Ich finde die Platzsituation grundsätzlich ein Problem, 3 qm sind auch am Tage zu wenig, dass sich deine Tiere wohlfühlen können.

Wenn draußen noch ein paar Plusgrade sind, wie ja sehr häufig in unseren Wintern, wäre es zwar kein Problem, zum Auslauf mal in ein 17 Grad-Zimmer zu kommen. Aber es wird ja auch mal deutlich kälter - und dann müssen sie sich zum einen draußen richtig warmlaufen und einkuscheln können (da reicht der Platz momentan nicht), zum anderen ist dann der Temperaturunterschied im Zimmer eindeutig zu groß. Sobald draußen Minusgrade sind, wird das Hereinholen auch mal für eine Stunde schon problematisch, da können sie sich dann auch drinnen gar nicht wohlfühlen.

Fütterung und Wasser müssen im Winter auf dem Balkon ebenfalls geregelt sein, du müsstest das bei Minusgraden auf dem Balkon mehrmals am Tage austauschen können. Bei Vollzeit-Berufstätigkeit ist das nicht immer einfach zu lösen.

Ist euer Balkon denn grundsätzlich nur 3 qm groß oder würdet ihr nur diese Ecke für die Tiere abtrennen können? Wenn er größer ist, könntet ihr ja vielleicht zum Winter hin, wenn man als Mensch nicht mehr auf den Balkon geht, das Gehege dort vergrößern und sie dann draußen lassen?