Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Barney hat Myxomatose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Deiner Beschreibung nach wäre das jetzt aber eine Impf-Myxo, welcher Impfstoff wurde da denn genommen? Habt ihr, also der TA und du, euch an den Hersteller gewandt?

    Von Zylexis zusammen mit AB im Zusammenhang einer (Impf-) Myxo bin ich nicht so angetan, Zylexis ist selber eine Art Passivimpfung und geht auf das Immunsystem. Ich würde hier eher mit Engystol arbeiten.

    Baytril zu spritzen birgt das große Risiko von Spritznekrosen. Selbst meine TÄ spritzen es nicht gerne dauerhaft und steigen nach ein paar Tagen auf die Suspension um. Sollte das nicht möglich sein, vielleicht wäre es eine Alternative auf Marbocyl umzusteigen?

    Ich würde jedoch zunächst das Impfwerk kontaktieren, vielleicht war etwas mit der Charge nicht in Ordnung und sie haben schon Erkenntnisse, wie vorzugehen ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Guten Morgen,

    Ich versuche jetzt mal so gut wie möglich zu antworten. Also mit Baytril Saft hatte Barney wirklich das fressen eingestellt, aber ich denke es kommt auf einen neuen Versuch an. BeneBac bekommt er seit Freitag schon. Und es stimmt mit Barney ist es schwer, er spuckt gern mal ne ganze Ladung wieder aus.

    Das Spritzen kann ich, hab ich schon öfters gemacht und ich selbst muss mich auch 2 mal wöchentlich spritzen, Für heute habe ich ausnahmsweise eine mitbekommen. Das sollte kein Problem werden.
    Ich werde morgen mit meinem TA sprechen, nur jeder sagt etwas anderes. Im Moment tendiere ich zum Saft.

    Jetzt muss ich mal genau fragen. Was ist eine Imofmyxo? Heisst das er bekommt von der Impfung die abgeschwächte Krankheit.
    Oder heisst es er bekommt die Krankheit durch einen Stich und ist abgemildert wegen der Impfung.

    Es ist noch der alte Impfstoff, hab grad nachgesehen : Cunivak Myxo und Cunivak RHD.
    Das man da den Hersteller kontaktiert wusste ich gar nicht. Weiss aber nicht ob es mein Tierarzt getan hat. Werd ich auch mit ihm morgen besprechen. Ich hab eh immer eine riesen Liste dabei

    So und nun zu Barney. Da ich nachts eh nicht schlafen kann hab ich ihn mehrmals besucht und jedesmal hat er munter gemümnelt. Auch heute morgen machte er einen munteren Eindruck. Die Ohren sind heiß aber ich finde sie nicht mehr Feuerheiß. Sie sind jetzt fast wieder auf normalgröße zurückgeschwollen und gestern waren die vielen Knoten an den Ohren die noch zu sind Erbsengroß. Heute sind sie wie ein Stecknadelkopf.

    Kann es denn wirklich bergauf gehen? Ich will mich nicht zu früh freuen da ich ja weiß, dass bei dieser Krankheit immer auf und ab geht.

    Lg
    Alex

  3. #3
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Mobsi Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    ...

    Warum kann mir der Tierarzt die spritzen nicht mitgeben? Ich fahr jetzt täglich zum Tierarzt und das wird über Wochen hinweg sehr sehr teuer werden, außerdem viel stressiger als wenn ich ihm es selbst spritzen würde.

    Wisst ihr Gründe?

    Liebe Grüße
    Alex

    Zitat Zitat von Mobsi Beitrag anzeigen
    ...
    Bei uns ist Myxo nciht sehr verbreitet, mein Tierarzt zb hatte das letzte mal vor 2 Jahren einen.

    Neben dem bereits erwähnten "Verdienstfaktor" für den Arzt, fällt mir noch der "Weiterbildungsfaktor" durch die tägliche in Anscheinnahme des Tieres und seines Krankheitsverlaufes ein.
    Da dies jedoch beides auf Kosten des Tieres ( Stressfaktor ) geht, ist es absolut nicht vertretbar. Vom Kostenfaktor für Dich mal ganz abgesehen ...

    Über die Verträglichkeit von Baytril als Suspension kann ich nichts sagen, habe es bisher immer gespritzt.


    Drücke Barney und Dir aber ganz dolle die Daumen für ein Happy end


    LG, Susanne


    P.S. Vielleicht lässt er sich ja darauf ein Dir das Med. mitzugeben, wenn du zusagst, eine tägliche ( telefonische ) Rückmeldung zu geben.
    Geändert von Susanne K (01.09.2013 um 09:22 Uhr) Grund: Ergänzung
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Du kannst auch selbst beim Hersteller (IDT) nachfragen und die Lage schildern. Telefonisch geben sie Auskunft, schriftl.nicht. Rufen Dich auch zurück.

    Wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe gibt es lt.IDT gar keine Impf-Myxo.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Ich drücke fest die Daumen, dass es Barney bald wieder gut geht!!

    Mobsi, ich hoffe, es ist ok, wenn ich eine kleine Zwischenfrage stelle, da ich gerade eine Anfrage zu dem Thema habe (Antwort gerne auch per PN, falls der Thread hier nicht "vollgemüllt" werden soll):
    Ein Kaninchenpaar erkrankte an Myxom., das Männchen starb. Die Häsin hat sich wieder erholt. Wann kann denn wieder ein Partnertier dazusetzt werden und welche Reinigungsvorschriften sollte man unbedingt beachten?

  6. #6
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Mein Linus (Außenhaltung) hat 12 Tage nach der (alten) Impfung Symptome einer Myxo gezeigt (Ohren und Augenlider mir Pocken). Daraufhin habe ich - wie Katharina auch empfohlen hat - tgl. Engystol gegeben. Nach 14 Tagen ware der Spuk vorbei und Linus wieder der "Alte". Er hat während der "Impf-Myxo-Zeit" weiter gefressen, war aber sehr viel ruhiger.
    Seine Partnertiere (seine Mutter und seine 4 Geschwister) hatten und haben keinerlei Anzeichen und auch meine weiteren Kaninchen sind "verschont" geblieben.

    Ich glaube schon, dass es eine Impf-Myxo gibt. Für mich ist das vergleichbar mit den Nachwehen einer Grippeschutzimpfung, bei der auch einige Menschen die gleichen Symptome wie bei einer "echten" Grippe haben.

    Dein Barney wird das auch schaffen und bald wieder vergnügt herumtollen. Wenn jetzt schon wieder die Ohren abschwellen und die Pocken zurückgehen, ist das doch schon ein gutes Zeichen.

    Ich wünsche Dir und Barney viel Kraft und alles erdenklich Gute.

    LG Susanne

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Von Zylexis zusammen mit AB im Zusammenhang einer (Impf-) Myxo bin ich nicht so angetan, Zylexis ist selber eine Art Passivimpfung und geht auf das Immunsystem. Ich würde hier eher mit Engystol arbeiten.

    Zylexis ist ein Aktivimpfstoff mit abgeschwächten Schafspockenviren.
    Und Zylexis ist ein Immunmodulator, der das Immunsystem anregt etwas zu tun. Und genau das ist das was manch geschwächtem Körper eben zu viel sein kann.
    Deshalb schwöre ich auch auf Engystol zur Unterstützung des Immunsystems bei viralen Problemen

    Für mich klingt es auch eher nach einer schweren Impfreaktion, evtl. begünstigt durch einen "schlummernden Schnupfen"
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Von Zylexis zusammen mit AB im Zusammenhang einer (Impf-) Myxo bin ich nicht so angetan, Zylexis ist selber eine Art Passivimpfung und geht auf das Immunsystem. Ich würde hier eher mit Engystol arbeiten.

    Zylexis ist ein Aktivimpfstoff mit abgeschwächten Schafspockenviren.
    Und Zylexis ist ein Immunmodulator, der das Immunsystem anregt etwas zu tun. Und genau das ist das was manch geschwächtem Körper eben zu viel sein kann.
    Deshalb schwöre ich auch auf Engystol zur Unterstützung des Immunsystems bei viralen Problemen

    Für mich klingt es auch eher nach einer schweren Impfreaktion, evtl. begünstigt durch einen "schlummernden Schnupfen"


    LG Susanne

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Der zeitliche Ablauf paßt zu einer Impfmyxo, ich würde also auch unbedingt den Hersteller darüber informieren.

    Eine Impfmyxo tritt oft dann auf wenn man kranke Tiere impft, also Tiere die einen Schnupfen haben oder Parasiten...

    Ganz wichtig daher vor jeder Impfung: Eine gründliche Allgemeinuntersuchung inkl. Kotuntersuchung.

    Gute Besserung!

  10. #10
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Hallo Zusammen,

    Kurzer Zwischenstand. Barney geht es wesentlich besser. Ich gebe jetzt Baytril Saft und bis jetzt verträgt er es gut. Sonst mache ich weiter wie bisher. Er ist bereitsschon wwieder ein wenig rumgehupft ist aber noch sehr schlapp.
    Die Pocken sind weg außer den Grinden an Ohr, Nase, Auge fühle ich nichts mehr.

    Ich denke wirklich, dass es eine heftige Reaktion auf die Impfng war?
    Ist diese Form denn jetzt ansteckend? Pebbles hat keinerlei Symptome, war ja noch mit ihm zusammen am Anfang. Sie rebelliert sehr und 6 Monate ist dieser Zustand einfach nicht zu machen.

    Was denkt ihr?

    Liebe Grüße
    Alex

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Klingt wirklich nach einer heftigen Impfreaktion

    Bekommt er Engystol?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #12
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ne er bekommt im Moment Baytril, Benebac, Echinacea und inhaliert.

    Denkst ich kann sie bald zusammensetzen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatose
    Von Momi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2013, 14:48
  2. Antworten: 279
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 18:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •