Ich habe das Thema Kaninchenschnupfen bereits öfters in diveresen Threads/ Beiträgen thematisiert.
Leider bin ich immer noch nicht wirklich weiter gekommen :-(
So suche ich hier nochmal Rat.
Diverse Infoseiten zu Kaninchenschnupfen sowie die Sammlung hier von gängigen Schnupfenmedis sind mir bekannt.
Ich habe eine 7er Schnupfergruppe + zwei schnupfende Riesenjungtiere, wo aktuell noch unklar ist, ob es Kaninchenschnupfen ist.
Aus der 7er Gruppe schnupfen 3 Nins seit längerem akut. Von den anderen 4 niesen einige ab und an.
Besondes Lulu macht mir Sorgen. :-(
Es wurden nun mehrere ABs versucht. Ohne Erfolg. Baytril gab es über einen sehr langen Zeitraum.
Zylexis haben die drei Hauptschnupfer auch bekommen.
Aktuell mache ich:
Inhalieren mit Pariboy und ACC (ca. alle 2 Tage)
Nase reinigen, Schleim absaugen mit Babynasensauger (da kommt nicht immer was raus)
Seit 10 Tagen gebe ich Propolis Herbal über das Futter.
Schnupfenkräuter (Frisch und trocken; jedoch frisch werden sie liegen gelassen).
Viel frisches Futter, Bewegung, frische Luft haben sie eh :-)
Ich habe nun noch Enystol von Heel bestellt und überlege Prospan Hustensaft für Kinder (alkoholfrei) zu geben...
Bisolvon habe ich auch da, als Tab oder Pulver.
Ich bin da echt ratlos. Und alles wild durcheinander zu geben macht ja auch keinen Sinn, schadet vermutlich mehr als es bringt![]()
Lesezeichen