechtes Gewissen, da ich meine Kaninchen immer nur drinnen halten konnte.
    Allerdings in Wohnungsfreihaltung, ohne Gehege, etc.
    Bunny, ganz ehrlich -
    Ja, Außenhaltung (und zwar nicht nur in einem Gehege) ist besser als Innenhaltung. Haustierhaltung an sich ist eigentlich schon fernab von artnah, artgerecht oder sonstwas, da ein sonst selbstbestimmtes Tier der Willkür der Menschen ausgeliefert ist und eventuell so gezüchtet ist, dass auf sich allein gestellt gar nicht mehr klar kommt. Wenn man hier grade schon darüber redet, was besser und schlechter ist an Haltung, ganz ehrlich, dann muss ich sagen, gar keine Haltung. Haltung von Tieren ist immer mit Kompromissen für das Tier verbunden.
    Hätten wir nicht das Problem mit vollen Tierheimen und lauter katastrophalen Notfällen, dann würde ich auch sagen - alle Tiere, die nun ja schon domestiziert sind und aus was für Gründen auch immer existieren - nur in Außenhaltung mit wunderbarem Auslauf und toller Wiesenfütterung.

    Die Situation sieht aber ganz anders aus: Haufenweise Tiere, die ein nicht einmal annähernd nettes Zuhause haben, Tiere aus Notfällen, die über Monate in ihren eigenen Exkrementen sitzen, überfüllte Tierheime, in denen die Tiere in einem 1m Käfig hausen, Tiere die keiner mehr will und darum ausgesetzt werden...
    Ganz ehrlich - selbst wenn Innenhaltung unbestreitbare gesundheitliche Risiken birgt, es ist immer noch besser für die Tiere, aus der Sche**e in ein annähernd angenehmes Zuhause zu kommen. Außerdem erkrankt ja auch nicht jedes Tier in Innenhaltung an den genannten Krankheiten.
    Balkonauslauf und vitaminisiertes Futter sind da denke ich noch ein tragbarer Kompromiss. Ungewollte Kaninchen/Notfallkaninchen nur in Außenhaltung zu vermitteln, ist nun mal unmöglich.
    Wenn du Notfalltieren in deiner Wohnung einen Platz gibst, ist das meiner Meinung nach nichts Verwerfliches oder furchtbar Egoistisches.

    Klar kann man über die Fakten zum Thema Vit. D diskutieren und jeder vernünftige Mensch wird sie anerkennen - die traurige Realität der vernachlässigten und ungewollten Kaninchen sollte man dabei aber nicht aus den Augen verlieren.

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Valerie, danke für die ausführliche Antwort

    Ich hatte meine Kaninchen Hoppel und Nomi hier vom KS und Wanja hatte ich von einer privaten Pflegestelle.

    Wenn dann kämen für mich eh wieder nur Kaninchen aus Tierheimen oder Pflegestellen in Frage.

    Ach ja, ich könnte ihnen jetzt sogar stundenweise Auslauf in einem Garten geben, allerdings dann nur in einem transportablen, großen Gehege
    Geändert von Bunny (14.09.2013 um 17:06 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Bunny, ganz ehrlich -
    Ja, Außenhaltung (und zwar nicht nur in einem Gehege) ist besser als Innenhaltung. Haustierhaltung an sich ist eigentlich schon fernab von artnah, artgerecht oder sonstwas, da ein sonst selbstbestimmtes Tier der Willkür der Menschen ausgeliefert ist und eventuell so gezüchtet ist, dass auf sich allein gestellt gar nicht mehr klar kommt. Wenn man hier grade schon darüber redet, was besser und schlechter ist an Haltung, ganz ehrlich, dann muss ich sagen, gar keine Haltung. Haltung von Tieren ist immer mit Kompromissen für das Tier verbunden.
    Hätten wir nicht das Problem mit vollen Tierheimen und lauter katastrophalen Notfällen, dann würde ich auch sagen - alle Tiere, die nun ja schon domestiziert sind und aus was für Gründen auch immer existieren - nur in Außenhaltung mit wunderbarem Auslauf und toller Wiesenfütterung.

    Die Situation sieht aber ganz anders aus: Haufenweise Tiere, die ein nicht einmal annähernd nettes Zuhause haben, Tiere aus Notfällen, die über Monate in ihren eigenen Exkrementen sitzen, überfüllte Tierheime, in denen die Tiere in einem 1m Käfig hausen, Tiere die keiner mehr will und darum ausgesetzt werden...
    Ganz ehrlich - selbst wenn Innenhaltung unbestreitbare gesundheitliche Risiken birgt, es ist immer noch besser für die Tiere, aus der Sche**e in ein annähernd angenehmes Zuhause zu kommen. Außerdem erkrankt ja auch nicht jedes Tier in Innenhaltung an den genannten Krankheiten.
    Balkonauslauf und vitaminisiertes Futter sind da denke ich noch ein tragbarer Kompromiss. Ungewollte Kaninchen/Notfallkaninchen nur in Außenhaltung zu vermitteln, ist nun mal unmöglich.
    Wenn du Notfalltieren in deiner Wohnung einen Platz gibst, ist das meiner Meinung nach nichts Verwerfliches oder furchtbar Egoistisches.

    Klar kann man über die Fakten zum Thema Vit. D diskutieren und jeder vernünftige Mensch wird sie anerkennen - die traurige Realität der vernachlässigten und ungewollten Kaninchen sollte man dabei aber nicht aus den Augen verlieren.
    das sehe ich ganz genau so. Eine tolle Innenhaltung ist wesentlich besser als eine mistige Außenhaltung und es gibt nun mal sehr viele Notfalltiere, die ein Zuhause brauchen. Wenn man dann bei der Auswahl der Tiere noch ein wenig darauf achtet, dass Tiere, die sowieso nicht in Außenhaltung leben können, bevorzugt von den Haltern adoptiert werden, die keine Möglichkeit zur Außenhaltung haben und die sich Gedanken darüber machen, wie man Defizite, die es zweifellos gibt, abschwächen oder ausgleichen kann, dann ist doch Mensch und Tier damit gedient.

    Jedoch die Fakten zu verdrehen oder tot zu schweigen bringt keinen weiter...

  4. #4
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Christina H. Beitrag anzeigen
    das sehe ich ganz genau so. Eine tolle Innenhaltung ist wesentlich besser als eine mistige Außenhaltung und es gibt nun mal sehr viele Notfalltiere, die ein Zuhause brauchen. Wenn man dann bei der Auswahl der Tiere noch ein wenig darauf achtet, dass Tiere, die sowieso nicht in Außenhaltung leben können, bevorzugt von den Haltern adoptiert werden, die keine Möglichkeit zur Außenhaltung haben und die sich Gedanken darüber machen, wie man Defizite, die es zweifellos gibt, abschwächen oder ausgleichen kann, dann ist doch Mensch und Tier damit gedient.

    Jedoch die Fakten zu verdrehen oder tot zu schweigen bringt keinen weiter...


    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Valerie, danke für die ausführliche Antwort

    Ich hatte meine Kaninchen Hoppel und Nomi hier vom KS und Wanja hatte ich von einer privaten Pflegestelle.

    Wenn dann kämen für mich eh wieder nur Kaninchen aus Tierheimen oder Pflegestellen in Frage.

    Ach ja, ich könnte ihnen jetzt sogar stundenweise Auslauf in einem Garten geben, allerdings dann nur in einem transportablen, großen Gehege


    Siehe oben Christinas Beitrag - sollten wieder Tiere bei dir einziehen, können es ja welche sein, die besser in Innenhaltung aufgehoben sind

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    was macht Mensch der ohne Kaninchen einfach nicht leben bzw. nicht glücklich leben kann und ihnen nur reine Wohnungshaltung bieten kann ?

    Mit vielleicht stundenweise Auslauf auf einem Mini-Südbalkon, ohne Überdachung.

    Ich habe jetzt ein ganz schlechtes Gewissen, da ich meine Kaninchen immer nur drinnen halten konnte.
    Allerdings in Wohnungsfreihaltung, ohne Gehege, etc.
    Bunny nicht alle Innenkaninchen werden automatisch krank nur weil sie innen leben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vitamin B Komplex bei ec
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 08:41
  2. Vitamin B Bei E.C. - Gründe?
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 20:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •