Ergebnis 1 bis 20 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    An die Garnelenprofis hier:

    Ist es möglich eine Garnelenart im Teich (2000 l) zu halten und wenn ja, welche Art? Winterfest müsste sie sein. Muss ich meine Teichpumpe garnelensicher machen? Wenn ja, wie?

  2. #2
    Corinna K.
    Gast

    Standard



    Bei uns laufen zum Glück beide Becken optimal, ein Segen, wenn Fische krank sind ist das echt blöde, weil man relativ wenig machen kann.

    Nemo ist der King im Becken, ganz eindeutig, Moni leicht angefressen, weil wir Freitag ne Grundreinigung machen mussten, aber wohlauf

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nemo.JPG
Hits:	18
Größe:	46,7 KB
ID:	72597

    Eintracht-Maskottchen

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kleini.JPG
Hits:	18
Größe:	71,0 KB
ID:	72598

    Herr Kardinal

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schwert.JPG
Hits:	18
Größe:	72,7 KB
ID:	72599

    Im großen Becken haben wir wieder Nachwuchs...winzig noch 2 Wochen schätze ich dann ist die Gefahr gebannt

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	baby.JPG
Hits:	18
Größe:	43,2 KB
ID:	72600

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    An die Garnelenprofis hier:

    Ist es möglich eine Garnelenart im Teich (2000 l) zu halten und wenn ja, welche Art? Winterfest müsste sie sein. Muss ich meine Teichpumpe garnelensicher machen? Wenn ja, wie?
    *schieb* Mittlerweile habe ich gelesen, dass es Red Fire wohl ab einer gewissen Teichtiefe über den Winter packen. Hat da jemand persönliche Erfahrungen?

  5. #5
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.307

    Standard

    Wozu genau sollen die Garnelen in den Teich?
    Was soll noch in den Teich bzw. was lebt schon drin?
    Wenn da noch Fische rein kommen, hast du von den Garnelen nicht lange was, zumal die ja eh sehr klein sind und du sie somit kaum zu Gesicht bekommen dürftest.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Die sollen Algen fressen. Bisher wohnen da Molche und Molchbabys. Ich denke, dass ein Molchmaul zu klein für Garnelen ist, bin mir aber nicht sicher. Aber sie haben Platz und viele Verstecke, damit sie sich aus den Füssen gehen könnten...knapp 2000 l.

    Und seit heute wohnt dort noch ein 0,3 cm großer Frosch oder Kröte. Die/der war auf einmal da.

    Fische sollen da keine rein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Arthea? Meinst du denn, dass es klappen könnte mit den Garnelen?

  8. #8
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.307

    Standard

    könnte, könnte auch nicht... Problem ist: bei 2000l, wieviel Garnelen sollen da rein? Hab hier ein 20l Becken, in das mein Mann mal glaub 10 oder max 20 Garnelen gesetzt hat. Da ist dann der Teich ne Dimension, bei der ich mir irgendwie diese winzigen Garnelen nicht so recht vorstellen kann

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, beobachten können, wird man die paar Garnelen wohl eher nicht in 2000 l. Aber die vermehren sich ja auch und irgendwann kann man dann vielleicht ein paar beobachten.
    Mir geht es vornehmlich um die Algen, die ja von den Garnelen gefressen werden. Dazu habe ich ja auch noch meine Schnecken, die sich übrigens auch brav vermehren.

    Aktuell lese und informiere ich mich noch und im Netz gibt es viele positive Berichte. Aber mich stört ein wening die Faunenverfälschung, die möglicherweise eintreten könnte, wenn ich mich für exotische Garnelen, wie Red Fire entscheiden würde.
    Am liebsten hätte ich europäische Süßwassergarnelen, dann müsste ich mir darum keinen Kopf machen. Aber an die kommt man nicht ran, da die scheinbar total uninteressant für den Verkauf sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •