Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Wohnungstemperaturen: was halten Kaninchen aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich überlege echt, ob ich meinen Ausflug am Samstag absage. Hab total Angst, dass die beiden bei der Hitze einen Kollaps bekommen könnten. Ist das übertrieben? Können sie 12 Std. alleine bleiben?

    Kann ich zum kühlen übrigens auch die Korkröhre nass machen? Bei nassen Tüchern hab ich Angst, dass sie die anknabbern. Oder macht Nasses Zeug das, das Zimmer eher dämpfig?
    Für Kaninchen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit mutmasslich weniger schlimm als für Menschen oder Hunde. Kaninchen schwitzen oder hecheln ja normalerweise nicht. Aber so vim Gefühl her würde ich es dennoch nicht übertreiben.

    Hast du Fensterläden? Wenn ja, würd ich diese verschliessen, das bringt am meisten.
    Und in der Nacht vorher möglichst viel kühle Nachtluft in die Wohnung lassen und tagsüber die Fenster geschlossen halten, damit keine warme Luft reinkommt.

    Mit der Methode bleibt es recht lange angenehm kühl.
    Wenn du daheim bleibst, wirds auch nicht kühler, den Ausflug abzusagen hilft den Kaninchen nichts. Wenn dir wohler ist, kannst du Petflaschen mit Wasser befüllen und einfrieren, die entziehen der Umgebung beim Schmelzen auch etwas Wärme.
    Geändert von Getorix (26.07.2013 um 01:04 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.474

    Standard

    Meine sind auch fertig.
    Sammy liegt sogar im Badezimmer.
    Da liegt er sonst nie.
    habe jetzt eine Matte nass gemacht und ins Zimmer gelegt.
    Glaube aber nicht das sie es nutzen werden


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich überlege echt, ob ich meinen Ausflug am Samstag absage. Hab total Angst, dass die beiden bei der Hitze einen Kollaps bekommen könnten. Ist das übertrieben? Können sie 12 Std. alleine bleiben?

    Kann ich zum kühlen übrigens auch die Korkröhre nass machen? Bei nassen Tüchern hab ich Angst, dass sie die anknabbern. Oder macht Nasses Zeug das, das Zimmer eher dämpfig?
    Für Kaninchen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit mutmasslich weniger schlimm als für Menschen oder Hunde. Kaninchen schwitzen oder hecheln ja normalerweise nicht. Aber so vim Gefühl her würde ich es dennoch nicht übertreiben.

    Hast du Fensterläden? Wenn ja, würd ich diese verschliessen, das bringt am meisten.
    Und in der Nacht vorher möglichst viel kühle Nachtluft in die Wohnung lassen und tagsüber die Fenster geschlossen halten, damit keine warme Luft reinkommt.

    Mit der Methode bleibt es recht lange angenehm kühl.
    Wenn du daheim bleibst, wirds auch nicht kühler, den Ausflug abzusagen hilft den Kaninchen nichts. Wenn dir wohler ist, kannst du Petflaschen mit Wasser befüllen und einfrieren, die entziehen der Umgebung beim Schmelzen auch etwas Wärme.
    Ja, Außenrollos hab ich und die sind momentan auch fast ganz zu. Wenn ich die morgen ganz schließe, dann sitzen sie im dunkeln. Das ist aber auch blöd, aber dann verhindere ich die Hitze am besten. Ich hab ja noch so ein nachtlicht für Babys....
    Das mit den Flschen mach ich, die verteile ums gehege herum (an zwei seiten) dann können sie die auch nicht annagen. Danke für den Tipp.
    Fliesen liegen auch schon im Gehege.

    Klar wird es nicht kühler wenn ich da bleibe, aber falls sie Probleme mit dem Kreislauf bekommen, kann ich evtl. was tun.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ein Tag im (Fast-)Dunkeln ist für die Tiere nicht so schlimm. Ich ziehe die Rolläden immer nur fast herunter, da sind dann zwischen den Reihen immer kleine Löcher, durch die Licht kommt. Aber im Notfall ist es mal einen Tag dunkel - die Tiere kommen mit Dunkelheit sehr gut zurecht.

    Ich kann deine Sorge aber verstehen - ich habe derzeit auch immer ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht zu Hause bin. Aber ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass die Tiere die Hitze doch trotz aller Schlappheit insgesamt sehr gut vertragen. Sie suchen sich ihre Plätze schon. Darauf vertraue ich nun und nehme meine Freizeitaktivitäten trotzdem wahr.

    Wichtig ist mir, dass sie viel Frischfutter fressen (meine trinken leider nicht), darauf achte ich, damit sie genug Flüssigkeit bekommen.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ein Tag im (Fast-)Dunkeln ist für die Tiere nicht so schlimm. Ich ziehe die Rolläden immer nur fast herunter, da sind dann zwischen den Reihen immer kleine Löcher, durch die Licht kommt. Aber im Notfall ist es mal einen Tag dunkel - die Tiere kommen mit Dunkelheit sehr gut zurecht.

    Ich kann deine Sorge aber verstehen - ich habe derzeit auch immer ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht zu Hause bin. Aber ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass die Tiere die Hitze doch trotz aller Schlappheit insgesamt sehr gut vertragen. Sie suchen sich ihre Plätze schon. Darauf vertraue ich nun und nehme meine Freizeitaktivitäten trotzdem wahr.

    Wichtig ist mir, dass sie viel Frischfutter fressen (meine trinken leider nicht), darauf achte ich, damit sie genug Flüssigkeit bekommen.
    Danke! Ich dachte schon ich bin paranoid oder überängstlich. Frifu werde ich morgen mehr als sonst anbieten.

  6. #6
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Bist Du nicht, ich denke wir sorgen uns alle wenn es so furchtbar heißt und schwül ist.

    Gestern war wirklich ne Schmerzgrenze erreicht, ich habe zusätzlich noch mehr Wassernäpfe aufgestellt, auch größere, da legen sie sich gern neben. Trinken tuen nur 2 von meinen 7 Tieren, jedenfalls so dass ich es mitbekommt.

    Ausreichend Futter und mit dem Lüften mache ich es auch so alles aufreißen wenns kühler wird und dann die Schotten dicht.

    Wir mussten sogar für unser Meerwasserbecken ne extra Kühlung kaufen hihi, trotz dass wir die Heizung aus hatten stieg die Temperatur...alle wohlauf, kein Schaden und nun weht ne steife Meerbriese im Wohnzimmer

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Jetzt ist es meinen Kaninchen auch zu heiß . Im Wohnzimmer sind 31 Grad.

    Ich habe sie um 12.00 Uhr, als draußen auf dem Balkon im Schatten 32 Grad wurden, ins Wohnzimmer gelotst. Jetzt liegen sie hier sehr schlapp herum, gehen aber immer mal zum Futternapf. Sie langweilen sich - draußen an der Luft sind sie viiiiiel lieber. Aber da sind jetzt 36,5 Grad im Schatten, da sorge ich mich doch um die Ninchen.

    Von Gewitter ist auch nichts zu sehen ... - Heute abend, wenn's kühler wird, dürfen sie wieder raus und ich gieße mit dem Wasserschlauch dann regelmäßig den Balkon-Holzboden, das kühlt recht schön (auch für mich).

    Das ist aber auch 'ne Hitze !


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Meine liegen auch viel auf den Fliesen bei der Hitze. Die Wasserflaschen werden mal beachtet (man liegt aber nur mit etwas abstand daneben) und mal nicht.
    Ich war so froh über das Gewitter und die Abkühlung heute nacht. mal sehen wie der Tag heute noch wird. die sonne kämpft sich grad durch.

  9. #9
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Ne halbe Stunde von uns entfernt in Lörrach hatte es Gestern 38.8 Grad
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 829

    Standard

    Danke für Eure mitfühlenden Worte. Niko war ca. 4 Jahre alt und meines Wissens nicht krank. Er hat sich auch gestern noch ganz normal verhalten. Nur so nebenbei, ich such jetzt einen männlichen Riesen, damit meine Nyx nicht alleine bleiben muss.

  11. #11
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Bislang sind wir noch gut über die Runden gekommen, dafür bin ich sehr dankbar, ich bin aber schon auch leicht angespannt.

    Ich habe jetzt heute noch zusätzlich ein feuchtes Tuch aufgehängt und lass den Lüfter dagegen pusten, von meinem Gefühl her bringt das was

    Haupsache ein wenig Kühlung und dass die olle Luft in Bewegung kommt.

    Ich weiß nur nicht wie ich das ab Montag anstelle, aber es wird ja ein wenig kühler. Ich lüfte einfach in der Nacht und mach die Schotten dich bis einer von uns wieder daheim ist .

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Danke für Eure mitfühlenden Worte. Niko war ca. 4 Jahre alt und meines Wissens nicht krank. Er hat sich auch gestern noch ganz normal verhalten. Nur so nebenbei, ich such jetzt einen männlichen Riesen, damit meine Nyx nicht alleine bleiben muss.
    oh nein, so jung. dann lag es wohl wirklich an der hitze. das bestätigt all unsere bedenken und ängste.
    ich finde es ganz toll, dass du nun so stark bist für Nyx und gleich einen partner suchst.

  13. #13
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.474

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Danke für Eure mitfühlenden Worte. Niko war ca. 4 Jahre alt und meines Wissens nicht krank. Er hat sich auch gestern noch ganz normal verhalten. Nur so nebenbei, ich such jetzt einen männlichen Riesen, damit meine Nyx nicht alleine bleiben muss.
    Schau mal hier

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3011395


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.06.2008
    Ort: Baden-Württenberg
    Beiträge: 761

    Standard

    Es tut mir sehr leid.

    Lieber Niko komm gut im Regenbogenland an.

    Meine beiden Nasen bekommen viel Frischfutter

    und die Klimaanlage an.
    Grüsse Sina

  15. #15
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Hier war schlafen zwischen zwei Kühlflaschen beliebt
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •