Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Handaufzucht - Übergang zu fester Nahrung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine Kotprobe kostet 15.- und ist meiner Ansicht nach dringend erforderlich. Unter Umständen kannst Du damit Leben retten.


    Die Aussage Deiner TÄ finde ich auch seltsam.
    Das unterschreibe ich. Gerade wo du kürzlich noch 2 Jungtiere verloren hast. Jungtiere versterben nur zu häufig an Kokzidien Befall. Bei einem Fundtier sind Parasiten nichts ungewöhnliches.

    Ansonsten würde ich mich auch auf die artnahe Ernährung konzentrieren und vor allem frisches Grün von der Wiese anbieten. Das kostet auch nichts ;-)
    Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine Kotprobe kostet 15.- und ist meiner Ansicht nach dringend erforderlich. Unter Umständen kannst Du damit Leben retten.


    Die Aussage Deiner TÄ finde ich auch seltsam.
    Das unterschreibe ich. Gerade wo du kürzlich noch 2 Jungtiere verloren hast. Jungtiere versterben nur zu häufig an Kokzidien Befall. Bei einem Fundtier sind Parasiten nichts ungewöhnliches.

    Ansonsten würde ich mich auch auf die artnahe Ernährung konzentrieren und vor allem frisches Grün von der Wiese anbieten. Das kostet auch nichts ;-)
    Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 65

    Standard

    Hallo Andythedwarf,

    Respekt das Du die kleinen mit der Hand aufgezogen hast.

    Todesfälle genau in dem Alter sind leider sehr sehr häufig. Kokzidien meist ein Grund dafür. Wird unter Kokzidienbefall frisches gefüttert führt das schnell zur Aufgasung und dem Tod des Tieres.

    Jungtiere nehmen einen Teil mit der Muttermilch auf und fangen auch mit der Mami zusammen das fressen an. Fehlt dieser Teil der Entwicklung ist es wichtig, das Gemüse nicht in kleine Stücke zu schneiden. Es den Babys zu erleichtern kann fatale Folgen haben. So können sie mehr fressen als sie es mit ihren kleinen Zähnen eigentlich könnten. Davon können wir nur abraten. Mit 3 Wochen kannst Du dennoch mit der Futterumstellung anfangen. Frische Küchenkräuter, Wiese, getrocknete Kräuter und natürlich Heu.

    Alles Gute für Dich und die Stöpsels.

    Viele Grüße
    Team Hasenartige

  4. #4
    Gast_**
    Gast

    Standard

    Andythedwarf - bitte lasse schnellstmöglich die Kotprobe machen, die Kosten dafür übernimmt der Fonds.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Fonds für alle Felle Beitrag anzeigen
    Andythedwarf - bitte lasse schnellstmöglich die Kotprobe machen, die Kosten dafür übernimmt der Fonds.
    Das ist ja mal ein supergeniales Angebot.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Andythedwarf
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: Bergkamen
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fonds für alle Felle Beitrag anzeigen
    Andythedwarf - bitte lasse schnellstmöglich die Kotprobe machen, die Kosten dafür übernimmt der Fonds.
    Das ist ja mal ein supergeniales Angebot.
    Ja, das stimmt.
    Hab mich auch gestern riesig gefreut als ich mit Almuth telefoniert habe.
    Werd jetzt ganz fix den Kot zusammen sammeln und dann in drei Tagen zum TA bringen.

  7. #7
    Benutzer Avatar von Andythedwarf
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: Bergkamen
    Beiträge: 89

    Standard

    Ich hab da mal noch eine Frage:

    Ich habe mal gelesen, dass man den Kleinen zur Stärkung der Abwehr den Kot von erwachsenen Kaninchen anbieten soll. Ist das wirklich sinnvoll, oder gibt es andere, vielleicht auch bessere Alternativen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ideen fester Stand Wassernapf
    Von Katja im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 10:03
  2. Sehr fester Schlaf...
    Von Nightingale im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 00:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •