Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Frage zu Fundtieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hi,

    danke für eure vielen Antworten.

    Ich habe jetzt mal Zettel ausgehangen und warte 5 Tage. Wenn sich keiner meldet gebe ich es dem Tierheim bzw. gebe bescheid und pflege es weiter.

    Er hat keine Tätowierung in den Ohren also ist es schonmal kein Zuchtrammler, so wie mein Casimir (also war mal einer).

    Ich denke er ist ein typisches Kinderzimmerkaninchen in Einzelhaltung.
    Er ist so sehr handzahm, das glaubt man gar nicht.
    Vielleicht wurde er auch ausgesetzt? Jetzt ist doch noch Urlaubszeit..
    Alles ist möglich, wir warten jetzt erstmal die paar Tage ab. Wenn ihn wirklich jemand sucht, dann sucht er auch richtig und findet ihn auch wieder. Schwer fallen würde es mir nur wenn plötzlich Eltern mit ihrem Kleinkind vor der Tür stehen, das Tier herzugeben.. das wäre ja als würde ich das unterstützen

    Wie heißen denn diese Mini-Zwergkaninchen? So eines ist er bestimmt, er ist echt winzig. Muss ihn gleich mal wiegen. Köttel sammel ich schon mal ein - 3 Tage muss man sammeln oder? Ich würde ihn behalten, wenn sich keiner meldet.
    Geändert von Monte (27.08.2013 um 18:51 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also eigentlich sollte man die Meldung an Tierheim bzw. Fundbüro / Gemeinde / Polizei gleich machen und nicht noch paar Tage abwarten, finde ich.

    3 Tage Köttel sammeln für die Kotprobe ist richtig.

    Mini-Zwergkaninchen? Vllt. ein Zwerghase?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hi,

    ich habe nicht so gerne mit unserem Tierheim zu tun, deshalb warte ich erst mal ob sich so jemand meldet. Bis jetzt hat das immer gut geklappt. Hier haben leider sehr viele Kaninchen die im Garten in einer kleinen Bucht hausen, die interessiert das auch leider recht wenig was mit dem Tier geschieht. Falls jemanden doch etwas an dem Tier liegt, wird er sich bestimmt melden.

    Und naja, eigentlich ist er doch als Herrenlos und nicht als Fundsache zu betrachten, wenn er frei im Park und in der anliegenden Straße rumhoppelt, oder? Vielleicht wollte auch ein Kind "Gassi" gehen und er ist entlaufen.. man weiß es nicht.

    Er liegt gerade ganz ausgestreckt auf der Seite und schläft, nach dem anstrengenden Tag..
    Geändert von Monte (27.08.2013 um 19:14 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe nicht so gerne mit unserem Tierheim zu tun, deshalb warte ich erst mal ob sich so jemand meldet. Bis jetzt hat das immer gut geklappt. Hier haben leider sehr viele Kaninchen die im Garten in einer kleinen Bucht hausen, die interessiert das auch leider recht wenig was mit dem Tier geschieht. Falls jemanden doch etwas an dem Tier liegt, wird er sich bestimmt melden.

    Und naja, eigentlich ist er doch als Herrenlos und nicht als Fundsache zu betrachten, wenn er frei im Park und in der anliegenden Straße rumhoppelt, oder? Vielleicht wollte auch ein Kind "Gassi" gehen und er ist entlaufen.. man weiß es nicht.

    Er liegt gerade ganz ausgestreckt auf der Seite und schläft, nach dem anstrengenden Tag..
    Ich habe etwas im Internet recherchiert und da stand was von Fundbüro. Außerdem sollte man das der Gemeinde oder der Polizei bekannt geben, da die Gemeinden keine geeigneten Plätze für Funditere haben, werden die Tiere an den dort zuständigen Tierschutzverein oder dem dortigen Tierheim übergeben.

    Herrenlos bezeichnet man nur Sachen oder Tiere, an denen der Eigentümer seine Besitzerrechte aufgegeben hat, sprich es wäre hier dann die Aussetzung des Tieres. Wenn das Tier weggelaufen ist, ist das Tier somit besitzerlos, aber der Eigentümer bleibt Eigentümer.
    Geändert von Nadine B. (27.08.2013 um 19:21 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Kaninchen können immer mal ausbüchsen und dann auf der Straße oder im Park sitzen, von daher würde ich ihn schon als Fundtier melden.
    Wenn ihr ein nicht so tolles TH habt, kann ich verstehen, dass du mit denen nicht Telefonieren magst, trotzdem wäre es wichtig, das direkt zu machen. Wahrscheinlich wird sich niemand melden, aber dann bist du rechtlich auf der sicheren Seite

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Alles klar, dann gehen wir morgen (wenn wir es rechtzeitig schaffen zwegs Arbeit) mal zum TH und geben dort einen Aushang ab, dann wissen die auch bescheid. Zur Pflege möchte ich es da nicht abgeben, denn da sind nur Käfige für Unkastrierte

    Er ist jetzt in meinem Zimmer und ich muss sagen, er stinkt fürchterlich.
    Darf ich ihn denn sicher einfach kastrieren lassen?
    Dann würde ich das direkt die Tage noch erledigen.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  7. #7
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Wie heißen denn diese Mini-Zwergkaninchen?
    Meinst Du die Mini Lops?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Wie heißen denn diese Mini-Zwergkaninchen?
    Meinst Du die Mini Lops?
    Weiß nicht, sind das nicht die Mini Widder? Er ist kein Widder.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Achja.. wenn er wirklich erst seit heute draußen sein sollte, verhält er sich aber komisch.. er klopft, knurrt und nagt am Gitter bzw. will unbedingt raus, dabei hat er genügend Platz.. dann schläft er wieder und wieder das gleiche
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  10. #10
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Achja.. wenn er wirklich erst seit heute draußen sein sollte, verhält er sich aber komisch.. er klopft, knurrt und nagt am Gitter bzw. will unbedingt raus, dabei hat er genügend Platz.. dann schläft er wieder und wieder das gleiche
    das hat aber mehr mit dem Charakter zu tun. Es gibt Kaninchen die lassen alles mit sich machen und dann die pfiffigen die sich dann beschweren.
    Mein Happy macht das auch aber er kennt nur mini Buchten und sein jetziges Gehege.
    Lg Nadine

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ich erläutere mal die rechtliche Lage zu Fundtieren (nicht erschrecken, falls zu viel Beamtendeutsch) :

    Auch Fundtiere sind Fundsachen, da Tiere laut BGB zu den Sachen gezählt werden. Findest du eine Handtasche, musst du dies ja auch der Polizei melden.
    Wenn sich der Eigentümer 6 Monate (wie schon geschrieben) nirgendwo gemeldet hat, dann kannst du so genannte "Fundrechte" in Anspruch nehmen und die "Sache" geht in dein Eigentum über.

    Bei einem offensichtlich ausgesetzten Tier ist es unwahrscheinlich, dass sich ein Eigentümer meldet, also in die Meldung eine reine Absicherung für dich. Falls nämlich doch der rechtmäßige Eigentümer irgendwann erfährt, dass du sein Tier an dich genommen hast ohne dies zu melden, dann kassierst du im schlimmsten Fall eine Strafanzeige wegen Fundunterschlagung.

    Wie gesagt, höchst unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen
    Ich wollte jetzt keine Angst machen und nur einen kleinen Überblick über die rechtliche Situation verschaffen.
    Am besten könntest du das bei einer Polizeidienststelle anzeigen und bitte die Beamten am besten direkt mit dem Tierheim telefonisch in Kontakt zu treten. Schildere dem Tierheim die Situation und dass du den kleinen zunächst zu dir nehmen möchtest. Kontaktdaten von dir werden dann ja vermutlich weiter gegeben. Das Tierheim macht da in der Regel mit

    Liebe Grüße

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Ich erläutere mal die rechtliche Lage zu Fundtieren (nicht erschrecken, falls zu viel Beamtendeutsch) :

    Auch Fundtiere sind Fundsachen, da Tiere laut BGB zu den Sachen gezählt werden. Findest du eine Handtasche, musst du dies ja auch der Polizei melden.
    Wenn sich der Eigentümer 6 Monate (wie schon geschrieben) nirgendwo gemeldet hat, dann kannst du so genannte "Fundrechte" in Anspruch nehmen und die "Sache" geht in dein Eigentum über.

    Bei einem offensichtlich ausgesetzten Tier ist es unwahrscheinlich, dass sich ein Eigentümer meldet, also in die Meldung eine reine Absicherung für dich. Falls nämlich doch der rechtmäßige Eigentümer irgendwann erfährt, dass du sein Tier an dich genommen hast ohne dies zu melden, dann kassierst du im schlimmsten Fall eine Strafanzeige wegen Fundunterschlagung.

    Wie gesagt, höchst unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen
    Ich wollte jetzt keine Angst machen und nur einen kleinen Überblick über die rechtliche Situation verschaffen.
    Am besten könntest du das bei einer Polizeidienststelle anzeigen und bitte die Beamten am besten direkt mit dem Tierheim telefonisch in Kontakt zu treten. Schildere dem Tierheim die Situation und dass du den kleinen zunächst zu dir nehmen möchtest. Kontaktdaten von dir werden dann ja vermutlich weiter gegeben. Das Tierheim macht da in der Regel mit

    Liebe Grüße
    Das hat Svenni sehr schön erläutert.

    Und wie schon geschrieben, wenn du Aushänge vom Kaninchen machst, dann immer ohne Foto!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Bei dem einen Fundkaninchen (auch unkastrierter Rammler und sehr zahm, allerdings völlig zerbissen von mindestens einem anderen Kaninchen), das ich gefangen habe, hatte ich das Tierheim informiert und die waren froh, dass ich bereit war, ihn zu behalten, falls sich niemand meldet. Der Tierarzt hielt es auch für das normalste der Welt, ihn nach maximal 2 Wochen Wartezeit zu kastrieren und riet sogar dazu, obwohl er wusste, dass es ein Fundtier ist.

    Rechtlich genommen musst du offenbar 6 Monate warten, aber ich persönlich würde nicht länger als ein paar Wochen warten, weil ich schlicht davon ausgehen würde, dass sich die Besitzer, wenn sie ihn wirklich suchen, viel früher melden werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass er einfach ausgesetzt wurde, ist sehr groß. Ich würde im Interesse des Tieres agieren hier. Melden ja, aber 6 Monate warten würde ich nicht, auch wenn ein Risiko natürlich besteht.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wenn du mit dem TH nix zu tun haben willst, reicht es, wenn du den Fund der Gemeinde (Fundbüro zB) meldest. Evtl. geht ersatzweise die Polizei...
    Nur dem TH melden reicht rechtlich gesehen nämlich gar nicht aus...

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 04.06.2013
    Ort: Mildstedt
    Beiträge: 59

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Ich erläutere mal die rechtliche Lage zu Fundtieren (nicht erschrecken, falls zu viel Beamtendeutsch) :

    Auch Fundtiere sind Fundsachen, da Tiere laut BGB zu den Sachen gezählt werden. Findest du eine Handtasche, musst du dies ja auch der Polizei melden.
    Wenn sich der Eigentümer 6 Monate (wie schon geschrieben) nirgendwo gemeldet hat, dann kannst du so genannte "Fundrechte" in Anspruch nehmen und die "Sache" geht in dein Eigentum über.

    Bei einem offensichtlich ausgesetzten Tier ist es unwahrscheinlich, dass sich ein Eigentümer meldet, also in die Meldung eine reine Absicherung für dich. Falls nämlich doch der rechtmäßige Eigentümer irgendwann erfährt, dass du sein Tier an dich genommen hast ohne dies zu melden, dann kassierst du im schlimmsten Fall eine Strafanzeige wegen Fundunterschlagung.

    Wie gesagt, höchst unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen
    Ich wollte jetzt keine Angst machen und nur einen kleinen Überblick über die rechtliche Situation verschaffen.
    Am besten könntest du das bei einer Polizeidienststelle anzeigen und bitte die Beamten am besten direkt mit dem Tierheim telefonisch in Kontakt zu treten. Schildere dem Tierheim die Situation und dass du den kleinen zunächst zu dir nehmen möchtest. Kontaktdaten von dir werden dann ja vermutlich weiter gegeben. Das Tierheim macht da in der Regel mit

    Liebe Grüße
    Im Prinzip fast richtig, nur dass die Meldung einer Fundsache/Fundtieres an die zuständige Kommune (Ordnungsamt) zu richten ist, nicht an die Polizei. Wenn man ein Fundtier im Tierheim abgibt, übernehmen manche Tierheime die Meldung, aber nach § 965 ff BGB ist der Finder zur Meldung verpflichtet.

    Der Eigentümer hat sechs Monate Anspruch auf sein Tier, eine vorherige Weitervermittlung durch ein Tierheim erfolgt immer unter Eigentumsvorbehalt und der Eigentümer muss dem Tierheim bzw. dem neuen Besitzer die entstandenen Kosten erstatten. Bei Kastrationen kann der Eigentümer Schadensersatz verlangen, wenn es sich nachweislich um ein Zuchttier handelt.

    Herrenlose Tiere sind Tiere, an denen kein Eigentum besteht (§ 958 ff BGB). Das sind ausgesetzte Tiere (stellt eine Ordnungswidrigkeit da) bzw. Wildtiere und u. U. auch verwilderte Haustiere. Das die Kurzfassung.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 241

    Standard

    ...fehlt vielleicht nur noch, hinzuzufügen, dass man bei einem herrenlosen Tier durch Inbesitznahme auch das Eigentum daran erwirbt, wenn man das will.
    Das gilt nicht für Wildtiere, aber für herrenlose Haustiere, also für solche, die ausgesetzt wurden, weil sie der Eigentümer nicht mehr haben wollte und daher das Eigentum an ihnen aufgegeben hat (ist streitig, aber dies ist wohl die h.M.).
    Leider steht es den meisten Tieren nicht auf die Stirn geschrieben, ob sie herrenlos (also ausgesetzt) oder bloß verloren, also weggelaufen sind. Nur, wenn es offensichtlich ist (z.B. Kaninchen in einem Karton in einem Müllcontainer) kann man sicher von einer Eigentumsaufgabe durch den ehemaligen Eigentümer ausgehen. Dann kann man durch bloßes Ansichnehmen des Tieres selbst Eigentümer werden.
    Ist das Tier "nur" verloren, also weggelaufen und der Besitzer/Eigentümer sucht es, wollte das Eigentum daran also nicht aufgeben, dann wird man natürlich nicht selbst Eigentümer, wenn man das Tier an sich nimmt, der wirkliche Eiegntümer kann es also wieder herausverlangen.
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  17. #17
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal Zettel ausgehangen und warte 5 Tage.
    Mit oder ohne Foto? Das würde ich aber nur ohne Foto machen.

    Nachher steht jemand vor deiner Tür und behauptet es wär seins, denn seins sieht auch so und so aus.

    Wenn jemand sein Tier vermisst, wird er sich auch auf eine Anzeige ohne Foto melden und dann sein Tier bescheiben. Wenn die dann passt, sagt er die Wahrheit

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Aushänge unbedingt ohne Foto machen, dem Tierheim solltest Du unbedingt Bescheid sagen, alles andere ist absolut unfair einem potenziellen Besitzer gegenüber.
    Wie gesagt: Wenn wirklich jemand ein Tier vermißt dann weiß das Tierheim das in der regel schon ehe es gefunden wird.
    Das Tierheim hat sicher nichts dagegen wenn Du das Tier nimmst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hab da mal ne frage!!!!!!!!!!!!
    Von pupsi im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •