Ergebnis 1 bis 20 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Flo, wie groß ist das Becken? Mehr Arten solletn da nicht emhr rein. Zu viel verschieden Arten bringt unruhe ins Becken und ist auch in der Pflege schwieriger, da verschiedene Bedürfnisse. Ich finds fast jetzt schon zu viele Arten...
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  2. #2
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 315

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Flo, wie groß ist das Becken? Mehr Arten solletn da nicht emhr rein. Zu viel verschieden Arten bringt unruhe ins Becken und ist auch in der Pflege schwieriger, da verschiedene Bedürfnisse. Ich finds fast jetzt schon zu viele Arten...
    gute Frage aber ausreichend groß. Von der Artenvielfalt ist es jetzt so das es eigentlich nur 5 Arten sind. Und die sollen sich gut ergänzen. (Alter ist so unterschiedlich das man davon ausgehen kann das es sich im laufe des Jahres halbiertWir haben es ja schon mehrere Jahre)

    Von den Bedürfnissen sind sie auch auf einander abgestimmt. Also keine sorge.

    Zum anderen ist es ja eigentlich gar nicht "mein" Becken sondern das von meinem Mann. Nur hab ich mitlerweile die Nase voll von dem wie es aussieht.

    Naja, ich glaube arbeit machen beide. Nur Preislich ist es ein Unterschied der für uns sehr relevant ist.
    Und du brauchst nicht meinen das mein Mann wirklich regelmässig alles alleine macht. Ne ne, da muss ich auch immer mal entweder was sagen oder gleich selber machen.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  3. #3
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hm... 5 sind aber mMn hart an der Grenze. In Aquaristikforen nennen sie Becken, mit hauptsache viel verschiedenen Arten "Fischsuppe"

    Aber hört sich gut an, wie Du es beschreibst. Was war denn am Aussehen so schlimm?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  4. #4
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 315

    Standard

    Da er Torffilterung hatte sind alle Pflanzen eingegangen. (die Algenfresser haben ihr übriges getan) und nach gut fünf Jahren mit genau der selben einrichtung (selbst an den gleichen Platz hat er es immer gestellt) hab ich mich endlich durchsetzten können.

    allergings neue Pflanzen möchte er immer noch nicht sondern das Gras was noch vorhanden ist erstmal kommen lassen. (bis jetzt sind es 3 anfänge mit jeweils ein paar Halmen ziemlich am boden).

    Widder halt.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Gnarf. 5 tote Fische in 3 Wochen. Ich versteh es einfach nicht mehr.

    Wir haben Breitband-AB reingehauen. Wir haben die Wasserwerte zum x-ten Mal bestimmt ( sie sind immer noch top). Wir haben Wasseraufbereiter drin. Wir haben das Aquarium (soweit das mit Inhalt geht) auseinander genommen und gereinigt.

    Aber die Biester sterben einfach so ohne jegliche Anzeichen weg. Heute habe ich es mitbekommen.

    Sean schwimmt herum. Alles prima. Plötzlich zuckt er und ist tot. Was zur Hölle ist das?

    Aber immerhin geht es den Dornis bisher gut. Die sind auch bis auf einer schön gewachsen
    LG Lotte

  6. #6
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 315

    Standard

    Wie oft machst du Wasserwechsel? Und wieviel?

    Mir, bzw uns ist aufgefallen das wenn wir mehr als 4 eimer rausnehmen und frisch machen, auch immer (bzw fast immer) ein bis zwei fischleins bäuchlings schwimmen.

    seit wir aber wirkllich nur noch alle halbe Jahr oder auch mal nur einmal im Jahr mehr als diese besagten 4 Eimer rausnehmen geht es eigentlich.

    4 Eimer sind etwa 40 Liter also nicht ganz 1/5 des Beckens.
    So ne Handbreite.

    Auch an den boden gehen wir nur noch wenn es wirklich gar nicht anders geht.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Im Schnitt entnehme ich einmal im Monat so um die 10L, würde ich schätzen. Mein Aquarium hat irgendwas um die 70L.

    Allerdings muss ich deutlich häufiger ( 1-2x die Woche) Wasser nachschütten. Ich hab keine Abdeckung auf dem Aquarium, sodass ich dadurch relativ Verlust hab.
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •