Ergebnis 1 bis 20 von 225

Thema: Außengehege von 6m² auf 16m² erweitern - paar Probleme :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hallo

    Danke fürs Daumen drücken!

    Ich denke nicht, dass das Zeugs ihnen Probleme macht, schließlich leben sie schon sehr lange auf Ringenmulch, und der ist auch nicht immer abgerundet.

    Die haben ja plüschige Füßchen, wird schon nichts passieren.
    Nur bei Casimir mach ich mir etwas sorgen, weil er ja doch sehr kurzes Fell hat (Dalmatiner Rex Kaninchen) & somit die Füßchen auch weniger geschützt sind. Ich hoffe es bereitet ihnen keinen Probleme!
    Sie können ja entscheiden ob sie lieber auf PVC oder den Etagen sitzen, oder in der großen Buddelkiste.. Sie liegen auch gerne in der langen Stoffröhre draußen.

    So sieht es jetzt aus, Bodensicherung werde ich gleich anfangen!


  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass das Zeugs ihnen Probleme macht, schließlich leben sie schon sehr lange auf Ringenmulch, und der ist auch nicht immer abgerundet.
    Wenn sie das eh schon kenne, ist das natürlich wirklich eine gute Lösung
    Und bei Casimir kannst du ja einfach mal beobachten, ob er Probleme bekommt - also einfach anfangs immer mal nach den Füßchen schauen, dann bemerkt man ja, wenn es ihm eher nicht so gut bekommt und kann zur Not noch was ändern.

    Das Gehege ist echt schick geworden

  3. #3
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Sieht wirklich klasse aus!
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hi!

    Ja Franziska, das werde ich machen. Ich muss sowieso noch öfters nach ihm schauen, wegen seiner Kastrawunde. Dienstag gehe ich mal zum TA zur Nachkontrolle, auch wenn die Vorbesitzerin meinte das wäre nicht nötig.. In einer Stunde fahren wir ihn holen!

    Danke Chris!

    Es ist nun endlich vollbracht, alles ist fertig!!
    Collin hat mich bei der Bodensicherung natürlich tatkräftig unterstützt, indem er 2 mal in den eingerollten Draht gekrochen ist und einmal den ganzen Draht vom Boden hochgehoben hat & somit wieder aufgerollt, als ich ihn noch nicht gesichert habe

    Natürlich habe ich den ganzen Rindenmulch entfernt, die ganze Biotonne ist randvoll..


    Geändert von Monte (30.06.2013 um 11:59 Uhr)

  5. #5
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Wann wurde er denn Kastriert, wenn man die Wunde noch sieht?
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Er wurde am Montag kastirert. Er hat noch nie gerammelt oder andere Kaninchen gesehen seit er als Baby weg kam und alleine lebte.
    Denke nicht, dass er großartig daran Interesse hat, da er ja nun kastriert ist und es nicht kennt. Bei mir sind ja alle kastriert.
    Geändert von Monte (30.06.2013 um 12:07 Uhr)

  7. #7
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Er wurde am Montag kastirert.
    Dann kannst du Sie leider noch nicht Zusammenführen.... Nach einer Männerkastration muss das Männchen noch 6 Wochen Kastrationsfrist absitzen, da...

    1. Sich die Spermien bis zu 6 Wochen nach der Kastration erhalten bleiben können und somit deine Weibchen gedeckt werden können -->Babys etc...

    2. Sich erst noch innerhalb der 6 Wochen die Hormone des Rammlers abbauen. Ohne Abbau der Hormone kommt es zu schlimmen Rangkämpfen und Verletzungen

    Also BITTE NOCH KEINE VERGESELLSCHAFTUNG BEGINNEN! Dringend die 6 Wochen noch abwarten!


    edit: bei dir sind alle 3 Kastriert? mh.....
    Geändert von Chris (30.06.2013 um 12:11 Uhr)
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •