
Zitat von
Valerie
Bunny, ganz ehrlich -
Ja, Außenhaltung (und zwar nicht nur in einem Gehege) ist besser als Innenhaltung. Haustierhaltung an sich ist eigentlich schon fernab von artnah, artgerecht oder sonstwas, da ein sonst selbstbestimmtes Tier der Willkür der Menschen ausgeliefert ist und eventuell so gezüchtet ist, dass auf sich allein gestellt gar nicht mehr klar kommt. Wenn man hier grade schon darüber redet, was besser und schlechter ist an Haltung, ganz ehrlich, dann muss ich sagen, gar keine Haltung. Haltung von Tieren ist immer mit Kompromissen für das Tier verbunden.
Hätten wir nicht das Problem mit vollen Tierheimen und lauter katastrophalen Notfällen, dann würde ich auch sagen - alle Tiere, die nun ja schon domestiziert sind und aus was für Gründen auch immer existieren - nur in Außenhaltung mit wunderbarem Auslauf und toller Wiesenfütterung.
Die Situation sieht aber ganz anders aus: Haufenweise Tiere, die ein nicht einmal annähernd nettes Zuhause haben, Tiere aus Notfällen, die über Monate in ihren eigenen Exkrementen sitzen, überfüllte Tierheime, in denen die Tiere in einem 1m Käfig hausen, Tiere die keiner mehr will und darum ausgesetzt werden...
Ganz ehrlich - selbst wenn Innenhaltung unbestreitbare gesundheitliche Risiken birgt, es ist immer noch besser für die Tiere, aus der Sche**e in ein annähernd angenehmes Zuhause zu kommen. Außerdem erkrankt ja auch nicht jedes Tier in Innenhaltung an den genannten Krankheiten.
Balkonauslauf und vitaminisiertes Futter sind da denke ich noch ein tragbarer Kompromiss. Ungewollte Kaninchen/Notfallkaninchen nur in Außenhaltung zu vermitteln, ist nun mal unmöglich.
Wenn du Notfalltieren in deiner Wohnung einen Platz gibst, ist das meiner Meinung nach nichts Verwerfliches oder furchtbar Egoistisches.
Klar kann man über die Fakten zum Thema Vit. D diskutieren und jeder vernünftige Mensch wird sie anerkennen - die traurige Realität der vernachlässigten und ungewollten Kaninchen sollte man dabei aber nicht aus den Augen verlieren.
Lesezeichen