ja Sabine die waren im gefriefach klappt super
ja Sabine die waren im gefriefach klappt super
ich auch nicht aber dachte wenn sie warm werden werden sia uch kalt
lach und es hat geklappt
Hier sind es 37 Grad an der schattigen HauswandIch habe auch viele nasse Handtücher ausgelegt. Heute morgen habe ich zwischen 6 und 7 alle Fenster aufgerissen und gelüftet, danach sofort alles zu und alle Rollläden runter. (Bei den Hasis nur zur Hälfe, denn sie brauchen ja Licht).
Ich lege gelegentlich Eiswürfel ins Wasser. Die werden gerne abgeleckt oder auch mal genüsslich gekaut. Ein Schluck ungesüßter naturtrüber Apfelsaft oder Möhrensaft animiert zum Trinken. Das Wasser wechsele ich so oft es geht.
Meine zwei Jungs bewegen sich fast gar nicht mehr und gehen maximal noch zum Futter-/Trinknapf.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Meine beiden Löwenköpfe im Außengehege stört die Wärme nicht besonders. Bisweilen liegen sie direkt in der Sonne, aber meist sind sie im Schatten.
Der Stall ist an der Hauswand angebracht und bekommt verhältnismäßig wenig Sonne ab. In die gegrabene Höhle und die Tunnel gehen sie tagsüber nicht.
Meine drei Gastkaninchen liegen verteilt in ihrem Zimmer. Die Widder haben mächtig mit der Wärme zu tun. Nur zum Fressen sind sie unterwegs.
Ein Fenster ist mit einem hellen Laken abgehängt, da wir keine Rollos haben. Der Effekt ist am größten, wenn das Laken außen angebracht wird.
Ich habe Wasser in Gefrierbeutel und in Plastikbehälter gefüllt, eingefroren, in nasse Tücher eingeschlagen und auf dem Boden verteilt.
Meine müssen bei der Hitze ja seit gestern tagsüber drin bleiben - und da sind "nur" 28 Grad. Das ist aber 8 Grad kühler als auf der (Schatten)Terrasse - da steht die Luft richtig und das Termometer zeigt aktuell 36 Grad. Im Zimmer sind sie einigermaßen munter, auch wenn die Luft nun nach dem ganzen Tag nicht mehr wirklich frisch ist. Sie sind eher mit mir unzufrieden, weil ich sie nicht rauslasse.
Aber abends dürfen sie noch ganz lange raus, da holen sie alles nach.
Ich staune immer, wenn ihr schreibt, eure legen sich direkt noch in die Sonne. Sie verkraften wirklich viel mehr, als man ihnen so zutraut ... - aber ich trau mich nicht ganz, mich darauf zu verlassen.
Noch einen Tag - dann ist ja erst mal Schluss mit der Hitze. Die Ninchen werden sich freuen.
Liebe Grüße, Anja
Also in die Sonne legen meine sich nur bei weniger als +10°![]()
So ist es hier auch. Gestern Abend hatten wir draußen noch 35 Grad und drinnen 'nur' 28 Grad. Deshalb haben meine beiden Damen gestern auch keinen Gartenauslauf bekommen. Heute wird es wohl das Gleiche sein. Sie sind drinnen ja eh schon etwas schlapper als sonst, bewegen sich wenig etc. wie soll es dann bei diesen Temperaturen erst draußen werden![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen