Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Umfeld nichtmehr abgeneigt+die 3 Nins sind aktuell verträglich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hast du ein Bildchen davon? Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen.
    Nee, denn wir haben es ja nicht gebaut. Für unser Gehege wich dann die Sonnenbank, statt des Wohnzimmerschrankes

    Jedenfalls meine ich eine schöne Holzumramuhng, mit der man dann eben auch den "Deckel" bauen würde. Natürlich muss hier auf gute Luftzufuhr geachtet werden, was den verglasten Anteil des Geheges in jedem Fall verringern würde.

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Wieviele Kaninchen hast du eigentlich?
    Sind sie stubenrein?


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Hallo,

    es sind 3 und ich denke sie sind nicht 100% Stubenrein. Ich glaube, sie würden mir z.B. ins Bett pullern. Im Gehege liegen selten Pfützen aber als Lila noch da war, war alles voll. Das muss auch die Nachbarin gemerkt haben, denn in der Zeit hats da wohl getropft.

    Wir planen erstmal ca 2/3 vom Balkon für die Ninis ein, auch wenn die Grundfläche dann nichtmehr dem Mindestmaß entspricht. Verträglich sind sie ja jetzt zum Glück. Der Rest des Balkons ist dann auch für uns nutzbar (Beflanzung, Sitzgelegenheiten...) und ich stelle mir vor, dass da ein starkes Holzregal wetterfest bestrichen draufsteht, unten können die Kaninchen spielen und schlafen und oben können nochmal Pflanzen stehen.

    Wenn wir aber was zuverlässiges aus dem Baumarkt zum Spalten abdichten finden, werden wir das natürlich einem Gehege vorziehen. Es muss aber was sein, wo auch keine Flüssigkeiten durchdringen, nicht dass der armen Nachbarin wieder die Pisse auf die Blumen oder Wäsche tropft.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Sicherlich ist das ganze Deine Sache, aber ich halte es nicht für gut, Deinen Kaninchen dauerhaft nicht die Mindestfläche an Platz zur Verfügung zu stellen. Bei 3 Kaninchen beträgt diese in Aussenhaltung 9qm.
    Du weißt sicherlich selbst, dass die Zahlen nicht ohne Grund genannt werden. Kaninchen wollen rennen, spielen und springen und sich auch mal aus dem Weg gehen. Können sie das bei Dir?
    Enge fordert auch Aggressionen.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Hallo,

    wenn es nach Mindestmaßen geht müsste ich 1 Kaninchen abgeben. Der Balkon an sich hat nur 6,36m². Wem soll ich denn den Umzug zumuten? Einen meiner zuper verträglichen Schmuseböckchen? Meiner 8/9-jährigen Püppi?

    Dann grübel ich mir aus Platzgründen wohl lieber doch ein Innengehege aus und lege mich nochmal mit meinem Freund an. ><

    Recht hast du natürlich, einfach umzusetzen ist weder genug Platz zu schaffen, noch einen abzugeben. Außer natürlich das Kaninchen geht zu jemanden mit viel besseren Haltungsbedingungen. Dann würde es mir leicht fallen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.087

    Standard

    wäre es denn möglich? die tiere auf dem balkon zu halten und einmal am tag stundenweise auslauf in das an den balkon angrenzende (zimmer) zu gewähren?
    denn wäre ja alles platztechnisch in ordnung. denn die 3 quadratmeter draußen gelten doch nur deswegen , weil man bei außenhaltung davon ausgeht, dass kein zusätzlicher auslauf vorhanden ist.
    für innen gelten ja auch "nur" 2 quadratmeter pro tier puls auslauf. also müsste das ja mit auslauf auch für draußen gelten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wäre es denn möglich? die tiere auf dem balkon zu halten und einmal am tag stundenweise auslauf in das an den balkon angrenzende (zimmer) zu gewähren?
    Das fände ich eine gute Idee, das mit dem Auslauf ist immer gut
    Und wenn sie nur Zeitweise drinnen sind, stört es deinen Freund ja vielleicht auch nicht so, weil sie dann ja nicht so viel Dreck machen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •