Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Kaninchen und Sommerhitze ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Ich müsste diese Woche eigentlich noch mit Benny zum TA, aber ich will mit ihm bei der Hitze einfach nicht fahren. Oder sollte ich ihm ein nasskaltes Handtuch in die Transportbox legen?
    Hast du eine Klimaanlage im Auto und sind TA-Praxis und auch Wartezimmer klimatisiert? Wenn das nicht ist, würde ich den TA-Besuch etwas aufschieben, wenn es für Benny nicht akut ist. Ende der Woche soll es ja wieder kühler werden. Sonst würde ich eine im Kühlschrank normal gekühlte Plastikflasche/Akku o.ä. in die Transportbox legen, eiskalt oder nasskalt wäre mir auf der recht engen Fläche der Box nichts, da er ja dort nicht wirklich weg kann. Das Plastik der Box ist ja eigentlich recht kühl, für kurze Fahrten geht das schon.

    Wenn es um die Zahnsachen geht, würde ich es ein paar Tage aufschieben, da ja sonst ggf. noch Narkose, Stress, Transport und Angst dazukommen und kreislaufbelastend sind.

    Ich bin da echt froh (auch wenn ich's im Sommer noch nie gebraucht habe), dass meine TK vom Eingang an durchgehend klimatisiert ist, das weiß man erst an solchen Tagen mit Tieren sehr zu schätzen.

    Ich drücke die Daumen für deinen kleinen Benny .

    Meine beiden sind heute auch recht platt - mussten aber innen bleiben. Das war mir sicherer. Nachher dürfen sie dann nochmal raus. Ich hab die Terrasse schon komplett mit Wasser eingespritzt, damit es etwas kühlt - aber noch sind dort 33 Grad und es weht v.a. überhaupt kein Lufthauch.

    Ich habe mir den Fuß von unten verbrannt (!), als ich wieder reingehen wollte und auf die sonnenbeschiedene Marmorschwelle getreten bin. Hätte ich mir auch denken können !


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2

    Standard

    Meine leben auf dem Balkon. Ich habe eine Markise, Schatten haben sie immer. Habe PET Flaschen mit Wasser eingefroren, die lege ich raus, mit einem alten Handtuch drüber. Das wird auch gern angenommen zum spielen und anlehnen beim pennen.
    Liebe Grüße von Simone mit Bienchen & Blümchen und Kenzo (Dicki) im Herzen

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Bei uns soll es morgen dicke kommen. Die Tiere werden vermutlich den Tag unter den Hainbuchen verbringen, vielleicht wässer ich das ganze morgen früh noch etwas.......

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Meine beiden scheinen sich an der Hitze nicht so zu stören.
    Das Gehege ist aber zum Glück auch ab ca. 16uhr quasi komplett im Schatten, und außerdem können sie sich in ihre gebuddelten Gänge verkriechen.

    Ich habe eben mal etwas besorgt vorbei geschaut, ob alles gut ist.
    Die beiden hatten gedöst, sind dann aufgesprungen und haben hungrig geguckt, als hätten sie seit Wochen nichts gefressen
    Hitze scheint hier also (bishe) nicht zu stören

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ja Sabine die waren im gefriefach klappt super

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    ja Sabine die waren im gefriefach klappt super
    Ich wusste gar nicht, dass das geht. Wie lange lässt du sie denn im Gefrierfach?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ich auch nicht aber dachte wenn sie warm werden werden sia uch kalt
    lach und es hat geklappt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Ich müsste diese Woche eigentlich noch mit Benny zum TA, aber ich will mit ihm bei der Hitze einfach nicht fahren. Oder sollte ich ihm ein nasskaltes Handtuch in die Transportbox legen?
    Hast du eine Klimaanlage im Auto und sind TA-Praxis und auch Wartezimmer klimatisiert? Wenn das nicht ist, würde ich den TA-Besuch etwas aufschieben, wenn es für Benny nicht akut ist. Ende der Woche soll es ja wieder kühler werden. Sonst würde ich eine im Kühlschrank normal gekühlte Plastikflasche/Akku o.ä. in die Transportbox legen, eiskalt oder nasskalt wäre mir auf der recht engen Fläche der Box nichts, da er ja dort nicht wirklich weg kann. Das Plastik der Box ist ja eigentlich recht kühl, für kurze Fahrten geht das schon.

    Wenn es um die Zahnsachen geht, würde ich es ein paar Tage aufschieben, da ja sonst ggf. noch Narkose, Stress, Transport und Angst dazukommen und kreislaufbelastend sind.

    Ich bin da echt froh (auch wenn ich's im Sommer noch nie gebraucht habe), dass meine TK vom Eingang an durchgehend klimatisiert ist, das weiß man erst an solchen Tagen mit Tieren sehr zu schätzen.

    Ich drücke die Daumen für deinen kleinen Benny .

    Meine beiden sind heute auch recht platt - mussten aber innen bleiben. Das war mir sicherer. Nachher dürfen sie dann nochmal raus. Ich hab die Terrasse schon komplett mit Wasser eingespritzt, damit es etwas kühlt - aber noch sind dort 33 Grad und es weht v.a. überhaupt kein Lufthauch.

    Ich habe mir den Fuß von unten verbrannt (!), als ich wieder reingehen wollte und auf die sonnenbeschiedene Marmorschwelle getreten bin. Hätte ich mir auch denken können !
    Ich denke, ich gehe am Freitag mit Benny zur TÄin, da soll es schon wieder nicht sooo sehr heiß sein. Ansonsten fahr ich vorher bissl Auto und dreh kalte Luft auf, damit es bissl ausgekühlt ist.

    Gestern habe ich den beiden ein nasskaltes Handtuch ins Gehege gelegt, aber es wurde nicht angenommen - also ich hätte mich draufgesetzt, unter dem Dachboden staut sich die Hitze dermaßen an, sogar heute Morgen war's im Zimmer wärmer als draußen!

    Jetzt habe ich den Ventilator ins Zimmer gestellt, damit die Luft wenigstens ein bisschen zirkuliert. Die armen Nins.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe heute morgen auch feuchte Tücher ausgelegt und ausgehängt und bei den Beiden im Badezimmer die Teppiche zur Seite geschoben, so dass ein Stück Fliese frei ist. Bis heute Nachmittag müssen sie nun durchhalten. Dann wässere ich wieder den Rasen und schmeiße sie raus. Da ist es zwar auch warm, aber durch den feuchten Rasen und Schatten und leichten Wind etwas angenehmer.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Opi verträgt Sommerhitze nicht - was tun?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 19:12
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •