Ergebnis 1 bis 20 von 1917

Thema: Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela B. Beitrag anzeigen
    Na und da ich eher Fan von Schlappohren bin, gefällt er mir mit Schlappohren auch
    Ja, ich mag ja die Schlappis auch, aber irgendwie stimmt das schon:

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Meine Ana kann das auch, ist aber eher selten, dass die Ohren mal etwas hängen, da ist ggf. auch irgendwo mal ein Widder dazwischengeraten. Aber Stehohren sehen als Stehoren halt doch irgendwie besser aus, so wie Widder mit Hängeohren besser aussehen, als wenn sie stehen


    Diegos Kopfform schmeicheln Schlappohren nicht so, finde ich, genauso wie die Köpfe von Rockefeller und Patch besser mit Schlappohren aussehen... Vor allem wenn Patch das Ohr mal aufstellt (oder ich etwas nachhelfe), sieht er aus, als hätte er n riesen Bumskopf Hat er ja auch, aber Hängeohren kaschieren das etwas


  2. #2
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Daniela B. Beitrag anzeigen
    Na und da ich eher Fan von Schlappohren bin, gefällt er mir mit Schlappohren auch
    Ja, ich mag ja die Schlappis auch, aber irgendwie stimmt das schon:

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Meine Ana kann das auch, ist aber eher selten, dass die Ohren mal etwas hängen, da ist ggf. auch irgendwo mal ein Widder dazwischengeraten. Aber Stehohren sehen als Stehoren halt doch irgendwie besser aus, so wie Widder mit Hängeohren besser aussehen, als wenn sie stehen


    Diegos Kopfform schmeicheln Schlappohren nicht so, finde ich, genauso wie die Köpfe von Rockefeller und Patch besser mit Schlappohren aussehen... Vor allem wenn Patch das Ohr mal aufstellt (oder ich etwas nachhelfe), sieht er aus, als hätte er n riesen Bumskopf Hat er ja auch, aber Hängeohren kaschieren das etwas
    Na die Schlappohren haben meist einen etwas rundlichen Dickschädel, und die Stehohren oft einen etwas länglicheren, das ist man halt so gewohnt. Aber z.B. englische Widder haben sehr schmale lange Köpfe und einige Stehohrrassen wie die Wiener durchaus auch Dickschädel, aber irgendwie ist man das so gewöhnt und grad andersrum siehts echt komisch aus!

    Ana lässt ja auch ab und an die Ohren ein bischen hängen, passt irgendwie gar nicht zu ihr!

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, und ich persönlich mag ja die schlanken Köpfchen irgenwie am liebsten Wobei ich Patchs Brummbärgesicht auch immer sehr knuffelig finde...

    Wiener sind aber irgendwie gar nicht meins, vom Äußeren her


    Heute Nachmittag gehts erst mal zum Tierarzt, wegen Patchs Schnupfen. Diego nehme ich dann auch gleich mit und anschließend werde ich beide im Garten wieder aus der Box lassen und die Tür zum Gehege schließen. Vielleicht klärt sich das Ganze dann mal und Patch darf wieder raus.


  4. #4

    Standard

    Ich mag die schönen breiten Dickköpfe (am besten mit Schlappohren dran ) und ne schöne breite Nase.

    Es grüßen
    Dani sowie die 6 Wackelnasen Piper, Phoebe und Theo sowie Leo und Britney und Billy sowie die zwei Chins Tommy und Charly
    Immer im Herzen - Kaninchen: Teddy, Blacky, Jim, Jack, Lissy, Tony, Alvin 1, Alvin 2, Simon, Filou, Lucy und Sunny; Chinchilla: Gizmo

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.285

    Standard

    Armer Patch.

    Diego sieht aus als wolle er schon was für den harten Winter anlegen.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, er fellwechselt wieder und mit seinem Winterplüsch sieht er gleich wieder pummelig aus


  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Die Ergebnisse von Patchs Abstrich sind da, nämlich keine. Kein nennenswerter Keim gefunden, daher bekommt er auch keine Antibiose und es gab auch erst gar kein Antibiogramm. Meine TÄ stuft es jetzt als Erkältung ein. Ich glaube nicht so richtig dran. Er bekommt jetzt erst mal Euphorbium.

    Die Milben scheinen weg zu sein. Gestern hat Rockefeller Patch geputzt und sich zu ihm gekuschelt, vielleicht wird es ja jetzt wieder besser, zumindest scheint es mir erst mal so...


  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich drücke fest die Daumen!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke dir!

    Sieht aber leider nicht so gut aus. Gleich am nächsten Tag hat Rockefeller Patch angeknurrt. Als er die Tage mal draußen war, ging Diego wie ein Irrer auf ihn los und Rockefeller auch... Und heute Morgen habe ich sein Fell quasi büschelweise im Gehege zusammengekehrt. Minerva mag ihn im Übrigen auch nicht mehr leiden und kneift ihn regelmäßig.

    Wenn es nur das nicht Rausdürfen wäre, könnte ich ja noch damit leben, aber wenn es im Gehege auch permanent Streit gibt und sie ihn nicht mehr wirklich dazwischen lassen, muss doch zeitnah eine andere Lösung her, fürchte ich. Es wäre wohl nicht fair, ihn unter diesen Umständen bis Februar in der Gruppe zu lassen Aber ich kann ihn auch nicht rausnehmen, ohne eine vorläufige Unterbringung und ohne eine passende Partnerin zu haben. Alleine verhielt sich Patch extrem panisch, das wäre auch vorübergehend nichts für ihn, da kommt er genauso wenig zur Ruhe wie in der Gruppe... Die Frage ist nur, ob meine Großeltern das mitmachen und während ich nicht da bin noch ein Kaninchen mehr versorgen - und ob ich im Frühjahr dann ein zweites Gehege bauen darf. Ohne die definitive Erlaubnis hat das Rausnehmen ja keinen Sinn, ich könnte ihn zwar bald im Gewächshaus unterbringen, aber da muss er im Frühjahr natürlich schnell raus.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •