Ich hab nur 25°C in der Wohnung und meine liegen allesamt platt rum.
Bei Kühlakkus wäre ich vorsichtig ...da ist nicht nur Wasser drin sondern ein Zusatz das sie länger kalt bleiben. wenn das angenagt wird ist das nicht so gesund.
Ich hab nur 25°C in der Wohnung und meine liegen allesamt platt rum.
Bei Kühlakkus wäre ich vorsichtig ...da ist nicht nur Wasser drin sondern ein Zusatz das sie länger kalt bleiben. wenn das angenagt wird ist das nicht so gesund.
Ja, das merken sie - gesunde Kaninchen - selber.
Die Sorge hatte ich zuerst auch - aber sie merken ganz genau, wann ihnen zu kalt / zu warm / zu nass ist und wechseln dann den Platz.
Liebe Grüße, Anja
Bei den Kaninchen habe ich sowas noch nicht verwedet... die Rattis haben es verstanden.
Meine haben 30 grad im Gehege. Am we soll es 40 werden ....![]()
Nach der aktuellen Prognose soll es zum Glück nicht mehr ganz so heiß bleiben - eher so durchgängig 30 Grad (zumindest bei uns, Scarlett).
Wie warm ist es dann in deinem Gehege, Scarlett?
Liebe Grüße, Anja
30 grad. Aber noch sind sie munter. Hoffe nachts kühlt es sich ab...
als ich sie gekauft habe, habe ich sie ja auch erst "gewaschen" bevor ich sie den Nins gegeben hab. Sie hat zwar ein paar Tage in der Sonne Trocknen müssen, aber geschimmelt hat sie nicht. Bei der gemeldeten Hitze trocknet sie ja auch wieder. Aber würde es was bringen?
Ich überlege echt, ob ich meinen Ausflug am Samstag absage. Hab total Angst, dass die beiden bei der Hitze einen Kollaps bekommen könnten. Ist das übertrieben? Können sie 12 Std. alleine bleiben?
Kann ich zum kühlen übrigens auch die Korkröhre nass machen? Bei nassen Tüchern hab ich Angst, dass sie die anknabbern. Oder macht Nasses Zeug das, das Zimmer eher dämpfig?
Ich hätte Bedenken, dass die Korkröhre schimmelt, wenn die nass ist.
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Für Kaninchen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit mutmasslich weniger schlimm als für Menschen oder Hunde. Kaninchen schwitzen oder hecheln ja normalerweise nicht. Aber so vim Gefühl her würde ich es dennoch nicht übertreiben.
Hast du Fensterläden? Wenn ja, würd ich diese verschliessen, das bringt am meisten.
Und in der Nacht vorher möglichst viel kühle Nachtluft in die Wohnung lassen und tagsüber die Fenster geschlossen halten, damit keine warme Luft reinkommt.
Mit der Methode bleibt es recht lange angenehm kühl.
Wenn du daheim bleibst, wirds auch nicht kühler, den Ausflug abzusagen hilft den Kaninchen nichts. Wenn dir wohler ist, kannst du Petflaschen mit Wasser befüllen und einfrieren, die entziehen der Umgebung beim Schmelzen auch etwas Wärme.
Geändert von Getorix (26.07.2013 um 01:04 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Ja, Außenrollos hab ich und die sind momentan auch fast ganz zu. Wenn ich die morgen ganz schließe, dann sitzen sie im dunkeln. Das ist aber auch blöd, aber dann verhindere ich die Hitze am besten. Ich hab ja noch so ein nachtlicht für Babys....
Das mit den Flschen mach ich, die verteile ums gehege herum (an zwei seiten) dann können sie die auch nicht annagen. Danke für den Tipp.
Fliesen liegen auch schon im Gehege.
Klar wird es nicht kühler wenn ich da bleibe, aber falls sie Probleme mit dem Kreislauf bekommen, kann ich evtl. was tun.
Ein Tag im (Fast-)Dunkeln ist für die Tiere nicht so schlimm. Ich ziehe die Rolläden immer nur fast herunter, da sind dann zwischen den Reihen immer kleine Löcher, durch die Licht kommt. Aber im Notfall ist es mal einen Tag dunkel - die Tiere kommen mit Dunkelheit sehr gut zurecht.
Ich kann deine Sorge aber verstehen - ich habe derzeit auch immer ein ungutes Gefühl, wenn ich nicht zu Hause bin. Aber ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass die Tiere die Hitze doch trotz aller Schlappheit insgesamt sehr gut vertragen. Sie suchen sich ihre Plätze schon. Darauf vertraue ich nun und nehme meine Freizeitaktivitäten trotzdem wahr.
Wichtig ist mir, dass sie viel Frischfutter fressen (meine trinken leider nicht), darauf achte ich, damit sie genug Flüssigkeit bekommen.
Liebe Grüße, Anja
Meine liegen auch viel auf den Fliesen bei der Hitze. Die Wasserflaschen werden mal beachtet (man liegt aber nur mit etwas abstand daneben) und mal nicht.
Ich war so froh über das Gewitter und die Abkühlung heute nacht. mal sehen wie der Tag heute noch wird. die sonne kämpft sich grad durch.
Ne halbe Stunde von uns entfernt in Lörrach hatte es Gestern 38.8 Grad
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen