Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

Mit Selektion haben künstliche Vitamine dann aber ja nicht mehr viel zu tun
Und ich denke das so etwas, wenn ich denn mal davon ausgehe das es überhaupt eine Wirkung hat, schon bedarfsgerecht gegeben werden sollte und nicht nach dem Motto: Viel hilft viel
Wenn ich meine Kaninchen drauflos supplementiere habe ich doch keine Ahnung ob und wie viel sie eigentlich brauchen
Das habe ich ja auch in keinsterweise auch nur Ansatzweise behauptet.
Na dann kam das wohl falsch rüber.


Ich schrieb dies hier
Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
Wenn das Kaninchen allerdings überwiegend Gemüseernährt ist, oder die tägliche Wiesenvielfalt dann doch immer nur die gleichen Sorten aufbringt finde ich es absolut Sinnvoll sich über ein vitaminisiertes Ergänzungfutter Gedanken zu machen.

Ok, ich muss nun zugeben. Wer mich nicht kennt weiß nicht was bei mir bedeutet dass ich mir "Gedanken über etwas mache"
Da ich meine Kaninchen naturnah ernähre und auch im Winter versuche es so natürlich wie möglich zu halten, habe ich mich noch nicht eingehend damit auseinander gesetzt wieviel Sinn eine künstliche Vitaminisierung evtl hat, und ob es mögliche Belege dafür gibt, dass ein Kaninchen mit Gemüselastiger Ernährung Vorteile davon hätte.

Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
können. Dennoch vermag ich nun nicht zu sagen, ob bei falscher Ernährung gar keine Vitaminzufuhr besser ist als eine künstliche, denn damit habe ich mich mangels Interesse nicht beschäftigt.