Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hilfe! - Jagereien nach Weibchenkastra

  1. #1
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard Hilfe! - Jagereien nach Weibchenkastra

    Guten Morgen,

    mein Weibchen Suki wurde am Freitag kastriert. Leider hat sie das nicht gut weggesteckt und isst kaum etwas von alleine. Sie wird also zugefüttert. Das klappt soweit auch ganz gut.

    Nun ist es aber so, dass unser kastriertes Böckchen, Wally, seit gestern abend angefangen hat, Suki heftig zu jagen. Gestern war es vereinzelt. Das passierte das erste Mal, als Suki endlich wieder zaghaft angefangen hat zu fressen. Nach der Jagerei rührt sie von alleine nichts mehr an.

    Aber heute wird es immer schlimmer. Er jagt sie, beißt nach ihr, es fliegt Fell. Sie sitzt nun klopfend in der TB, die noch offen vor dem Kaninchenbereich stand.

    Wally wirkt auch gerade völlig verstört und hat sich unters Sofa verzogen. Sobald Suki sich jedoch aus der TB raus traut, geht das Jagen von vorne los.

    Ich mache mir natürlich riesen Sorgen um Sukis Wunde bei dem ganzen Gerenne. Oder kann da nichts passieren? Was soll, kann, muss ich machen? Ich bin für jeden Tipp gerade sehr dankbar!

    Diese Kaninchen

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Huhu,

    meine Weibchen (da ich hier eine größere Gruppe habe) nehme ich immer für 5-7 Tage raus damit sie sich in Ruhe erholen können.

    Zudem habe ich dann das Fress und Köttelverhalten im Blick.

    Weiterhin alles Gute für Euch

  3. #3
    Tikila
    Gast

    Standard

    Ich würde sie auch erstmal alleine halten, bis sie wieder genug Kraft hat, das zu überstehen.
    Es ist ja immerhin nicht nur für sie schwer, sondern auch etwas anderes für deinen Wally. Er scheint es so zu verarbeiten. Wenn du sie Vergesellschaftest, wenn Suki wieder erholt ist, gibt es weniger Stress für alle

  4. #4
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Simone Du bist dieses Wochenende wirklich für mein Seelenheil zuständig! Danke

    Die beiden habe ich nun auch getrennt. Habe auch gerade mit meiner TÄ, die sich nach Suki erkundigt hat, gesprochen und die hatte auch fürs Trennen plädiert.

    So hat Wally nun das Wohnzimmer für sich und Suki das Arbeitszimmer. Momentan sind sie nur durch Gitter getrennt, können sich sehen und riechen.

    Suki findet es ganz hervorragend. Plötzlich frisst sich auch wieder eigenständig, wenn auch nur homöopathische Mengen Und sie hat sich ganz entspannt auf die Seite geschmissen.

  5. #5
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Tikila Beitrag anzeigen
    Wenn du sie Vergesellschaftest, wenn Suki wieder erholt ist, gibt es weniger Stress für alle
    Danke! Wann würdet Ihr die beiden wieder zusammensetzen? Erst am kommenden We?

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    meine Weibchen (da ich hier eine größere Gruppe habe) nehme ich immer für 5-7 Tage raus damit sie sich in Ruhe erholen können.
    So handhabe ich das auch. Die Tiere brauchen Ruhe nach der OP. Gerade seit meinem Vierertrup habe ich operierte Tiere getrennt. In der Paarhaltung habe ich es immer erst zusammen versucht. Meißt habe ich die Tiere bis nach dem Fädenziehen separiert (nicht unbedingt außer Sicht- und Riechweite, aber in einem separaten Gehege).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Sammy hat Loona auch nach der Kastration gehasst, er wollte sie dauernd rammeln und sie beißen. meine TÄ meinte, dass liegt auch an dem Geruch von OP usw. Ich habe sie auch 5 Tage lang komplett getrennt, dann habe ich einen Freilauf im Hasenzimmer aufgebaut, Loona hat darin einen Nacht verbracht, so war ich sicher, dass es kein Ärger gab, am anderen Tag habe ich das Törchen offen gemacht und die Welt war wieder in Ordnung. Sammy hat sie ein paar Mal durchs Zimmer gejagt und dann war Ruhe wird bei dir sicherlich auch so sein


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard



    Je nach OP und Verfassung werfe ich meine nach 5-7 Tagen wieder zurück

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe: Ernährung nach Zahnops
    Von Celia84 im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 14:27
  2. Wie lange nach Weibchenkastra sollte sie fressen?
    Von Jana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 13:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •