Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Baycox - Ab wann appetitlos? / #5 Bauchschmerzen?

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Baycox - Ab wann appetitlos? / #5 Bauchschmerzen?

    Wann, also nach der wievielten Gabe, fing bei euch die Appetitlosigkeit an?

    Bisher war es hier immer so, dass man nach der ersten Gabe schon was merke, nach der Zweiten wars denen deutlich anzumerken. In der Pause wurde es manchmal besser, manchmal nicht, aber nie schlechter.

    Diesmal habe ich direkt nach dem Baycox Sab hinterher gegeben.
    Di + Mi war Behandlungstag, erstaunlicherweise hab ich bis gestern Abend niemandem was angemerkt

    Als ich aber gestern ins Bett ging, wollte Tony nichts fessen, auch jetzt ist es immer noch so. Auf Leckerlis stürzt er sich zwar, ab und an kann man ihm auch zu einem Blättchen überreden, aber ansonsten will er nichts und er ist auch ruhiger.

    Das komische daran, das fing jetzt mitten in der 5tägigen Pause an, auf einmal. Gestern Abend hat er noch gut gefressen.

    Jetzt bin ich mir unsicher, ob es vom Baycox kommt. Es ist das erste Mal, dass er das bekommt. Das müsste ja mittlerweile einmal komplett den Verdauungstrakt passiert haben. Ob er dadurch jetzt erst was "merkt"!?
    Geändert von asty (14.07.2013 um 10:16 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    hier fing die fressunlust nach baycoxgabe erst nach dem zweiten gabeintervall an das war bei der 3-3-3 und auch der 2-5-2 variante so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Standard

    Huhu,

    Gabe:
    Tag 1: Nix zu merken.
    Tag 2: Okaaaay, es bleibt ein wenig übrig.

    Pause:
    Tag 1: Na gut, Salat war ja nie sooo beliebt.
    Tag 2: Ihr könntet doch zumindest die Wiese essen.
    Tag 3: Okay, das war dann wohl komplett für den Mülleimer. Gut, dass ich nen großen Vorrat Kürbiskerne habe.
    Tag 4: Wir haaaabeeeen Heißhunger. Wie kannst du uns nur so wenig dahinlegen??? (Kohlrabiblätter, Mini- Romana)
    Tag 5: Könnten wir noch einen Nachschlag haben?

    Gabe:
    Tag 1: Wir hätten gerne Nachschlag. Sofort. Sonst hauen wir den Teller weiter durch die Gegend, irgendwann geht auch Plastik kaputt.

    Tag 2: Die Mülltonne ist bestimmt am Verhungern, wir lassen ihr dann mal großzügig was über.

    Bei Knopfi war es das zweite Mal, sie reagiert aber erst diesmal so. Faul waren meine beiden sowieso die ganze Zeit. Knopfi hatte an Tag 3 und 4 der Pause leichten Durchfall. Paul gluckert die ganze Pause über und jetzt auch noch, der hat aber auch Hefen.

    Liebe Grüße,

    Naba

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Naba, schön aufgelistet

    Gestern übertag haben die anderen beiden dann auch nicht so viel gefressen. Das hat mich dann ein bisschen "beruhigt". Gegen Abend kam bei Tony der Appetit wieder

    Mich graust es nur etwas vor morgen und übermorgen

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Bauchschmerzen oder Bauchkrämpfe durch Baycox, hat das schon mal jemand gehabt?

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Extrem gluckernder Bauch bei Zeppelin. Der hing dann durch wie bei einem Jungtier mit akuter Kokzidiose.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Extrem gluckernder Bauch bei Zeppelin. Der hing dann durch wie bei einem Jungtier mit akuter Kokzidiose.
    Mh, das hat Elvis nicht.

    Wann hat er sich denn wieder erholt?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Bei uns war das gerade auch so. Am ersten Tag war es noch ok, am zweiten deutlich weniger und am dritten sowie dem ersten Tag danach so gut wie nichts. Gestern wurde es gegen abend schon besser und heute haut sie richtig gut rein.

    Ich habe auch von der 1-5-1 Methode gehört. Das Zeug ist wohl so heftig dass es bereits bei der ersten Mal zu 98% alle Kokis erwischt.

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Extrem gluckernder Bauch bei Zeppelin. Der hing dann durch wie bei einem Jungtier mit akuter Kokzidiose.
    Mh, das hat Elvis nicht.

    Wann hat er sich denn wieder erholt?
    2-3 Tage nach der letzten Behandlung.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe bisher bei 3 tieren baycox eingesetzt, bei 2en wurde das fressen komplett eingestellt und bis es sich wieder einpendelte, dauerte es 10-14tage. ich hatte daraufhin sehr große sorgen um die kaninchen.
    so habe ich zukünftig nur noch mit amprolium behandelt, was genauso gut wirkte und null fressbremse oder unwohlsein als nebenwirkung hatte.
    alles gute für dein kaninchen.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Baycox - Appettitlosigkeit?? Hmmm, noch nie gehabt.

    Das Fressen komplett eingestellt - Ach du schreck - das ist ja furchtbar .....

    Welches Baycox hast du denn gegeben???? Es gibt ja unterschiedliche "Baycox" auf dem Markt, einmal eine weiße Flüssigkeit in einer Glasflasche (u. a. für Kaninchen) dann in Tablettenform (soviel ich weiß für Katzen und Hunde usw) und eine gelblich-durchsichtige Flüssigkeit aber VORSICHT - die ist aber nur für "Geflügel" (Hühner usw.) aber diese Zeugs darf man nur über das Trinkwasser eingeben uns man sollte diese gelblich-klare Flüssigkeit niemals Kaninchen und schon gar nicht pur geben da es zu schlimmsten Schleimhautverätzungen kommen kann.

    Meine haben Baycox zwar gehasst aber dass sie inappetent davon wurden kann ich nicht sagen. Habe schon öfters mit Baycox behandelt aber nie eine Inappetenz festgestellt.

    Panacur kann aus meiner Erfahrung zu Inappetenz führen aber Baycox????

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (05.08.2013 um 21:06 Uhr)

  12. #12
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich habe bisher bei 3 tieren baycox eingesetzt, bei 2en wurde das fressen komplett eingestellt und bis es sich wieder einpendelte, dauerte es 10-14tage. ich hatte daraufhin sehr große sorgen um die kaninchen.
    so habe ich zukünftig nur noch mit amprolium behandelt, was genauso gut wirkte und null fressbremse oder unwohlsein als nebenwirkung hatte.
    alles gute für dein kaninchen.
    LG
    was ist denn das gute amprolium für ein Mittel? GGf. homöopathisch???

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke.

    Ich war gestern Abend noch beim TA. Er hat nochmal Schmerzmittel und was Entkrampfendes gespritzt bekommen. Und das hat endlich seine Bauchkrämpfe verschwinden lassen!

    @BirgitL: Ne war schon das richtige Baycox, keine Sorge.
    Freu dich, dass du noch nie Probleme mit Appetitlosigkeit hattest.

    Amprolium ist nicht homöopatisch. Auch ein Kokzidienmittel. Hätte ich das mal genommen.
    Baycox kommt mir nie nie nie wieder ins Haus

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich habe bisher bei 3 tieren baycox eingesetzt, bei 2en wurde das fressen komplett eingestellt und bis es sich wieder einpendelte, dauerte es 10-14tage. ich hatte daraufhin sehr große sorgen um die kaninchen.
    so habe ich zukünftig nur noch mit amprolium behandelt, was genauso gut wirkte und null fressbremse oder unwohlsein als nebenwirkung hatte.
    alles gute für dein kaninchen.
    LG
    was ist denn das gute amprolium für ein Mittel? GGf. homöopathisch???
    amprolium ist von der firma albrecht und besteht aus amproliumhydrochlorid, es ist ein (nicht homöopathisches) kokzidienmittel, teurer als baycox, aber sehr schmackhaft und wird wirklich super vertragen.
    ich hatte das 5%ige baycox, das benutze ich nie wieder.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Danke.

    Ich war gestern Abend noch beim TA. Er hat nochmal Schmerzmittel und was Entkrampfendes gespritzt bekommen. Und das hat endlich seine Bauchkrämpfe verschwinden lassen!

    @BirgitL: Ne war schon das richtige Baycox, keine Sorge.
    Freu dich, dass du noch nie Probleme mit Appetitlosigkeit hattest.

    Amprolium ist nicht homöopatisch. Auch ein Kokzidienmittel. Hätte ich das mal genommen.
    Baycox kommt mir nie nie nie wieder ins Haus
    gute Besserung und danke für die Info das ist gut zu wissen, falls sich mal wieder Kokies einschleichen .....

  16. #16
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich habe bisher bei 3 tieren baycox eingesetzt, bei 2en wurde das fressen komplett eingestellt und bis es sich wieder einpendelte, dauerte es 10-14tage. ich hatte daraufhin sehr große sorgen um die kaninchen.
    so habe ich zukünftig nur noch mit amprolium behandelt, was genauso gut wirkte und null fressbremse oder unwohlsein als nebenwirkung hatte.
    alles gute für dein kaninchen.
    LG
    was ist denn das gute amprolium für ein Mittel? GGf. homöopathisch???
    amprolium ist von der firma albrecht und besteht aus amproliumhydrochlorid, es ist ein (nicht homöopathisches) kokzidienmittel, teurer als baycox, aber sehr schmackhaft und wird wirklich super vertragen.
    ich hatte das 5%ige baycox, das benutze ich nie wieder.
    LG
    ohhh "sehr schmackhaft" - das hört sich gut an, ich werde das dann - sofern meine Nasen wieder mal Kokies haben sollten - auch mal versuchen. Die Produkjte von Albrecht sind echt gut.

    (Das Dimecticon Albrecht beispielsweise ist auch viel besser als Sab Simplex und wird lieber genommen. (Sab schmeckt so furchtbar künstlich nach "Plastikhimbeere").

  17. #17

    Standard

    Amprolium muss aber der Aussage meiner TÄ nach 14 Tage in größerer Menge und zweimal täglich gegeben werden, da es Kokis nur in einem bestimmten Stadium tötet. Bei angegriffener Darmflora kann dieses zu schwereren Schäden als 3-3-3 Baycox führen, weswegen sie trotz des Risikos der Inappetenz lieber Baycox verordnet.

    Bauchweh hatte bisher nur Paul, der war aber auch nebenbei von massigen Hefen geplagt.

    LG

    Naba

  18. #18
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Amprolium muss aber der Aussage meiner TÄ nach 14 Tage in größerer Menge und zweimal täglich gegeben werden, da es Kokis nur in einem bestimmten Stadium tötet. Bei angegriffener Darmflora kann dieses zu schwereren Schäden als 3-3-3 Baycox führen, weswegen sie trotz des Risikos der Inappetenz lieber Baycox verordnet.

    Bauchweh hatte bisher nur Paul, der war aber auch nebenbei von massigen Hefen geplagt.

    LG

    Naba
    Nur bei einem hochgradigen Fall muss man das Amprollium 14 Tage geben, ich hatte zb einen geringen mittelgradigen udn da steht selber auf der Verpackung drauf 7 Tage und das habe ich auch gegeben.

  19. #19
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Amprolium muss aber der Aussage meiner TÄ nach 14 Tage in größerer Menge und zweimal täglich gegeben werden, da es Kokis nur in einem bestimmten Stadium tötet. Bei angegriffener Darmflora kann dieses zu schwereren Schäden als 3-3-3 Baycox führen, weswegen sie trotz des Risikos der Inappetenz lieber Baycox verordnet.
    Das steht aber auf der Verpackung nichts von, mh

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habs auch 7 tage lang gegeben, alle 12 stunden (zeit genau eingehalten) - so wie es auf dem beipackzettel steht. es wirkte prima.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •