Hier kurz ein Zitat, das mir in einem anderen Thread zum Thema aufgefallen ist - zwar nur aus Wikipedia, aber immerhin.
Eine (längere) Überversorgung mit über 15 mg (= 50.000 IE) Vitamin A kann im Gegensatz dazu zu Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, erhöhtem Hirndruck (Pseudotumor cerebri), Abnahme der Knochengewebsdichte (Osteoporose), Vergrößerung von Leber und Milz, Verringerung der Schilddrüsentätigkeit und schmerzhaften Wucherungen der Knochenhaut führen. Generell können höhere Einmaldosen als unbedenklich angesehen werden, während wiederholt höhere Dosen eher die Gefahr einer Intoxikation in sich tragen. Für Tagesdosen von mehr als 7,5 mg (= 25.000 IE) wurden eine Reihe lebertoxischer Effekte nach mehrjähriger Zufuhr beschrieben, teilweise mit Todesfolge.[
Damit die Sache mit der möglichen Überdosierung nicht untergeht
Jetzt noch die Bioverfügbarkeit je nach Verabreichungsform berechnen und berücksichtigen, dass das Wirsingblatt an der Spitze einen anderen Vitamin Gehalt als am Strunk hat, und dann nimmt man ganz schnell Abstand von der ganzen Idee und sagt sich: Für Monate geht's auch so.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Lesezeichen