Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Hmmmm [Kaninchen nachts im Käfig]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Meine Innenkaninchen schlafen von ca 9-17 Uhr komplett durch
    Schlafen die wirklich fest durch? Kann mir das schwer vorstellen, wenn ich da an meine denke..
    Meine draussen dösen so mittags/ nachmittags vor sich hin, aber vom durchschlafen sind sie weit entfernt... Besonders wenn ich ins Gehege komme, sind sie schnell auf den Beinen..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Meine Innenkaninchen schlafen von ca 9-17 Uhr komplett durch
    Schlafen die wirklich fest durch? Kann mir das schwer vorstellen, wenn ich da an meine denke..
    Meine draussen dösen so mittags/ nachmittags vor sich hin, aber vom durchschlafen sind sie weit entfernt... Besonders wenn ich ins Gehege komme, sind sie schnell auf den Beinen..
    Hier wird zwischen 10 und 18/19 Uhr bei einem Pärchen wirklich fast durch geschlafen. Wenn ich nicht irgendwie für Action sorge, dann steht Linus höchstens mal auf, um ein paar Hälmchen Heu zu knabbern oder ein bisschen Möhre zu mümmeln - und das Örtchen aufzusuchen. Ansonsten will er Ruhe und Schlafen. selbst bei Gartenausflügen liegt er die meiste Zeit rum und schläft.

    Die beiden "Kleinen" sind da nicht so strikt und auch tagsüber wach. Und wenn sie im Garten sind, dann ist ihnen ganz egal, dass es an sich Kaninchen-Schlafenszeit wäre.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen

    ...dann steht Linus höchstens mal auf, um ein paar Hälmchen Heu zu knabbern oder ein bisschen Möhre zu mümmeln - und das Örtchen aufzusuchen. Ansonsten will er Ruhe und Schlafen.
    So ist es bei meinen Innis auch, ich muss aber dazu sagen das sie auch nicht mit bekommen wenn ich komme bzw nur sehr schlecht.
    Sie sind blind und einer sogar auch dazu noch taub.
    Die sind allgemein sehr ruhig.
    Zum Klöchen aufsuchen stehen sie auch kaum auf.

    Die Innenpflegies (gesunde Tiere) kommen sofort
    angeflitzt wenn ich nach Hause über Tag komme und sind auch
    sonst agiler.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Zum Klöchen aufsuchen stehen sie auch kaum auf.


    Meine leider auch nicht im wachen Zustand...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen sind nachts extrem laut - was tun?
    Von Lunaco im Forum Verhalten *
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 10:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •