Fressen die euren bei der Hitze auch so wenig? Mache mir Sorgen um meinen 9jährigen Felix. Wiege ihn zwar regelmäßig (1,6 Kilo aber TAs meinten unter 1,4 soll er nicht kommen)
Die große 1qm große Schutzhütte nutzen sie gar nicht bei der Hitze. Es ist darin auch SEHR warm.
Und dann gibts dann noch einen dreieckigen Unterschlupf (ne dreieckige Holzplatte und die Ecken liegen auf Steinen, also drei Ein oder Ausgänge) Darunter liegen Blacky und Felix, dicht an dicht, am liebsten.
Nachts bewässere ich mein Außengehege mit viel Wasser und hoffe das es für den nächsten Tag mehr Kühlung bietet. Hab jetzt mal zwei Handtücher in die Tiefkühltruhe geworfen. Wenns morgen sehr heiß wird werd ich die mal unter den dreieckigen Unterschlupf legen. (Eigenidee) Flocke liegt meist in der Plastikröhre o.O
Aber den ganzen Tag nur schlafen um die Hitze auszuhalten...ist doch auch nichts! Da biet ich dann Gras und Wassermelone und Heu und Fenchel und Karotte an aber alles wird nur sehr spärlich gefressen. Felix muss ich es schon direkt unter die Nase halten da wird es sehr halbherzig und langsam reingemampft. Hoffe das dass jetzt am Abend wieder besser wird.
Und im großen Auslauf (Wildwiese mit Blumen und Sträucher und allem) fressen die auch nicht wirklich o.O weil die Umgebung viel interessanter ist. Dann beruhigt es mich zumindest wenn ich Felix rumrennen seh, dass es ihm doch besser geht als gedacht.
Am Wassernapf sind sie auch nicht so interessiert. Soll ich mit Spritze voll Wasser tränken?
Und wer kennt ein gutes Päppelmixfutter für Felix (er wird und wird nicht dicker. Erbsenflocken wurden zwar nach anfänglicher Skepsis gut aufgenommen, aber gebracht haben sie auch nicht wirklich was vom Gewicht her) Sie bekommen auch jede Menge Gras und Heu und verschiedenes Gemüse, wie Karotte, Sellerie, Apfel, Nektarine, Banane und Kräuter...liegt das echt an seinem Alter das er einfach nicht zunimmt??


Zitieren
Lesezeichen