Appetitlosigkeit und andere medikamentenübliche Verdauungsprobleme stehen zumindest auf dem Beipackzettel und in Wikipedia als mögliche Nebenwirkung.
Appetitlosigkeit und andere medikamentenübliche Verdauungsprobleme stehen zumindest auf dem Beipackzettel und in Wikipedia als mögliche Nebenwirkung.
Liebe Grüße, Anja
ich habe festgestellt, dass dinge wie möhre , fenchel und co hier nach ops grundsätzlich ignoriert werden, sogar der geliebet apfel bleibt liegen
was immer geht ist dill, danach andere kräuter wie petersilie, aber auf dill schwöre ich mittlerweile, das hat bislang bei allen den appetit wieder gebracht
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, nach OPs gehen bei mir auch in erster Linie Wiese, Kräuter und andere blättrige Sachen über den Tisch.Und die abgeknibbelten Körner von frischem Mais.
![]()
kann man es denn tieren verdenken, dass sie nach solch einer großen op lieber schonkost wollen? ist bei uns ja nicht anders
zwei meiner vier weiberkastras haben 7 tage gebraucht, bis sie wieder auf dem damm waren. köttel gabs erst nach 4-5 tagen. hab regelmäßig geschaut, ob der bauch weich ist und sie in ruhe gelassen mit kräutern und wasser. schmerzmittel hab ich 4 tage 1x tgl gegeben und mal nen boli bei bedarf (auch metacam) und ab tag fünf probeweise reduziert und geschaut, wie sie reagiert haben. und gepäppelt hab ich am fünften tag bei beiden. aber auch nur 2 mal ca 10 ml, damit sie was haben, woraus sie kraft schöpfen können. einige tage vorher hab ich aber regelmäßig wasser eingeflößt
meine anderen zwei weiber waren schon am zweiten tag wieder fit.
ist halt wie bei uns: die einen vertragen sowas halt besser als die anderen![]()
Hallo Christiane,
meine Mädels haben nach ihren Kastras teilweise auch erst nach 2 Tagen wieder angefangen zu fressen. Das ist total unterschiedlich von Kaninchen zu Kaninchen.
Wie schon gepostet wurde, war das erste meist Kräuter. Gerne wurden Minze, Oregano, Melisse, Basilikum, Dill gefressen. Alles was viel Geschmack hat.
Meine TÄ hat mir dazu erklärt, dass kommt, weil AB (bekommt das Deine Häsin nicht auch noch?) und Schmerzmittel die Geschmacksknospen belegen.
Achso und am wichtigsten nach einer OP sind AB und Schmerzmittel. Das AB unbedingt weiter geben, da ein AB Entzündungen der Wunde verhindert. Schmerzmittel hab ich bei meiner einen Hösin auch schin 3 Tage nach der OP nicht mehr gegeben.
Geändert von Flopsi (16.06.2013 um 11:46 Uhr)
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hallo,
ich will noch einmal kurz berichten: Gestern musste ich ohnehin zum TA und habe auch Lisa mitgenommen. Die Wunde sieht super aus und die Verdauung läuft schon wesentlich besser.
Vielen Dank noch mal für eure Erfahrungsberichte und Tipps.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Ach wie schön - das freut mich sehr zu lesen![]()
.
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen