Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ohne jetzt alle Antworten gelesen zu haben....

    Ich hatte es sogar schonmal, dass bei 8 Kaninchen keiner außer dem Chef, den beiden Weibchen und dem Lieblingskastraten des Chefs raus durfte. Der Chef hockte höchstpersönlich neben der Tür und jagte alles, was herausging wieder herein - und das waren gleich 4 Kaninchen, die nicht raus durften. Das blieb so für ein Jahr, dann erkrankte der Chef an EC und war nicht mehr Chef.

    Kaninchen sind territorial und Kaninchen, die sich sonst lieben, können sich auf bestimmten Revieren, in die sie nicht immer dürfen, kloppen - aber nur dort, nicht "Zuhause".

    Was ich raten kann... uff... du kannst nicht allzuviel machen, nur hoffen, dass es sich ändert und dem, der nicht rausdarf separat Auslauf zu verschaffen - vorausgesetzt das Problem besteht nur draußen. Verstecke nahe des Ausgangs könnten auch helfen, das klappt aber nicht immer.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke euch. Ich weiß nicht, ob ich mich zu drastisch ausgedrückt habe. Aber Patch kann guten Gewissens in der Gruppe bleiben. Eure Beispiele scheinen mir auch sehr krass - wäre es hier so schlimm, hätte ich längst getrennt, das hat nichts mehr mit Vermenschlichung zu tun, wenn ein Kaninchen so sichtlich leidet.

    Patch leidet aber nicht. Er ist halt sehr eindeutig das Gruppenschlusslicht; er muss Platz machen, wenn er den anderen im Weg sitzt, er darf die Schutzhütte nicht betreten, das Mädel findet ihn von den Kastraten am uninteressantesten und neuerdings darf er halt nicht mehr aus dem Gehege raus. Er wird aber weder ständig malträtiert noch baut er körperlich ab (im Gegenteil, er hat ordentlich zugelegt, seit er hier ist) noch wirkt er unzufrieden oder psychisch fertig. Die anderen springen mit ihm öfters etwas grober um, weil sie wissen, dass er sich das gefallen lässt. Das wars aber auch schon. Wenn ich da reininterpretieren würde, dass er totunglücklich ist, dann wäre das extrem übertrieben.


    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich habe so etwas ähnliches. Mein Karlchen wird eigentlich nicht akzeptiert, und zwar insbesondere nicht, wenn ein bestimmtes Weibchen Saison hat.
    Er wird von allen Männchen gejagt, besonders aber vom Zweitletzten in der Hierarchie. Karlchen wirkt nicht verängstigt, frisst aber in der Saison alleine und hat so seine Mittel und Wege gefunden. Obwohl es die Stimmung nicht grundsätzlich gehoben hat, als er ein ranghöheres schlafendes Tier in den Hintern gebissen hat.
    Jetzt, wo die Saison vorbei ist, darf er wieder bei den Weibchen sein. Aber beim Männerclub ist er nicht willkommen - die übrigen vier Männchen lümmeln oft zusammen.
    Hmm, interessant. Vielleicht sind es ja die Hormone. Den Chef habe ich letztens noch sehr auffällig und plump um das Mädel herumschlawinern sehen. Ansonsten finden die Jungs ihn eigentlich ganz ok...

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt alle Antworten gelesen zu haben....

    Ich hatte es sogar schonmal, dass bei 8 Kaninchen keiner außer dem Chef, den beiden Weibchen und dem Lieblingskastraten des Chefs raus durfte. Der Chef hockte höchstpersönlich neben der Tür und jagte alles, was herausging wieder herein - und das waren gleich 4 Kaninchen, die nicht raus durften. Das blieb so für ein Jahr, dann erkrankte der Chef an EC und war nicht mehr Chef.

    Kaninchen sind territorial und Kaninchen, die sich sonst lieben, können sich auf bestimmten Revieren, in die sie nicht immer dürfen, kloppen - aber nur dort, nicht "Zuhause".

    Was ich raten kann... uff... du kannst nicht allzuviel machen, nur hoffen, dass es sich ändert und dem, der nicht rausdarf separat Auslauf zu verschaffen - vorausgesetzt das Problem besteht nur draußen. Verstecke nahe des Ausgangs könnten auch helfen, das klappt aber nicht immer.
    Ja, exakt so ist es hier auch, das Problem gibt es so nur draußen. Verstecke gibt es genug, hilft aber immer nur kurz. Das Komische ist, dass das erst vor Kurzem angefangen hat - raus können sie schon seit Februar und es war nie ein Problem. Ich habe deshalb die seichte Hoffnung, dass es irgendwie hormonell-jahreszeitlich bedingt ist, weil ich meine, dass es letztes Jahr mit dem anderen Kastraten auch irgendwie um diese Zeit rum anfing. Weil sie dann eine Zeitlang nicht mehr raus konnten wegen Umgrabungsaktionen, kann ich leider gar nicht sagen, wie sich das entwickelt hat/hätte. Aber ich glaube, nachdem sie dann den Winter über nicht rauskonnten, durften sie erst mal alle wieder. Wenn es so weitergeht, versuche ich einfach mal, ob es was hilft, wenn sie für einige Tage eingebunkert bleiben.

    Ich kann ja nicht darauf warten, dass mein Chef krank wird


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Der Chef muss nicht gleich schwer krank werden, damit es sich ändert. Das war nur ein Beispiel. Bei Kaninchenbeziehungen ändert sich immer mal was (siehe, dass er plötzlich nicht mehr raus darf). Es ist etwas schwer vorhersehbar, aber hoffen, dass es sich von selbst wieder gibt, kannst du auf jeden Fall.

    Wilbur durfte auch zuerst nicht raus und wurde immer wieder von Robin hereingejagt. Der Kleine blieb aber hartnäckig, nutzte Verstecke und jetzt ist es das normalste der Welt, dass er bei den anderen sitzt. Das war aber zugegeben noch während der mehrere Monate dauernden Vergesellschaftungsphase.

    Jedenfalls drücke ich die Daumen, dass es sich wieder gibt. Dass es an den Hormonen liegen kann, ist auch ein interessanter Verdacht.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke

    Patch könnte sich ja drauf verlegen, dann rauszugehen, wenn die anderen drinnen sind. Das ist dann zwar nicht die Prime-Time, aber gut. Mal sehen, ob er den Dreh rauskriegt.

    Heute wirkt er etwas müde. Eigentlich dachte ich, der Schnupfen wäre gerade gut im Griff mit Engystol und zurückgegangen. Nun wird es aber wohl doch der Tierarzt.


  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Heute wirkt er etwas müde. Eigentlich dachte ich, der Schnupfen wäre gerade gut im Griff mit Engystol und zurückgegangen. Nun wird es aber wohl doch der Tierarzt.
    Oh je, das ist natürlich ätzend
    Ich hoffe, dass es ihm bald besser geht, vielleicht kommt er, wenn er richtig fit ist, auch besser mit den anderen klar, manchmal gibt es ja Krankheitsbedingte Streitereien in der Gruppe.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, daran dachte ich auch schon, aber er ist jetzt wieder fit, hat halt morgens immer ein feuchtes Näschen. Sonst benimmt er sich ganz normal. Er langweilt sich halt drinnen allein im Gehege, nehme ich an, und liegt entsprechend viel rum, wenn die anderen draußen sind. Vielleicht habe ich da auch voreilig reininterpretiert, dass er stärker kränkelt.

    Heute Nachmittag wollte ich mit ihm zum Tierarzt, aber da war plötzlich die Nase trocken. Eigentlich wollte ich endlich einen Abstrich machen lassen, aber die Tierärztin riet mir dann davon ab, weil das besser bei Schnupfnase ginge. Also bekam er noch etwas Aufschub.


  7. #7
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Auch wenn die Saison um ist - im Moment ist Klopfer, der Chef meiner Gruppe, total scharf auf Fluffy. Zieht Kreise um sie, versucht sie zu rammeln, putzt sie ewig lang und tatsächlich brummt er sogar.
    Da hat Jack (Rangniedrigster) gar nichts zu melden und wird verjagt, sobald er sich Klopfer nähert - notfalls mit einem Grunzen.
    Vor 2, 3 Wochen haben auch alle noch aus einem Napf gemampft und zusammen im Klo gesessen, doch nun hat Klopfer ein Problem damit und verjagt Jack. Ich bin zuversichtlich, dass es besser wird.
    Es gab auch schon vorher so ähnliche Phasen, die sich wieder gelegt haben.
    Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir ähnlich ist und es einfach wieder wird.
    Geändert von Valerie (14.09.2013 um 00:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 19:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •