Nein, tut es nicht. Das Kaninchen, das da rübergehoppelt ist, müsste schon einen Virus hinterlassen. Die verlassen nun aber nicht die inneren Gewebe einfach so. Es müsste also ein Floh, eine Zecke, eine Milbe, eine Laus liegenbleiben, die gleichzeitig zufällig Viren in sich trägt. Dieser Floh, Zecke, Milbe, Laus müsste sodann von Dir eingepflückt werden und auf Deine Kaninchen überspringen.
Natürlich ist das theoretisch möglich. Aber Myxo ist deshalb eine saisonale Krankheit, weil der Übertragungsweg über Mücken viel effizienter und realistischer ist. Mit deren Population und Aktivität steigt die Verbreitung.
Für praktische Zwecke heisst das, dass man besser solche Wiesen meidet, an denen grössere Wildkaninchenpopulationen siedeln.
Im Innenbereich kann man die Mücken erschlagen.
Lesezeichen