Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81

Thema: Umfeld nichtmehr abgeneigt+die 3 Nins sind aktuell verträglich

  1. #61
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.987

    Standard

    wäre es denn möglich? die tiere auf dem balkon zu halten und einmal am tag stundenweise auslauf in das an den balkon angrenzende (zimmer) zu gewähren?
    denn wäre ja alles platztechnisch in ordnung. denn die 3 quadratmeter draußen gelten doch nur deswegen , weil man bei außenhaltung davon ausgeht, dass kein zusätzlicher auslauf vorhanden ist.
    für innen gelten ja auch "nur" 2 quadratmeter pro tier puls auslauf. also müsste das ja mit auslauf auch für draußen gelten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #62
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wäre es denn möglich? die tiere auf dem balkon zu halten und einmal am tag stundenweise auslauf in das an den balkon angrenzende (zimmer) zu gewähren?
    Das fände ich eine gute Idee, das mit dem Auslauf ist immer gut
    Und wenn sie nur Zeitweise drinnen sind, stört es deinen Freund ja vielleicht auch nicht so, weil sie dann ja nicht so viel Dreck machen

  3. #63
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    das praktizieren wir gelegentlich bei Bedarf (Faint sitzt mit Propellerohren und Hundeblick vor der Tür) und das findet er witzigerweise auch gar nicht schlimm.

    Er gab zu, dass er einem Innengehege nicht mehr soooo abgeneigt wäre. Blöd ist nur, dass 1m hohe Gehege schnell mal doof aussehen. Aber die, die wie ein kleiner Gartenzaun aussehen, mag er wohl.

    Ich lass mich überraschen. Am Wochenende gehen wir mal im Baumarkt bummeln was wir an Baukrams kriegen. Vielleicht erbarmt sich das Schicksal und es existiert etwas effektives um die Balkonspalten einfach zu schließen. Aber denke nicht, denn aufgrund der Bauweise sind die Lücken ringsherum beabsichtigt.

    Inzwischen wäre ich auch bereit mein Arbeitszimmer mit Kaninchen zu teilen, dann schlafe ich eben auf dem Balkon. Damit kann keiner ein Problem haben, immerhin bin ich stubenrein...
    Oder ich gewöhne mich wieder an Kaninchengeräusche. Früher im Kinderzimmer hats schließlich auch geklappt. Der Umbau von meinem Zimmer ist laut meinem Freund wohl aber komplizierter. Wände und Fußleisten müssen versteckt werden und der Teppich muss wieder raus. Na mal schauen was wir dann tatsächlich umsetzen.

    Liebe Grüße

  4. #64

    Standard

    Hallo Kuragari,

    dir ist aber bewusst, dass, wenn ihr alle Lücken schließt, auch dem Regenwasser die Möglichkeit des Abfließens nehmt? Das waren ja auch deine Bedenken beim PVC...

    LG

    Naba

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Hallo Kuragari,

    dir ist aber bewusst, dass, wenn ihr alle Lücken schließt, auch dem Regenwasser die Möglichkeit des Abfließens nehmt? Das waren ja auch deine Bedenken beim PVC...

    LG

    Naba
    Muss ja nicht sein. Es gibt ja auch wasserdurchlässige Sachen, die kaum Dreck durchlassen, beispielsweise Vlies oder so geschäumte "Schwämme", ... . . Ich würd eher schauen, wo es Urindicht sein muss und mich auf die Stellen konzentrieren. Für alle anderen Bereiche reicht eine Köttel- und Heuhalmdichte Abdeckung ja aus.

  6. #66
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    hier liegen Missverständnisse vor. Es würde ausreichen, wenn die Abflussrinne auf dem Balkon offen bleibt. An den Geländern muss es aber zwingend dicht sein. Es wäre komplizierter den Balkon kaninchensicher zu gestalten als 1 Zimmer umzurüsten oder 1 Gehege zu bauen.

    Wir haben uns darum festgelegt 1 Kaninchen abzugeben (die alte Püppi) und ein Innengehege zu bauen. Aus dem Innengehege können sie in der ganzen Stube Freilauf kriegen wenn wir da sind. Püppi stand heut früh wieder ein Fellzipfel aus dem Rücken heraus und sie reagierte verängstigt auf meinen großen Faint. Ich sehe auch immer nur Faint+Ramuh schmusen, Püppi sitzt immer für sich alleine.

    [Wer also in Berlin+Brandenburg eine 8-9 jährige Häsin sucht, der meldet sich bitte umgehend bei mir. Nach der Milbenbehandlung gebe ich sie dann ab. Ich schaffe es aber heute erst zum TA.]

    Liebe Grüße

  7. #67
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich hoffe ihr findet ein schönes zu Hause für die Püppi.
    Möchte nicht mit dir tauschen.
    Kann mir nicht vorstellen eins abzugeben.




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #68
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich finde vermitteln inzwischen nicht mehr schlimm, bisher haben alle die ich vermittelt habe stets ein besseres zu Hause abgekriegt.

    Und ich habe 1 mal 5 Jahre lang unverträgliche Tiere trotz Unverträglichkeit zusammen behalten. DAS bereue ich tausendmal mehr als alle Vermittlungen zusammen...

    Zusätzlich denke ich auch mal an mich und möchte selber zur Ruhe kommen. Nicht jeden Tag ein schwarzes Büschelchen finden und mich ärgern oder grübeln.

    Liebe Grüße

  9. #69
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Zusätzlich denke ich auch mal an mich und möchte selber zur Ruhe kommen.
    Das sit natürlich auch wichtig, wenn einen das ganze zu sehr stresst, ist das ja auch nicht gut
    Ich wünsche euch sehr, dass ihr für Püppi noch ein tolles zu Hause findet, wo sie ihre alten Tage verbringen kann.

    Und dass das mit dem Innengehege jetzt doch noch klappt, sich dein Freund also nicht völlig quer stellt, ist doch super

  10. #70
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich wollte mich mal vorsichtig freuen... Trotz der beengten Platzverhältnisse im Moment kuscheln alle drei Kaninchen in meinem Katzenhaus. Ramuh links, Faint in der Mitte und Püppi direkt!!! rechts daneben. Ich vermute, dass das an der Ivomec Spritze liegt, weil alle drei das selbe erleiden mussten und sie nun vielleicht auch anders riechen, gleich riechen? Und weil sie nun gesund werden.

    Vielleicht muss gar keiner weg??? Ich habe mit meinem Freund jetzt abgesprochen, dass ich, um das Wohnzimmer optisch zu entlasten, den zweiten Hamster auch mit in mein Schlafzimmer hole und das Kaninchengehege etwas größer machen kann. Dann sieht das nicht "so voll gestellt" aus. Und die beiden Tierarten werden sich nicht gegenseitig stören können.

    Ich konnte letzte Nacht sogar mit meiner Randalenudel (Mittelhamsterweibchen) Sun schlafen. Vorsichtshalber baue ich bei der am Holzterrarium aber weitere Aluwinkel als Knabberschutz an. Holzgeknurpse ist das, was mich am meisten wachhält. Laufrad- und Fressgeräusche beruhigen mich hingegen.
    Und mein kleines Zwerghamstermädchen randaliert nicht, was in einem Aquarium auch schlecht möglich ist.

    Also alles wird wieder gut.

    Liebe Grüße

  11. #71
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.987

    Standard

    das hört sich doch super an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #72
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das hört sich doch wirklcih sehr gut an, ich freue mich für euch
    Wäre ja toll, wenn Püppi jetzt wirklich bleiben kann

  13. #73
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    wäre wirklich schön, sie ist nicht nur äußerlich wie meine alte Blacky sondern auch vom Verhalten ihr sehr ähnlich. Daher bin ich auch so verliebt in meine alte Püppi.

    Ich war richtig wie geschockt positiv natürlich, als die drei wie ein Kuschelhaufen (wie zusammengewachsen) dagelegen haben. Hätte ich nie erwartet. Kann das ein Tierarztbesuch echt verursachen oder legt Faint in ein paar Wochen wieder los?

    Liebe Grüße

  14. #74
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich war richtig wie geschockt positiv natürlich, als die drei wie ein Kuschelhaufen (wie zusammengewachsen) dagelegen haben. Hätte ich nie erwartet. Kann das ein Tierarztbesuch echt verursachen oder legt Faint in ein paar Wochen wieder los?
    Das ist echt toll, dass die drei so kuscheln
    So ein Tierarztbesuch kann definitiv zusammenschweißen, das ist ja schon für alle sehr aufregend und da ist ist man als Kaninchen dann froh, wenn man ein anderes Tier hat, an das man sich kuscheln kann.
    Ob sich das jetzt dauerhaft hält, oder Faint nochmal wieder mit dem Jagen anfängt, ist schwer zu sagen.
    Aber ich würde mir da jetzt erstmal nicht all zu große Sorgen machen, sondern mich freuen, dass es klappt

  15. #75
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt

  16. #76
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo ihr,

    gute oder schlechte? Neuigkeiten von mir. Mein Freund hat mal durchgerechnet wieviel das Innengehege kosten wird weil wir alles kaufen müssen (Holz, Schrauben, Winkel, PVC und so weiter). Kommen auf über 400€. Das geht nicht!

    Wir haben uns spontan dazu entschieden, dass wir doch mit Silikon und Kunststoffleisten auf dem Balkon arbeiten wollen. Und wenn das auch nicht dichthält soll eine Keilartige Konstruktion an den Lücken und Holzbrettchen schräg an die Wände und ans Geländer gebaut abhilfe schaffen.

    Und ganz ehrlich: ich würde mich wieder riesig über "Winterpelzkaninchen" freuen. Ich habe noch nie was schöneres durchgeknuddelt als ein Kaninchen im Winterpelz...
    Zusätzlich auch die Sache mit der passiven Beschäftigung durch Geräusche, Düfte und Wetter. Meine Ninis sitzen gerne im Regen.

    Wir müssens einfach dichtkriegen und wir werden das auch dicht kriegen. Unser nächster Umzug ist ja eh erst in frühestens 10 Jahre und bis dahin werden wir Silikon und andere Kleber wieder abkriegen.

    Klar habe ich mich schon gefreut den Balkon wie eine art Stube oder wie ein Garten einzurichten, aber ich denke mal mir wird das auch mit den Kaninchen zusammen gelingen. Dadurch, dass sie verträglich sind sieht es immer sauber aus. Und um Tisch- und Stuhlbeinfraß vorzubeugen wollen wir morgen mal nach Balkonmöbel mit Metallbeinen ausschau halten.

    Meine Sorge zum Innengehege war ja auch, dass das vllt eine neue ZF zwischen den Kaninchen auslösen könnte. Wenn das nicht schon durch das Wiedereröffnen des jetzigen Geheges passiert... Sie sitzen ja superverträglich zu dritt auf 3m² und würden nach den Baumaßnahmen wieder ihre 6,36m² haben. Die zwar nicht artgerecht sind wenn man es ganz genau nimmt, aber besser als 6m² im langweiligen warmen Wohnzimmer...

    Drückt mir die Daumen, dass die Baumaßnahmen etwas bringen.

    Liebe Grüße

  17. #77
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das hört sich doch auch nicht schlecht an, und ich denke, irgendwie lässt sich der Balkon schon so bearbeiten, dass es wirklich dicht ist

    Und eigene Balkon-Möbel kann man ja auch immernoch quasi ins Kaninchengehege stellen, die Tiere können sich dann unterm Stuhl verkriechen und ihr drauf sitzen, oder so

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Sie sitzen ja superverträglich zu dritt auf 3m² und würden nach den Baumaßnahmen wieder ihre 6,36m² haben.
    6,36m² für 3 Tiere ist doch in Ordnung, finde ich.
    Klar, mehr könnte es immer noch sein, aber es ist ja nun nicht absolut wenig
    Und draußen finde ich allgemein auch schöner für die Tiere, wenn die Möglichkeit besteht - wie du schon sagst, alleine von den Geräuschen, und auch vom Licht her, ist es doch noch wieder sehr viel natürlicher

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das mit dem Abdichten gut hinbekommt

  18. #78
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    wir sind fertig mit dem Kleben, ich finde da aber zwei Schwachstellen. Die findet mein Freund nicht soooo dramatisch, aber wenn ich mal in die weite Zukunft denke: falls da ZF ist und Kaninchen sich bespritzen fliegt das womöglich genau an diesen Schwachstellen wieder raus.

    Ansonsten ist zumindest am Boden nun alles zu:


    Schwachstelle ist der Schlitz neben dem Geländer. Zweimal vorhanden.


    Oder hier eine weitere. Gibts zweimal so auf dem Balkon.


    Alles dicht bekommen mit einer Hohlkammerfußleiste(?) und Silikon.


    Die Bewohner Püppi (schwarzes altes Mädchen) und Ramuh (junges Albinoböckchen)

    Und Faint (Püppis Sohn und Ramuhs bester Freund).

    Ich stelle mir das Dreiergespann immer so lustig vor. Ramuh und Faint als beste Freunde und Püppi dann als Traumfrau für Ramuh und ja Faints Mutti natürlich. Sie kuscheln trotz der Platzvergrößerung heute immernoch ungehindert. Hoffe das bleibt jetzt auch so, sie sind ausgesprochen stubenrein wenn sie so verträglich sind.

    Ich freue mich über Tipps bezüglich der oben genannten Schwachstellen. <3

    Liebe Grüße

  19. #79
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Klasse, dass das jetzt so schnell geklappt hat
    Und dass es bei den dreien immernoch so gut klappt hört sich doch auch gut an
    Süße Nasen

    Tipps bezüglich der Schwachstellen habe ich leider nicht, aber da fällt hier ja vielleicht nochmal jemandem was ein.

  20. #80
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich hoffe es bleibt dicht.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •