Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Hmmmm [Kaninchen nachts im Käfig]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kaninchen haben einen anderen Tagesrhythmus als Menschen. Sie nachts in den Käfig zu sperren wäre für sie ungefähr so, als würde man dich tagsüber im Schlafzimmer einsperren und nachts, wenn du schlafen willst, dürftest du dann aktiv sein.

    Den Denkfehler haben viele gemacht und machen bis heute noch viele. Wenn man es weiß, kann man umdenken


    EDIT: Ich habe deinen Threadtitel mal ergänzt. "Hmm" ist nicht wirklich aussagekräftig
    Geändert von Rabea G. (19.08.2013 um 15:38 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kaninchen haben einen anderen Tagesrhythmus als Menschen. Sie nachts in den Käfig zu sperren wäre für sie ungefähr so, als würde man dich tagsüber im Schlafzimmer einsperren und nachts, wenn du schlafen willst, dürftest du dann aktiv sein.

    Den Denkfehler haben viele gemacht und machen bis heute noch viele. Wenn man es weiß, kann man umdenken


    EDIT: Ich habe deinen Threadtitel mal ergänzt. "Hmm" ist nicht wirklich aussagekräftig
    Eigentlich noch schlimmer. Kaninchen ruhen ja niemals 8 Stunden am Stück sondern sie wechseln 24 Stunden immer wieder zwischen albern sein, fressen, schlafen.......

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kaninchen haben einen anderen Tagesrhythmus als Menschen. Sie nachts in den Käfig zu sperren wäre für sie ungefähr so, als würde man dich tagsüber im Schlafzimmer einsperren und nachts, wenn du schlafen willst, dürftest du dann aktiv sein.

    Den Denkfehler haben viele gemacht und machen bis heute noch viele. Wenn man es weiß, kann man umdenken


    EDIT: Ich habe deinen Threadtitel mal ergänzt. "Hmm" ist nicht wirklich aussagekräftig
    Eigentlich noch schlimmer. Kaninchen ruhen ja niemals 8 Stunden am Stück sondern sie wechseln 24 Stunden immer wieder zwischen albern sein, fressen, schlafen.......
    Im Groben schon. Bei meinen beobachte ich in Außenhaltung eine fast strikte Tagesruhe von Morgens bis ca. 17/18 Uhr.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    ich find's klasse, dass Du Dich "schlau" liest für Deine Nins!
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    ich find's klasse, dass Du Dich "schlau" liest für Deine Nins!
    Das finde ich auch Wichtig ist, dass man sich weiterbildet und Ratschläge annimmt und umsetzt. Alles von Anfang an richtig gemacht haben die Wenigsten. Also: wenn Du noch andere Fragen hast, immer her damit
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  6. #6
    missmarple
    Gast

    Standard

    Oh man, ich lese seit 9 Tagen und kaufe ein und schiebe Geld über Ladentheken und dachte, dass ich schon fast alle begriffen habe.....................na ja und dann das .
    Gut, ich muss umdenken und neu organisieren.

  7. #7
    missmarple
    Gast

    Standard

    Sehr hilfreich ist das Forum und die Hilfe sehr sehr freundlich, das begeistert mich.
    Und weil ich so verliebt in die Motte bin hier noch zwei Fotos:






    Sie rennt immer mal wieder durchs Zimmer tagsüber........

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.189

    Standard

    Alles okay.
    Kaninchen sind ja nicht alle gleich und das Du nachts nicht so viel Krach hörst liegt vlt auch daran das sie noch alleine ist.

  9. #9
    missmarple
    Gast

    Standard

    Ja, das stimmt.....alleine macht das hoppeln auch nicht so viel Spaß.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Kaninchen sind auch verschieden. Wie gesagt: Linus lässt sich tagsüber durch nichts vom schlafen abhalten. Er will dann auch nicht spielen, in den Garten oder seine Paula putzen. Die anderen sind da auch anders: Leonie und Trüffelchen schlafen den ganzen Tag nicht, wenn sie im Garten sind. Da haben sie Unterhaltung, es ist spannend, man kann hopsen und buddeln - die haben gar keine Zeit zu schlafen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kaninchen sind da wirklich sehr unterschiedlich.
    Das beobachte ich auch bei meinen. Manche schlafen von vormittags bis nachmittags und andere sind ab mittags aktiv bis in die Nacht.

    Zudem hab ich festgestellt, dass einzelne ( alleingehaltene ) Pflegis, die ich in der Wohnung päppele sich oft unserem menschlichen Rhythmus anpassen.
    Da sich hier tagsüber viel abspielt und es nachts ruhig ist, passen sie sich irgendwie an.
    Sobald sie einen Partner haben orientieren sie sich nicht mehr so an dem Menschen und bekommen ihren eignen -kaninchengerechten- Rhythmus.
    Was natürlich sehr viel schöner ist und so auch sein sollte

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Meine haben sich auch stark daran angepasst, wann ich da war, sprich waren morgens und Abends bis 24 Uhr sehr aktiv. Bin ich schlafen, wurde es ruhiger, obwohl sie da Freilauf hatten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen sind nachts extrem laut - was tun?
    Von Lunaco im Forum Verhalten *
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 10:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •