Ergebnis 1 bis 20 von 225

Thema: Außengehege von 6m² auf 16m² erweitern - paar Probleme :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hi

    Viel weiter bin ich noch nicht.. es regnet wie blöd, dann fällt mir auch noch eine 1000-Nägel-Packung runter & hab natürlich keinen Magneten, dh. alles aufsammeln. Dann auch noch Starkregen.. muss warten bis es wieder "nur" Nieselt.

    (Nein, ich habe keinen Tacker..)

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Monte Beitrag anzeigen
    Viel weiter bin ich noch nicht.. es regnet wie blöd, dann fällt mir auch noch eine 1000-Nägel-Packung runter & hab natürlich keinen Magneten, dh. alles aufsammeln. Dann auch noch Starkregen.. muss warten bis es wieder "nur" Nieselt.

    (Nein, ich habe keinen Tacker..)
    Naa super, asd hört sich echt nicht spaßig an
    Und du machst den ganzen Draht ohne Tacker fest? Wow, respekt!
    Mich hat das schon mit Tacker genervt.. ohne Tacker würde ich glaube ich nach 5 Minunten aufgeben

    Du machst das super, da kannst du echt stolz drauf sein, wenn es dann ganz fertig ist!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke

    Ja ich mach das alles mit Nägel und Hammer. Was anderes bleibt mir ja nicht übrig.
    Dafür extra nen Tacker kaufen finde ich unnötig.. ich baue ja danach kein Gehege mehr, also brauch ich ja auch keinen mehr dann.

    Ich glaub ich zieh mir gleich einfach 'ne Regenjacke über und machs fertig.
    Schließlich holen wir Casimir morgen und Montag Früh um 7-8 Uhr will ich die VG starten.

    Fee und Collin bekommen Bachblüten ab heute, die sind nämlich immer total mürrisch.
    Monte braucht nichts, die ist 'ne total ruhige Fellkugel die sich aus allem raus hält.
    Casimir gebe ich vorsichtshalber auch mal was, weiß ja nicht, wie er so drauf sein wird.

    Meine Freundin hat mit Bachblüten sehr gute Erfahrungen bei ihren dominanten Frettchen bei der VG gemacht, deshalb probiere ich es nun auch mal.

    Ich hoffe so sehr, dass sich Monte mit Casimir zusammen tut, sie ist immer sooo alleine. Deswegen hole ich ihn ja.
    Geändert von Monte (29.06.2013 um 16:19 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also das sieht echt total super aus

    ich verstehe nicht, was deine eltern gegen die platten haben...echt doof. draht auf den boden legen und dann erde drauf würde ich für die beste möglichkeit halten. die holzhächsel sind sehr hart und spitz und kantig...da hätte ich angst vor wunden füßchen.
    sand ist auch nicht so optimal..der trocknet zwar schnell, aber kann auch die füße reizen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Es geht ihnen eher darum dass sie keine Probleme mit dem Vermieter haben wollen.. oder so ähnlich. Die sind eben kompliziert.
    Mit wären Platten viel viel lieber auch wegen dem Putzen usw.
    Mein Vater hat heute Früh aber schon 2 Säcke Holzhackschnitzel gekauft
    Ich probiers einfach mal, bzw. schaue morgen früh wie sie aussehen.

    Dach ist komplett fertig, morgen nur noch den Boden sichern, alles reinigen & Casimir abholen.
    Morgen gibts Bilder vom fertigen Gehege! Ist schon spät geworden bis ich fertig war, im dunkeln Bilder werden nicht so gut.
    Geändert von Monte (29.06.2013 um 22:46 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja, wenn ihr die schnitzel schon habt, dann probier es aus.musst aber wirklich gut schauen, dass ihre füßchen nicht wund werden.

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das hört sich doch alles sehr gut an
    Und ich hoffe sehr, dass sie dann mit dem Untergrund auch klar kommen

    Für die Zusammenführung werden natürlich die Daumen gedrückt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hallo

    Danke fürs Daumen drücken!

    Ich denke nicht, dass das Zeugs ihnen Probleme macht, schließlich leben sie schon sehr lange auf Ringenmulch, und der ist auch nicht immer abgerundet.

    Die haben ja plüschige Füßchen, wird schon nichts passieren.
    Nur bei Casimir mach ich mir etwas sorgen, weil er ja doch sehr kurzes Fell hat (Dalmatiner Rex Kaninchen) & somit die Füßchen auch weniger geschützt sind. Ich hoffe es bereitet ihnen keinen Probleme!
    Sie können ja entscheiden ob sie lieber auf PVC oder den Etagen sitzen, oder in der großen Buddelkiste.. Sie liegen auch gerne in der langen Stoffröhre draußen.

    So sieht es jetzt aus, Bodensicherung werde ich gleich anfangen!


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •