Ergebnis 1 bis 20 von 267

Thema: Max, ein "schwieriger" Plüschi, derzeit Zahnprobleme, Wunden und VG sehr schwierig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Ich verstehe die Entscheidung nicht, tut mir leid!

    Von mehreren Seiten wurde Dir gesagt das das Problem nicht die Kaninchen sind sondern die Unruhe (ständige Revierwechsel) die bei der VG verbreitet wurde.

    Warum denn dann eine Abgabe? Warum wartest Du nicht einfach mal 4 Wochen und machst eine neu VG am besten mit HIlfe eines User von hier.....

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Max war total in Panik, als sie das kleine Gehege hatten...
    Ich rate, mind. für den VG Start, immer zu möglichst viel Platz. Auf keinen Fall Enge und schon gar nichjt bei ängtlichen, unsicheren Tieren......

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Max ist doch ein lieber Partner .
    Das zeigen dir doch die Kuschelfotos der beiden.

    Und ich persönlich wähle auch lieber die sanfte VG-Methode mit mehr Platz und genügend Zeit und Ruhe.
    Man sollte den Tieren ganz individuell dem Charakter entsprechend auch die nötige Zeit geben, die sie brauchen um sich anzunähern.

    Auch wenn es manchmal länger dauert, aber die Kaninchen sollten das Tempo und die Zeit selbst bestimmen dürfen miteinander in Kontakt zu treten.

    Für die richtige VG gibt es halt kein Patentrezept. Bei dem einen ist dies besser, bei dem anderen jenes.
    Aber ich persönlich hatte auch noch nie irgendwelche Verletzungen und Bisse bei VG´s.
    Man muß nur nichts erzwingen wollen oder gar aus Zeitgründen ungeduldig sein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    also steffi ich muss sagen ich verstehe dich und deine angst aber würde es wirklich nach 2-4 wochen noch mal versuchen und dann aber sie mal im gehege lassen und null veränderung das hat bei meinen kampf nins auch geholfen bin da fast 4 wochen nur rein saubermachen und füttern sonst nix
    naja die zwei werden wohl keine freunde aber sie akzeptieren sich das ist für mich das wichtigste
    aber denke deine zwei werden sich irgendwann lieben

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Max ist doch ein lieber Partner .
    Das zeigen dir doch die Kuschelfotos der beiden.

    Und ich persönlich wähle auch lieber die sanfte VG-Methode mit mehr Platz und genügend Zeit und Ruhe.
    Man sollte den Tieren ganz individuell dem Charakter entsprechend auch die nötige Zeit geben, die sie brauchen um sich anzunähern.

    Auch wenn es manchmal länger dauert, aber die Kaninchen sollten das Tempo und die Zeit selbst bestimmen dürfen miteinander in Kontakt zu treten.

    Für die richtige VG gibt es halt kein Patentrezept. Bei dem einen ist dies besser, bei dem anderen jenes.
    Aber ich persönlich hatte auch noch nie irgendwelche Verletzungen und Bisse bei VG´s.
    Man muß nur nichts erzwingen wollen oder gar aus Zeitgründen ungeduldig sein

    Ich zitiere mich nochmal

    Auch wenn der eine dies rät und der andere das ...Steffi, das sind nur die persönlichen Erfahrungen der einzelnen User hier

    Letztendlich muß man selbst abwägen, welche Variante am besten zu dem jeweiligem Charakter des Tieres passt.
    Man darf nicht alles 1:1 was an Tipps hier geschrieben wird übernehmen und bei seinen eigenen Tieren anwenden und genauso umsetzen.
    -Jedes Tier ist anders.
    -Jede Wohnung ist anders.

    Das sind alles nur Tipps und Ratschläge wie der einzelne das hier handhabt und wie du das selber machst, mußt du zugunsten deiner Tiere entscheiden.
    Geändert von Birgit (20.06.2013 um 13:39 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Max ist doch ein lieber Partner .
    Das zeigen dir doch die Kuschelfotos der beiden.

    Und ich persönlich wähle auch lieber die sanfte VG-Methode mit mehr Platz und genügend Zeit und Ruhe.
    Man sollte den Tieren ganz individuell dem Charakter entsprechend auch die nötige Zeit geben, die sie brauchen um sich anzunähern.

    Auch wenn es manchmal länger dauert, aber die Kaninchen sollten das Tempo und die Zeit selbst bestimmen dürfen miteinander in Kontakt zu treten.

    Für die richtige VG gibt es halt kein Patentrezept. Bei dem einen ist dies besser, bei dem anderen jenes.
    Aber ich persönlich hatte auch noch nie irgendwelche Verletzungen und Bisse bei VG´s.
    Man muß nur nichts erzwingen wollen oder gar aus Zeitgründen ungeduldig sein

    Ich zitiere mich nochmal

    Auch wenn der eine dies rät und der andere das ...Steffi, das sind nur die persönlichen Erfahrungen der einzelnen User hier

    Letztendlich muß man selbst abwägen, welche Variante am besten zu dem jeweiligem Charakter des Tieres passt.
    Man darf nicht alles 1:1 was an Tipps hier geschrieben wird übernehmen und bei seinen eigenen Tieren anwenden und genauso umsetzen.
    -Jedes Tier ist anders.
    -Jede Wohnung ist anders.

    Das sind alles nur Tipps und Ratschläge wie der einzelne das hier handhabt und wie du das selber machst, mußt du zugunsten deiner Tiere entscheiden.

    Du bist lieb und scheinst den Maxl auch sehr zu mögen, den kleinen süßen Schatz

    Ja, Patentrezepte gibt es nicht...schade eigentlich...

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Max war total in Panik, als sie das kleine Gehege hatten...
    Ich rate, mind. für den VG Start, immer zu möglichst viel Platz. Auf keinen Fall Enge und schon gar nichjt bei ängtlichen, unsicheren Tieren......
    Würde das auch eher so sehen, aber sehen eben nicht alle so und so wurde mir zu einem kleinen Gehege geraten...
    Alles nicht so einfach "richtig" zu machen...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Max war total in Panik, als sie das kleine Gehege hatten...
    Ich rate, mind. für den VG Start, immer zu möglichst viel Platz. Auf keinen Fall Enge und schon gar nichjt bei ängtlichen, unsicheren Tieren......
    Würde das auch eher so sehen, aber sehen eben nicht alle so und so wurde mir zu einem kleinen Gehege geraten...
    Alles nicht so einfach "richtig" zu machen...
    Nu hast Du ja gelernt und weißt das kleines Gehege nicht unbedingt sinnvoll ist . Dann versuchst Du es in 4 Wochen mit mehr Platz erneut und hälst Dich diesmal raus, also nicht dauernde Ortwechsel....

    Wo ist das Problem

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Max war total in Panik, als sie das kleine Gehege hatten...
    Ich rate, mind. für den VG Start, immer zu möglichst viel Platz. Auf keinen Fall Enge und schon gar nichjt bei ängtlichen, unsicheren Tieren......
    Würde das auch eher so sehen, aber sehen eben nicht alle so und so wurde mir zu einem kleinen Gehege geraten...
    Alles nicht so einfach "richtig" zu machen...
    Nu hast Du ja gelernt und weißt das kleines Gehege nicht unbedingt sinnvoll ist . Dann versuchst Du es in 4 Wochen mit mehr Platz erneut und hälst Dich diesmal raus, also nicht dauernde Ortwechsel....

    Wo ist das Problem
    Wenn du mal die Beiträge liest, dann wurde mir eben auch gerade zu einem kleinen Gehege geraten...so viel zum lernen ;-)

    Und die Ortswechsel waren ja so nicht geplannt sondern den jeweiligen Umständen geschuldet..
    Meine Innengehege sind ja alle improvisiert, habe ja "eigentlich" keinen Innennins...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Max war total in Panik, als sie das kleine Gehege hatten...
    Ich rate, mind. für den VG Start, immer zu möglichst viel Platz. Auf keinen Fall Enge und schon gar nichjt bei ängtlichen, unsicheren Tieren......
    Würde das auch eher so sehen, aber sehen eben nicht alle so und so wurde mir zu einem kleinen Gehege geraten...
    Alles nicht so einfach "richtig" zu machen...
    Nu hast Du ja gelernt und weißt das kleines Gehege nicht unbedingt sinnvoll ist . Dann versuchst Du es in 4 Wochen mit mehr Platz erneut und hälst Dich diesmal raus, also nicht dauernde Ortwechsel....

    Wo ist das Problem
    Wenn du mal die Beiträge liest, dann wurde mir eben auch gerade zu einem kleinen Gehege geraten...so viel zum lernen ;-)

    Und die Ortswechsel waren ja so nicht geplannt sondern den jeweiligen Umständen geschuldet..
    Meine Innengehege sind ja alle improvisiert, habe ja "eigentlich" keinen Innennins...
    Lernen in so fern das Du ja nun selber gemerkt hast das es im kleinen Gehege nicht läuft

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Max war total in Panik, als sie das kleine Gehege hatten...
    Ich rate, mind. für den VG Start, immer zu möglichst viel Platz. Auf keinen Fall Enge und schon gar nichjt bei ängtlichen, unsicheren Tieren......
    Würde das auch eher so sehen, aber sehen eben nicht alle so und so wurde mir zu einem kleinen Gehege geraten...
    Alles nicht so einfach "richtig" zu machen...
    Nu hast Du ja gelernt und weißt das kleines Gehege nicht unbedingt sinnvoll ist . Dann versuchst Du es in 4 Wochen mit mehr Platz erneut und hälst Dich diesmal raus, also nicht dauernde Ortwechsel....

    Wo ist das Problem
    Wenn du mal die Beiträge liest, dann wurde mir eben auch gerade zu einem kleinen Gehege geraten...so viel zum lernen ;-)

    Und die Ortswechsel waren ja so nicht geplannt sondern den jeweiligen Umständen geschuldet..
    Meine Innengehege sind ja alle improvisiert, habe ja "eigentlich" keinen Innennins...
    Lernen in so fern das Du ja nun selber gemerkt hast das es im kleinen Gehege nicht läuft
    Also mit Versuch und Irrtum habe ich bei den beiden mittlerweile viel Erfahrung...was aber nicht unbedingt heisst, dass diese dann zu "schlauen" Erkentnissen (ge)führt hat.

    Als sie viel Platz hatten haben sie sich fast ignoriert, waren weit voneinander entfernt.. war auch nicht ideal...
    Und dann habe ich ja ne mittlere Größe getestet...denke das war auch die Beste Option, leider kam es dennoch zum Zoff...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Und vermutlich "killt" ihr mich nun...
    Ich habe schon Sorge es zu schreiben, so weit ist es gekommen...jaja...

    Ich habe Stella, als heute morgen draussen heftig regnete, nach drinnen geholt. Sie hat nun im Arbeitszimmer ein ca 2m2 Gehege, sehr überschaubar. (da war sie ja schon mal)
    Da soll sie nun auch bleiben, wirklich!

    Neben dem schlechten Wetter hatte ich gemerkt, dass ich draussen nur schwer an sie rankomme und insgesamt wenig von ihr mitbekomme und das drinnen wohl doch besser ist....
    Ich weis, wieder Veränderung...ich glaube sie hat es gut wegesteckt und es gefällt ihr gar drinnen besser.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Und vermutlich "killt" ihr mich nun...
    Ich habe schon Sorge es zu schreiben, so weit ist es gekommen...jaja...

    Ich habe Stella, als heute morgen draussen heftig regnete, nach drinnen geholt. Sie hat nun im Arbeitszimmer ein ca 2m2 Gehege, sehr überschaubar. (da war sie ja schon mal)
    Da soll sie nun auch bleiben, wirklich!

    Neben dem schlechten Wetter hatte ich gemerkt, dass ich draussen nur schwer an sie rankomme und insgesamt wenig von ihr mitbekomme und das drinnen wohl doch besser ist....
    Ich weis, wieder Veränderung...ich glaube sie hat es gut wegesteckt und es gefällt ihr gar drinnen besser.
    Da sag ich jetzt mal nicht zu!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Entscheidung nicht, tut mir leid!

    Von mehreren Seiten wurde Dir gesagt das das Problem nicht die Kaninchen sind sondern die Unruhe (ständige Revierwechsel) die bei der VG verbreitet wurde.

    Warum denn dann eine Abgabe? Warum wartest Du nicht einfach mal 4 Wochen und machst eine neu VG am besten mit HIlfe eines User von hier.....
    Hach..bin ja schon wieder am überlegen....
    Ich hatte das so entschieden wegen Stella.
    Ich denke sie wird sich unproblematisch in ein neues Umfeld einfügen und sie wäre froh auf einen lieben Rammler zu treffen.
    Bei Max ist es eben wieder unsicher ob es klappt und sie dem zweimal unterziehen? Ich weis nicht.
    Und Max, vermutlich wird es ihm doch gleich sein, ob die neue Dame Stella ist oder ein anderes Mädel? So in paar Wochen. Und zu überlegen wäre auch, ob ein zweiter Rammler nicht auch ne Option wäre..
    Hach...könnte ich bloß hellsehen..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  15. #15
    Gast**
    Gast

    Standard

    Stell doch Stella in die Vermittlung und schau mal, ob sie die nächsten 3-4 Wochen überhaupt was ergibt.

    Falls nicht, kannst du immer noch eine Zusammenführung in Erwägung ziehen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Stell doch Stella in die Vermittlung und schau mal, ob sie die nächsten 3-4 Wochen überhaupt was ergibt.

    Falls nicht, kannst du immer noch eine Zusammenführung in Erwägung ziehen.
    Ich denke so werde ich es machen :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Ich glaub, was die meisten Schreiber hier meinen ist: wenn Du sie in einem bestimmten Revier (egal ob groß oder klein) VG´st, dann bleib bei diesem einen Revier. Ständige Veränderungen/ Wechsel sind schlecht.
    Würde es ansonsten auch so machen wie Mareen es vorgeschlagen hat. Beiden, Stelle und Max, alles Gute!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich glaub, was die meisten Schreiber hier meinen ist: wenn Du sie in einem bestimmten Revier (egal ob groß oder klein) VG´st, dann bleib bei diesem einen Revier. Ständige Veränderungen/ Wechsel sind schlecht.
    Das habe ich so verstanden und ich sehe es ja genauso, es ging aber hier eben nicht anders!
    Im ersten Revier standen sie kurz davor meine Couch zu ruinieren...
    Im zweiten ist Max mehrfach ausgebrochen und ich konnte an der Stelle nichts sicheres aufbauen.
    Im dritten sind sie dann ja nach Vergrößerung bis zur Eskalation geblieben.
    Kurz dazwischen waren sie im ganzen Wohnzimmer für kurze Zeit, wenn ich mich recht erinnere. Lag daran, dass ich nicht so schnell ein neues, ausbruchs. und verletzungssicheres Gehege "herzaubern" konnte...
    Ich habe feste Aussenreviere für meine zwei Gruppen.
    Innenhaltung gabs mir bisher nur notfallmässig/ provisorisch

    Aber nun bin ich ja besser vorbereitet...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    heißt das sie darf bleiben und du versuchst es noch mal ??????????

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Entscheidung nicht, tut mir leid!

    Von mehreren Seiten wurde Dir gesagt das das Problem nicht die Kaninchen sind sondern die Unruhe (ständige Revierwechsel) die bei der VG verbreitet wurde.

    Warum denn dann eine Abgabe? Warum wartest Du nicht einfach mal 4 Wochen und machst eine neu VG am besten mit HIlfe eines User von hier.....
    Hach..bin ja schon wieder am überlegen....
    Ich hatte das so entschieden wegen Stella.
    Ich denke sie wird sich unproblematisch in ein neues Umfeld einfügen und sie wäre froh auf einen lieben Rammler zu treffen.
    Bei Max ist es eben wieder unsicher ob es klappt und sie dem zweimal unterziehen? Ich weis nicht.
    Und Max, vermutlich wird es ihm doch gleich sein, ob die neue Dame Stella ist oder ein anderes Mädel? So in paar Wochen. Und zu überlegen wäre auch, ob ein zweiter Rammler nicht auch ne Option wäre..
    Hach...könnte ich bloß hellsehen..
    Wenn ich das mal so trocken sagen darf, ich mein das absolut nicht böse:
    Das Problem ist weder Stella noch Max sondern Du.
    Du mußt die VG anders aufziehen, ruhiger sein und keine Revierwechsel veranstalten, dann wäre doch jetzt schon alles bella....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •