Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Bißwunden, und nun Syphillis oder doch Kaninchenschnupfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie lange gibt es jetzt Baytril?

    Marbocyl kommt aus der gleichen Wirkstoffgruppe, von daher würde ich etwas ganz anderes bei einem Wechsel nehmen.

    Wenn ein Tier akut und stark schnupft gibt es keine Wartefrist. Man wechselt quasi am gleichen/Folge-Tag auf das neue AB, da das Tier sonst nicht abgedeckt wäre und der Zustand sich verschlechtern könnte.

    Ich habe hier aber auch Tiere, die schnupfen generell und die behandele ich nicht ständig mit ABs, sondern nur wenn es schlimm wird.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wie lange gibt es jetzt Baytril?

    Marbocyl kommt aus der gleichen Wirkstoffgruppe, von daher würde ich etwas ganz anderes bei einem Wechsel nehmen.

    Wenn ein Tier akut und stark schnupft gibt es keine Wartefrist. Man wechselt quasi am gleichen/Folge-Tag auf das neue AB, da das Tier sonst nicht abgedeckt wäre und der Zustand sich verschlechtern könnte.

    Ich habe hier aber auch Tiere, die schnupfen generell und die behandele ich nicht ständig mit ABs, sondern nur wenn es schlimm wird.
    Baytril bei Lolo seit 04.06

    Schlimm schnupfen ist so den ansichtssache...
    also so ständig der rotz aus der Nase läuft keinem
    Und veklebtes Näschen und nasse stellen an Pfötchen hat nur Lulu. Und sie bekam ja erst Zylexis und seit Montag Baytril
    Lunge ist bei keinem betroffen (bisher)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nach 17 Tagen sollte das Baytril schon eine eindeutige Wirkung zeigen. Tut es das, dann noch weiter geben, gibt es keine wirkliche Besserung, dann absetzen.

    Du könntest dich generell hier im Krankheitsbereich über Kaninchenschnupfen informieren, dann kannst du das vielleicht selber besser beurteilen.

    Den hier hattest du gelesen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ja, gelesen:-)
    Und noch sehr viel mehr dazu...
    Es gibt eben so viele Infos, bei eigener Betroffenheit, bzw. in jedem Einzelfall ist es eben nochmal etwas anders...

    Und wie öftes, habe ich das Gefühl, ich müsste selber tiermedizinische Kentnisse erwerben..und fühle mich dann schon überfordert, besonders bei den vielen Krankheiten, die meien Nins so ansammeln..

    Also so vorabinfomiert, bzw. eingelesen über das jeweilige (Krankheits-) Thema bin ich bei mir selbst selten, also wenn ich wege egner Beschwerden einen Arzt aufsuche..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hoppse in Haia...
    Gute Nacht!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich zitiere Dich mal aus dem anderen Thread


    ...bei kleinen Wunden schleppe ich die TA auch nicht zu Arzt, zumal das für sie ja auch stressig ist (und für mich + teuer).
    Das hatte ich mitlerweile so oft, dass ich da ganz gut weis was zu tun ist.

    Und ich habe hier einen größeren Baytril Vorrat, den TA mir mal mitgegeben hat, wenn es wieder zu Biswunden kommt, zum sofort nutzen, so dass ich nicht unbedingt zu Notdienst muss (wenn nichts zu nähen, etc.)



    Ist die Harmonie in dieser Gruppe besser geworden ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Ich zitiere Dich mal aus dem anderen Thread


    ...bei kleinen Wunden schleppe ich die TA auch nicht zu Arzt, zumal das für sie ja auch stressig ist (und für mich + teuer).
    Das hatte ich mitlerweile so oft, dass ich da ganz gut weis was zu tun ist.

    Und ich habe hier einen größeren Baytril Vorrat, den TA mir mal mitgegeben hat, wenn es wieder zu Biswunden kommt, zum sofort nutzen, so dass ich nicht unbedingt zu Notdienst muss (wenn nichts zu nähen, etc.)



    Ist die Harmonie in dieser Gruppe besser geworden ?
    Mhhh...
    verstehe nun nicht ganz den Zusammenhang mit dem Thema hier...
    Bißwunden, bzw. Wunden generell kommen häufiger vor, ja.
    Das AB habe ich bisher nicht auf eigene Initiative hin gegeben, habs auch nicht vor, aber es ist eben da und war bisher sehr hilfreich, wenn mir anderes im Rahmen von TA in behandelten Fällen ausging..
    Aber da war ja nicht Frage.

    Harmonie in der Schnupfergruppe ist nie 100% da.
    Aktuell ist fast Ruhe, nur Hope zickt gelegentlich rum und jagt immer mal wieder anderen Kaninchen (besonders Lulu und Leo) hinterher. Die laufen dann weg und Hope gibt auf...bis zum nächsten Mal...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 00:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •