Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Bißwunden, und nun Syphillis oder doch Kaninchenschnupfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Wie lange maximal, also wenn Symptome nicht ganz verschwinden?
    Schwanken ist aber blöd, das ist ja keine Tendenz.

    Ich habe hier schon 3 Monate AB gegeben, man gibt es ja noch 7-10 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus. Ein Urteil kann ich aber nur fällen, wenn ich das Tier sehen könnte.

    Schreib mal die sensiblen ABs hier auf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Wie lange maximal, also wenn Symptome nicht ganz verschwinden?
    Schwanken ist aber blöd, das ist ja keine Tendenz.

    Ich habe hier schon 3 Monate AB gegeben, man gibt es ja noch 7-10 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus. Ein Urteil kann ich aber nur fällen, wenn ich das Tier sehen könnte.

    Schreib mal die sensiblen ABs hier auf.

    Schwankend, naja...
    Lolo niest wieder mehr, hat dafür aber keine verklebte, krustige Nase mehr und insgesamt seltener Schleim in Nase.
    Vlt. fällt mir das Niesen aber auch einfach mehr auf..

    Auf dem Antibiogramm gibt es hinter den Abs zwei Spalten, jeweils mit den Bezeichnungen S, I und R
    warum zwei Spalten weis ich nicht...
    Ich nehme nun mal die, die in beiden Spalten S haben:
    Marbofloxacin (ist das Marbocyl? Das hatten Lolo und Lulu ja schon mal für 10 Tage bekommen ohne wirklichen, bleibenden Erfolg, war vlt. auch zu kurz..)
    Doxycyclin (nach dem hatte ich extra gefragt, TA meinte das würden Kaninchen nicht vertragen)
    S in Spalte eins und I in Spalte 2 haben:
    Enrofloxacin (das ist doch Baytril!?)
    Tetrazyklin
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Marbofloxacin (ist das Marbocyl? Das hatten Lolo und Lulu ja schon mal für 10 Tage bekommen ohne wirklichen, bleibenden Erfolg, war vlt. auch zu kurz..)
    Ist Marbocyl..habs im Netz gefunden..
    Da hatte Lulu üble Spritzenabzesse bekommen :-( TÄ meinte, das käme oft bei diesem AB vor...mhh
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Laut dem Buch von Frau Ewringmann (Leitsymtome) kann man Kaninchen Doxycyclin geben, wenn Niere und Leber intakt sind (was dann erst zu klären wäre)

    Baytril war ja nach dem Antibiogramm mehr die 2. wahl.
    Marbocyl gehörte zu den sensibelsten, da war die Dauer der Gabe aber vermutlich zu gering?

    Das ist nicht einfach...

    Und bei Lulu (von ihr ist auch Antibiogramm) haben wir mit AB ja erst am Montag angefangen.

    Vermutlich sollte es bei beiden dann erst mal mit Baytril weitergehen?
    So ein häufges gewechsele kann ja auch nicht gut sein...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Marbocyl kann die Injektionslösung auch oral gegeben werden, dann gibt es keine Abszesse.

    Bei Tetracyklinen habe ich gute Erfahrungen mit Terramycin LA gemacht, aktuell bekommt es Charly. Auch hier gilt dass man es Kaninchen täglich gibt, das weicht vom normalen Schema bei z. B. Katzen ab.

    Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen AB-Arten:

    http://www.laboklin.de/pages/html/de...b_akt_0301.htm
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard



    Aber nun erst mal bei Baytril bleiben?

    Und wenn es damit nicht weiter geht dann eins der anderen drei versuchen, ggf, nochmal Marbocyl oral , dann aber länger?

    Wie lange sollte man zwischen welchsel AB warten?
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie lange gibt es jetzt Baytril?

    Marbocyl kommt aus der gleichen Wirkstoffgruppe, von daher würde ich etwas ganz anderes bei einem Wechsel nehmen.

    Wenn ein Tier akut und stark schnupft gibt es keine Wartefrist. Man wechselt quasi am gleichen/Folge-Tag auf das neue AB, da das Tier sonst nicht abgedeckt wäre und der Zustand sich verschlechtern könnte.

    Ich habe hier aber auch Tiere, die schnupfen generell und die behandele ich nicht ständig mit ABs, sondern nur wenn es schlimm wird.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 00:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •