Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Volierendraht und sonnenschutz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Könntest du die Loggia an der offenen Seite komplett mit Volierendraht zumachen?

    OK, dann lebst du in der Voliere. Die Kaninchen und du können sich den begrenzten Raum jedoch brüderlich teilen. Hätte den Vorteil das kein sperriges Gehege im Weg steht.

    Konstruieren kann man vieles. Einiges auch ohne Schrauben die ins Mauerwerk gehen.
    So eine Art dreidimensionales Rahmengerüst. Oder ein Rahmen der über wieder lösbare Verbindungen am Geländer angebracht wird.

    Der beste Sonnenschutz besitzt einen möglichst hohen Reflexionsgrad und ist lichtundurchlässig.
    Weiße Baumwollbahnen, weiße Folie, Sonnensegel etc.
    Es ist wichtig, das Material möglichst vor dem Glas, d.h. außen am Balkon anzubringen.

  2. #2
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Könntest du die Loggia an der offenen Seite komplett mit Volierendraht zumachen?

    OK, dann lebst du in der Voliere. Die Kaninchen und du können sich den begrenzten Raum jedoch brüderlich teilen. Hätte den Vorteil das kein sperriges Gehege im Weg steht.
    es wäre kein ding, wie gesagt, ich würde sie eh laufen lassen. allerdings will ich zb wäsche aufhängen und ich weiß, dass dort in sekunden löcher drin sein werden. oder wenn ich besuch habe, muss dieser nicht im kaninchengehege stehen...
    zudem würde holly mir den türrahmen anfressen....

  3. #3
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    sooo, bevor es hier jetzt komplett ausartet:
    habe eben mit "meinem" dachdecker gesprochen. wir werden WAHRSCHEINLICH nur die offene seite dicht machen und an die balkontür einfach draht kleben, sodass ein knabbern ausgeschlossen ist...

    hat zufällig jmd bilder, wie man die seite mit draht (kein katzennetz) zu machen kann?

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Du hast deine aber nicht besonders lieb, oder?

    Gruß
    Kerstin

  5. #5
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zur Sicherung der Tür vor den Nagezähnen: zu meinen Balkonzeiten hab ich im Angebot eine feste Fliegengittertür, so konnte ich nachts noch lüften und die Holztür blieb heil
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  6. #6
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hier in Hamburg sehe ich das sehr oft so, allerdings für Katzen. Statt des Netzes nimmst du dann einfach den Draht:
    Kanthölzer am Geländer (z.B. mit Draht, sodass man nicht bohren muss) befestigen und daran den Draht tackern.

    Beispiele:
    1) http://www.von-der-weissen-fee.de/as...ensicher_1.jpg

    2) http://katzen-suchen-ein-zuhause.de/...g?t=1291209547

    3) http://666kb.com/i/amu6y4zpdz12lt9eq.jpg

    4) Hier die stabilere Variante mit Holzrahmen: http://www.23tage.de/wp-content/uplo...5/kaefig03.jpg

    Ich finde es auch schade, dass du die Kaninchen so einsperren willst. Ich denke ebenfalls, dass sie vor Langeweile und Platzmangel eingehen werden. Meine Nasen hatten die gesamte Loggia für sich und ich musste mich dennoch sehr bemühen, damit sie sich nicht zu Tode langweilen.
    Natürlich liegen sie nur faul rum, wenn nichts passiert. Ist bei uns Menschen nicht anders... Ist mir langweilig und es ist mir nicht groß möglich was selbstständig zu unternehmen, so gammel ich gelangweilt und gefrustet auf dem Sofa rum. Wenn ich mir vorstelle, ich sollte so täglich leben... ich würde durchdrehen

    Ich hatte übrigens einfach so einen hohen Wäscheständer und habe erst ab der 2. "Etage" aufgehängt. zusätzlich oben am Mauerwerk eine Wäscheleine angebracht für Bettlaken, Handtücher etc (erlaubt, solange man nur in die Fugen bohrt). Es ist nie etwas kaputt gegangen, obwohl meine gerne Stoffe zerfetzen.
    So ein Ding war das: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41l9HNdmp-L.jpg

    Was ich nicht verstehe: wenn du an der Front des Balkons Scheiben hast, warum dann noch Draht? Oder sind die Scheiben an den Seiten? Oder ist vorne nur unten Glas, also als "Geländer"?
    Liebe Grüße

    edit: vor der Balkontür hatte ich einfach Gitter wie ein Tor

  7. #7
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Du hast deine aber nicht besonders lieb, oder?
    nette unterstellung, danke!
    ich habe versucht sie hier im forum zu vermitteln und meine (platz)gründe mehrfach geschildert. es hat sich NIEMAND auch nur als PS angeboten. kann ich dir jetzt also genauso unterstellen, dass dir das leben anderer tiere egal ist. high five, mädchen!

    es ist ein bisschen traurig, dass man hier nur 3 "kleine" fragen hat und dann teilweise derart angegriffen wird. zum thema konntest du nichts gescheites beitragen. vllt dann einfach mal die finger stillhalten?

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Was ich nicht verstehe: wenn du an der Front des Balkons Scheiben hast, warum dann noch Draht? Oder sind die Scheiben an den Seiten? Oder ist vorne nur unten Glas, also als "Geländer"?
    Liebe Grüße

    edit: vor der Balkontür hatte ich einfach Gitter wie ein Tor
    der teil unter dem geländer ist aus glas. über dem geländer ist alles offen. sry, hätte ich dazu schreiben müssen

    das letzte bild sieht stabiler aus. na mal gucken, welche umsetzung die beste ist... danke dir

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •