Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Milben können aber auch gerade die Folge des Stresses sein, dem Patch zurzeit ausgesetzt ist.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Milben können aber auch gerade die Folge des Stresses sein, dem Patch zurzeit ausgesetzt ist.



    Durch Stress können einige körperlichen Probleme auftreten.
    Das ist nicht zu unterschätzen.
    Abgesehen vom Seelischen

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Weiß ich. Mir geht es auch nicht gut damit und ich werde eine Lösung finden, wenn er dauerhaft nicht rausgelassen wird. Ich werde aber keine große Entscheidung fällen, nachdem er jetzt nur mal für ein paar Wochen nicht rausdurfte und ich noch gar nichts versucht habe, um das zu ändern. Nach wie vor denke ich nicht, dass er jetzt schon unerträgliche seelischem Druck ausgesetzt ist, auch wenn die Situation natürlich blöd ist.

    Ich werde jetzt seine Milben erst mal behandeln und seinen Schnupfen. Montag wird endlich ein Abstrich gemacht, sollte er nicht wieder eine trockene Nase haben, wenn ich gerade losfahren will. Ich werde Diego dann mit in die Box setzen und beide im Garten rauslassen und die Eingangstür erst mal verschließen. Vielleicht regeln sie das dann. Hilft das nicht, werde ich den Freigang für eine Weile streichen und abwarten, wie es danach klappt und was es ausmacht, wenn Patch wieder richtig fit ist.

    Sollte sich gar nichts ändern, werde ich die Situation nicht bis an sein Lebensende anschauen. Vermutlich werde ich ab Februar kommenden Jahres wieder komplett zu Hause wohnen und belaste nicht mehr ein paar Tage die Woche meine Großeltern mit den Tieren, dann könnte ich ihm evtl. eine Partnerin suchen, auch wenn mir das etwas widerstrebt, da er nach wie vor nicht recht putzen will... Mein Traum ist ohnehin eine Riesengruppe auf einem benachbarten Grundstück, das meinem Opa gehört. Das hätte eigentlich noch eine ganze Weile Zeit, hinsichtlich der Finanzen. Aber wenn man will, ist ja Vieles möglich. Dann könnte ich vielleicht Patch mit einer eigenen großen sanften Freundin dort halten und irgendwann meinen Traum erfüllen und um weitere Riesen ergänzen...
    Geändert von Keks3006 (14.09.2013 um 12:24 Uhr)


  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Ich denke, es ist eine gute Idee, jetzt erstmal die gesundheitliche Lage genauer abzuchecken.
    Und dass du einen Plan B hast, falls es doch dauerhaft nicht mehr besser werden sollte, ist auch gut.
    Aber ich hoffe erstmal mit euch, dass sich die Lage wieder verbessert

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke

    Im Moment scheint es eher schlechter zu werden Heute Morgen wurde Patch auch im Gehege gejagt, und zwar gleich von zweien, dem Chef und meinem Mädel.

    Ich bin jetzt doch so weit, dass ich ihn auf lange Sicht gerne aus der Gruppe rausnehmen würde. Die Frage ist nur, ob es nochmal besser wird und ich das Vorhaben etwas herauszögern kann, denn eigentlich möchte ich derzeit kein weiteres Kaninchen aufnehmen (und ich habe auch die Befürchtung, dass meine lieben Großeltern das nicht unbedingt mitmachen).

    Heute Morgen war ich aber mal kurz auf dem Grundstück, auf das ich ihn verfrachten würde, um mal zu schauen, was da möglich ist. Ich könnte mit relativ geringem Aufwand eine Fläche abzäunen, die ich auf 200m² schätzen würde, und irgendwo dort rein ein Gehege bauen. Fragt sich nur, von welchem Geld.


  6. #6
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    also ich hatte das damals nach der VG. holly durfte aus der käfigunterschale nicht raus. er wurde dann von spike sofort zurück gejagt. nach einem tag habe ich mir dann holly geschnappt und ihn einfach ins gehege gesetzt. danach war gut und spike hatte ihn nie wieder zurück gejagt...

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Hast Du es schon einmal mit Bachblütentherapie versucht? Es gibt welche gegen Aggression, ich habe von Fällen gehört, in denen sie geholfen haben.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    also ich hatte das damals nach der VG. holly durfte aus der käfigunterschale nicht raus. er wurde dann von spike sofort zurück gejagt. nach einem tag habe ich mir dann holly geschnappt und ihn einfach ins gehege gesetzt. danach war gut und spike hatte ihn nie wieder zurück gejagt...
    So einfach ist es hier leider nicht...

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Hast Du es schon einmal mit Bachblütentherapie versucht? Es gibt welche gegen Aggression, ich habe von Fällen gehört, in denen sie geholfen haben.
    Nein, ich hatte mal drüber nachgedacht, aber ich muss zugeben, dass ich Bachblüten für Hokuspokus halte Außerdem müsste ich dann wahrscheinlich alle anderen Kaninchen gegen Aggressionen behandeln und Patch am besten auch noch was für ein besseres Selbstbewusstsein geben... Hmm, ich weiß nicht.

    Auf lange Sicht hätte ich mittlerweile gerne eine Riesin für Patch und dazu wieder das Trio, glaube ich. 100%ig Anschluss gefunden hat er in der Zeit ja leider nie, obwohl er den ganzen Sommer über akzeptiert und bekuschelt wurde und sehr gelöst und glücklich wirkte.
    Geändert von Keks3006 (23.09.2013 um 15:10 Uhr)


  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Hast Du es schon einmal mit Bachblütentherapie versucht? Es gibt welche gegen Aggression, ich habe von Fällen gehört, in denen sie geholfen haben.
    Hier hat es wirklich gut geholfen.
    Hab eine Anamnese erstellen lassen von einer THP . Die hat dann das Passende zusammengestellt.
    Dieses fertige Zeugs, was man so frei erwerben kann, halte ich für Unsinn und denke man sollte das auf das Kaninchen speziell abstimmen.

    Einen Versuch wäre es doch wert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 19:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •