Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Umfeld nichtmehr abgeneigt+die 3 Nins sind aktuell verträglich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Ich würde auch erst mal versuchen den Balkon irgendwie dicht zu bekommen.
    Aber es kann auch passieren, dass eines deiner Tiere Krank wird und dann in Innenhaltung muss, das muss man leider auch immer bedenken
    Für mich war immer Klar, dass ich meine Tiere niemals für meine Beziehung aufgeben würde!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Du könntest ringsherum einen Abschluss bilden wie diese Abschlüsse eines Gründaches. Da läuft auch Wasser durch, aber kein Substrat oder ähnliches.
    Hab mal schnell gegoogelt http://www.zinco.de/planungsportal/p...e.php?pf_id=14

    http://www.zinco.de/planungsportal/p...il_TRP_140.pdf

    Im Büro hab ich noch mehr Details ..frag doch einfach mal im Baumarkt.
    Was sollen denn die Estrichmatten? Die haben ein Geflecht mit bis zu 5-7cm Abstand, du brauchst was wo Wasser durchfliest, aber kein Dreck. Also was Filterähnliches.
    Da erscheint mir so ein Gründachrandabschluss das Geeignetste.

    Übrigens ..mal ganz ehrlich, ich als Unternachbar wäre auch nicht erfreut über so viel "Segen" von oben.
    Da muss man als Halter wirklich vorsorgen. Das ist einfach so.
    Geändert von Nettimaus (23.06.2013 um 15:33 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    nein wir schlafen getrennt, er schnarcht zu laut.

    Danke für den Drücker... Ums Klo herum habe ich schon eine art Kiste gemacht. Als Lila noch da war hat das nichts geholfen.

    Diese Abschlussleisten sehen toll aus, kann man die auch in Kurven verlegen? Der Balkon hat eine Kurve vorne am Geländer. Und wie befestigt man so eine Leiste?
    Estrichmatten als Gitter und unten drumherum eine Beetumrandung dachte ich. Dann fiel mir aber ein, dass das mein großer blauer Faint vermutlich einfach verschiebt wie es ihm gefällt. Krach darf draußen aber auch nicht sein.

    Meine Probleme auf dem Balkon sind: Die Ritzen sind recht groß, auch Bretter könnten da durch fliegen! Der Balkon hat vorne eine Kurve. Es gibt verschiedene Höhenunterschiede: Vorne an den Geländern ist 1cm höher und hinten an der Hauswand ist eine abschüssige Regenrinne. Dahinter ist es dann wieder extrem hoch und zwischen Balkon+Hauswand wäre nur Schaumstoff der an einigen Stellen große Löcher hat, wenn ich da nicht schon Metallwinkel und Dämmfilz rangeklebt hätte.

    Liebe Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Die Leisten sind Alu und recht biegsam.
    Lass dich mal im Bau und Gartenmarkt beraten oder rufe bei einer Gartenbaufirma an, die auch Gründächer baut.
    Es gibt zb. auch Drainageflies, evtl. wäre das auch was.
    Ich würde PVC auslegen auf einer Drain-Fliesmatte, damit es nicht stockt von unten und die Ränder dann mit den Winkeln verkleben. Somit hast du ein geschlossenes System wo sich "Grobabfall" hält und Wasser durchfliest, was höher als 0,5 cm steht.
    Geändert von Nettimaus (23.06.2013 um 15:49 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •