Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: ü7-jähriges Kaninchen im Winter außen halten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    Sylke, was wird dann, wenn sie wegen Alterskrankheiten rein müssen?
    Das ist eine gute Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich hoffe, dass wenn sie alt und gebrechlich sind, vielleicht auch weniger PS beim Rennen haben und nicht mehr so kopflos durch die Gegend rennen. Die beiden sind von einem Fabrikgelände und können Menschen so gut leiden, wie der Teufel das Weihwasser. Als Johanna mal krank war, konnte ich sie anfassen. Das war das erste und letzte Mal. Wenn´s zum Arzt geht, muss ich die TB hinter das Schlupfloch vom Stall stellen und nur das Gehege betreten. Dann sind beide in der Box eingedost und megapanisch. Mit denen fahre ich auch nicht in meine Tierklinik, sondern zum Doc im Nachbarsort. Bis wir in meiner Klinik wären, wären beide an einem Herzinfarkt gehimmelt. Bei dem Arzt muss ich auch nie warten, weil er weiß, wie "schlimm" die beiden sind. Da werde ich gleich durchgewunken, wenn ich sage, dass ich mit meinen Wilden komme.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    Sylke, was wird dann, wenn sie wegen Alterskrankheiten rein müssen?
    Das ist eine gute Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich hoffe, dass wenn sie alt und gebrechlich sind, vielleicht auch weniger PS beim Rennen haben und nicht mehr so kopflos durch die Gegend rennen. Die beiden sind von einem Fabrikgelände und können Menschen so gut leiden, wie der Teufel das Weihwasser. Als Johanna mal krank war, konnte ich sie anfassen. Das war das erste und letzte Mal. Wenn´s zum Arzt geht, muss ich die TB hinter das Schlupfloch vom Stall stellen und nur das Gehege betreten. Dann sind beide in der Box eingedost und megapanisch. Mit denen fahre ich auch nicht in meine Tierklinik, sondern zum Doc im Nachbarsort. Bis wir in meiner Klinik wären, wären beide an einem Herzinfarkt gehimmelt. Bei dem Arzt muss ich auch nie warten, weil er weiß, wie "schlimm" die beiden sind. Da werde ich gleich durchgewunken, wenn ich sage, dass ich mit meinen Wilden komme.
    Ich habe ja so eine Katze, und die Antwort ist relativ einfach: Einquartieren in's Schlafzimmer mit Versteckmöglichkeit. Dann haben sie ein Maximum Menschenexistenz mit einem Minimum an Bedrohlichkeit. Meistens wird es dann etwas besser, mindestens bis zu einem Punkt, den man friedlich-vorsichtige Koexistenz nennen kann.
    Und behandlungstechnisch geht dann eben das, was das Tier zulässt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, das wäre der Notfallplan für die beiden. Aber ob sie damit umgehen können, müsste man sehen. Vom Verhalten her kann man auf Wildis tippen, optisch jedoch nicht. Sie fressen auch nicht in meiner Gegenwart. Ich muss erst die Türe vom gemauerten Stall schließen, dann gehen sie da hinein und ich kann durch ein kleines Glasfenster schauen, ob sie fressen.

    Eine langfristige medizinische Behandlung wäre bei beiden wohl auch nicht drin. Zum Glück hatte ich in den 6 Jahren, die sie hier sind, erst eine Bauchgeschichte und die war innerhalb von 10 Stunden erledigt. Aber bei jeder Portion Sab hat Johanna geschrien. Ganz, ganz fieses Gefühl!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Gewöhnung schleift bekanntlich die Empfindlichkeit ab, das wird schon klappen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5

    Standard

    um auf die Frage zurückzukommen:

    wenn du Angst um die kleine hast dann biete ihr eine top-isolierte Schutzhütte an...........wenn ihr wirklich zu kalt wird wird sie sie nutzen...wenn nicht, auch gut.

    Ich hab mir auch erst einen Kopf wegen der Kälte gemacht obwohl meine noch alle recht jung sind.
    Sie haben eine vollisolierte Hütte mit Tunneln als Eingänge, damit es auch ja nicht zieht.
    Sie nutzen sie auch im Winter zum schlafen aber ich glaube, dass hat mit der Isolierung nix zu tun sondern damit, dass es die einzige Hütte ist in die alle vier passen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    um auf die Frage zurückzukommen:

    wenn du Angst um die kleine hast dann biete ihr eine top-isolierte Schutzhütte an...........wenn ihr wirklich zu kalt wird wird sie sie nutzen...wenn nicht, auch gut.

    Ich hab mir auch erst einen Kopf wegen der Kälte gemacht obwohl meine noch alle recht jung sind.
    Sie haben eine vollisolierte Hütte mit Tunneln als Eingänge, damit es auch ja nicht zieht.
    Sie nutzen sie auch im Winter zum schlafen aber ich glaube, dass hat mit der Isolierung nix zu tun sondern damit, dass es die einzige Hütte ist in die alle vier passen
    Genau, guter Plan. Wäre es auch eine Idee so eine Art Heizmatte (natürlich sicher verlegt) im Schutzhaus anzubieten? In Reptilienshops gibt es solche Heizmatten. Die heizen nicht so stark, sondern nur lauwarm. Oder wäre so was auch schon bedenklich wegen dem Wechsel?

  7. #7

    Standard

    Das mit der Heizmatte überlege ich nur für den Wassernapf und das Frifu damit der ganze Krempel nicht ständig einfriert. Für die Hütte mach ich das nicht. Wenn die vier da drin liegen heizt die schon gut auf. Ich glaube meine Winterplüschbälle frieren nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wohnungstemperaturen: was halten Kaninchen aus?
    Von Mecki-Maya im Forum Haltung *
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •