Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Kokzidien und Dampfreiniger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Capha gibt es z.B. bei Amazon. klick

    Ich bestelle imemr das Konzentrat und mische es dann nach Anleitung. Wichtig ist, dass man die Einwirkzeit und die richtigen Mischverhältnisse beachtet, sonst ist es für die Füße.

    Ich arbeite im Kaninchenzimmer (PVC) mit einem Dampfreiniger nach, im Rest der Wohnung wische ich mit klarem Wasser und einem normalen Wischmopp hinterher.

    Edit: der Dampfreiniger allein wird keine Temperaturen erreichen, die hoch genug sind, um die Viecher abzutöten. Ich greife da lieber auf Desinfektionsmittel zurück, die Kresole enthalten.
    Geändert von Lena (27.08.2013 um 10:29 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ok danke, wieviel muss man denn pro Liter davon nehmen? Hab ich in den Beschreibungen niergends gefunden.

    Bei Apotal hab ich noch was günstigeres gefunden
    http://shop.apotal.de/product/CAPHA-...&prodId=100902
    500ml für 13,52 € ohne Versand

    Hier ist es sogar noch günstiger und es gibt sogar Rabatte
    http://www.berlindaversandapotheke.d...issuchmaschine
    Geändert von asty (27.08.2013 um 10:34 Uhr)

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das steht auf der Flasche drauf. Warte, ich schau mal auf meine drauf.


    0,5 - 2 % (70 - 285 ml / 10 Liter Wasser)

    Für Parasiten (also auch Kokis) wird eine Konzentration von 1,0 - 2,0 % bei einer Einwirkzeit von 1-2 Stunden empfohlen.
    Geändert von Lena (27.08.2013 um 10:33 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Das steht auf der Flasche drauf. Warte, ich schau mal auf meine drauf.


    0,5 - 2 % (70 - 285 ml / 10 Liter Wasser)

    Für Parasiten (also auch Kokis) wird eine Konzentration von 1,0 - 2,0 % bei einer Einwirkzeit von 1-2 Stunden empfohlen.
    Und welche Dosierung hast du genommen? ist 0,5 % zuverlässig genug?
    edit: oh zu spät gesehen, dass du es noch abgeändert hast danke
    Geändert von asty (27.08.2013 um 10:37 Uhr)

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich hab immer zugeschlagen. Alles drauf was ging Aber ich bin auch ein Schisser. Ich arbeite mit 2% und 2 Stunden Einwirkzeit.


    Hier hab ich mal beschrieben, was ich so über die Viecher weiß und wie ich vorgehe: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3053535
    Geändert von Lena (27.08.2013 um 10:39 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Hier hab ich mal beschrieben, was ich so über die Viecher weiß und wie ich vorgehe: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3053535
    Es ist jedes mal ein Krampf, aber ich habe festgestellt, dass wenn man das auch nur ein winziges bisschen schleifen lässt, man die Biester nicht los wird.
    Uff
    Darüber hab ich auch schon oft nachgedacht, ob ich es vielleicht daher immer wieder kommt, weil ich doch ein paar cm im Gehege vergessen hab, oder weil ich nach dem Abdampfen des Bodens und der Schuhsohle abkochen, eben einfach wieder normal ins Gehege rein laufe und doch wieder alles verteile.

    Aber wenn diese Kleinigkeiten wirklich einen "Rückfall" verursachen, müsste man rein theoretisch die Kaninchen selbst auch desinfizieren. Die laufen auch überall rum und verteilen evtl. wieder alles. Oder gerade wenn sie Durchfall haben, ist ja das Fell dort oder die Pfoten auch "kontaminiert", und da macht auch keiner was, geht ja auch nicht.

    Verstehst du was ich meine
    Geändert von asty (27.08.2013 um 10:53 Uhr)

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Alles wirst du so oder so nie erwischen ;-) Aber man kann sich große Mühe geben oder pfuschen.

    Ich persönlich gehe davon aus, dass meine Tiere das Zeug in sich tragen und es ausbricht, sobald das Immunsystem runter fährt und/oder sie Stress haben.

    Aber wir werden sie zwischendurch so gut los, dass sie in der KP nicht nachzuweisen sind. Es ist also kein Dauerzustand, dass sie in so hoher Konzentration zu finden sind.

    Ihr packt das.

    Haben deine denn dauerhaft Symptome oder ist was in der KP nachzuweisen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Edit: der Dampfreiniger allein wird keine Temperaturen erreichen, die hoch genug sind, um die Viecher abzutöten.
    1. Das bestätigte auch Stiftung Warentest:

    http://www.test.de/Dampfreiniger-Kei...23412-2523412/

    2. Endlich mal die Dosierung für die Beimengung des Capha in die Wäsche...habe ich überall gesucht und nie gefunden

    3. Mein Boden hat nach dreimal nachwischen immer noch wie ein nach Chlor gestunken. Das Parkett hat es aber ohne mucks vertragen.... ich dagegen hatte Handschuhe an und Mundschutz auf
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  9. #9
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    AB welcher Temperatur werden die denn abgetötet?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #10
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Sandrina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Edit: der Dampfreiniger allein wird keine Temperaturen erreichen, die hoch genug sind, um die Viecher abzutöten.
    1. Das bestätigte auch Stiftung Warentest:

    http://www.test.de/Dampfreiniger-Kei...23412-2523412/

    2. Endlich mal die Dosierung für die Beimengung des Capha in die Wäsche...habe ich überall gesucht und nie gefunden

    3. Mein Boden hat nach dreimal nachwischen immer noch wie ein nach Chlor gestunken. Das Parkett hat es aber ohne mucks vertragen.... ich dagegen hatte Handschuhe an und Mundschutz auf

    Oh, da wirst du auch noch tagelang Freude dran haben. Das Zeug stinkt ewig. Handschuhe und Mundschutz trage ich auch immer. Parkett, Laminat, PVC und Co sind hier auch nicht beschädigt.

    Falls das jemand mit der Wäsche ausprobiert, habt ihr eine extra Waschmaschine? Wenn die Menschenwäsche danach riecht, kann ich auswandern
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #11
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hab jetzt mal überlegt. Eine 10%ige Lösung... um richtig wischen zu können, braucht man doch Locker 5 Liter, also eine ganze Flasche Capha ist weg.

    Oder reicht es, wenn mein einen Aufnehmer oder Handtuch in das Gemisch eintaucht und dann damit über den Boden geht? Oder muss der Boden richtig nass sein?

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Falls das jemand mit der Wäsche ausprobiert, habt ihr eine extra Waschmaschine? Wenn die Menschenwäsche danach riecht, kann ich auswandern
    Oh gott, daran hab ich nicht gedacht, schande. Dann killt meine Ma mich

    Hoffentlich schadet das den Ninchen nicht, wenn es noch Tage lang so stinkt

  12. #12
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Ich habe vorher bestellt. Amazon-Lieferung mit Prime dann morgen.
    Wir haben zwei Waschmaschinen. Ich kann aber gerne mal eine Runde Quarantäe-Laken mit Desclean durchlassen und dann eine ohne, und berichten, wie die dann riecht.

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Ich habe vorher bestellt. Amazon-Lieferung mit Prime dann morgen.
    Wir haben zwei Waschmaschinen. Ich kann aber gerne mal eine Runde Quarantäe-Laken mit Desclean durchlassen und dann eine ohne, und berichten, wie die dann riecht.
    Ja, bitte mach das mal

  14. #14
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich glaube es steht genau drauf, wie viel du sprühen musst.
    Ich mische es zusammen, fülle es in eine leere Glasreiniger-Sprühflasche. Benetze den Boden gründlich und schäume das ganze dann mit einem Lappen auf.

    Nach der Einwirkzeit putze ich ganz oft mit klarem, heißen Leitungswasser nach. Wenns immer noch mufft kannst du auch mit Orangen oder Lavendelreiniger von Frosch nachwischen, das überdeckt es etwas.

    Zieh Klamotten und Schuhe an, die du nicht magst/brauchst. Bitte während der gesamten Zeit das Fenster komplett auflassen und die Ninis aus dem Raum. Handschuhe und Mundschutz trage ich auch.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  15. #15
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ok danke, dann müsste mit einem Handtuch mehrmals drüberherwischen ja eigentlich auch genügen.

    Das Fenster ist eh immer auf, und ja ich werde ein Ganzkörperkondom anziehen

    Ei, das wird ein Spaß
    Geändert von asty (27.08.2013 um 20:28 Uhr)

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 43

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Ich habe vorher bestellt. Amazon-Lieferung mit Prime dann morgen.
    Wir haben zwei Waschmaschinen. Ich kann aber gerne mal eine Runde Quarantäe-Laken mit Desclean durchlassen und dann eine ohne, und berichten, wie die dann riecht.
    Also diese Info würde mich auch sehr interessieren! Im Namen aller verzweifelten Kokihasser DANKE fürs Testen!

    Ich hatte die Tierärztin von Canina übrigens gefragt, ob man die Wäsche danach noch einmal "klar" durchwaschen müsste, um das Capha Desclean wieder richtig aus der Wäsche zu bekommen. Sie meinte das wäre nicht notwendig, der normale Spülvorgang in der Waschmaschine wäre dafür ausreichend. Daher hoffe ich auch, dass der Geruch vielleicht hinterher gar nicht sooo schlimm ist. Aber vermutlich sagt das Capha Desclean dazu eher

    @Lena Wir können dann gemeinsam auswandern!

  17. #17
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Ich berichte...
    hoffe aber, dass das:
    wegen dem Asthma nicht nehmen konntest.....
    den Versuch hier nicht zum scheitern bringt. Neopredisan macht mir ziemliche Probleme. Wenn, gebe ich auch darüber Rückmeldung.

  18. #18
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Hallo, ich wollte mal eine erste Rückmeldung machen:
    Wir haben gestern den PVC-Boden unter dem Quarantänegehege und die erste Waschladung Tierwäsche mit Capha Desclean (CD) desinfiziert.

    - Boden: riecht heute nicht mehr auffällig nach Desinfektionsmittel, CD verflüchtigt sich schneller als Neopredisan. Eine 5% Lösung hat dem Boden hier unserem (!) PVC nicht geschadet.
    - Wäsche: riecht nicht so stark und auch nicht unangenehm, wie ich erwartet hatte, ist ok.
    - Asthma: Mundschutz wurde verwendet. Ich habe nach 3 Stunden Desinfektion leichte Reizung der Bronchien bemerkt, ging aber noch. -> besonders Halter mit Asthma sollten sehr vorsichtig sein

    Zukünftig werde ich innen Capha Desclean verwenden.

    Außerdem habe ich gestern Holzteile mit einem Gasbrenner abgeflammt. Das hat Spaß gemacht . Aber keinesfalls alleine und ohne Löschdecke/Feuerlöscher in der Nähe anwenden.
    Im Vergleich zum Heißluftfön hat es nur 1/5 der Zeit in Anspruch genommen und die Temperatur ist wesentlich erfolgsversprechender als die des Dampfreinigers.

    AB welcher Temperatur werden die denn abgetötet?
    Darüber wird ja viel spekuliert . Ich habe gestern bei der Recherche diese Dissertation/Parasitologie gefunden. Siehe S. 44 (Skriptnummerierung).

    VG, Karoline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  2. Dampfreiniger
    Von gabilein im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •