Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
Ich glaub manchmal, so ein Stück weit haben wir uns die Freude selber genommen. Als ich mit der Kaninchenhaltung anfing gabs die ganzen Foren noch gar nicht, die kamen so langsam ins Leben und ich wusste gar nicht, was alles passieren kann und worüber man sich Gedanken machen sollte / müsste / könnte...
Meine erste Bökchenkastra war völlig gechillt, hingebracht, abgeholt und gut wars... heute macht man sogar daraus schon ein Drama Die ganze Informationsflut sind Segen und Fluch zugleich
Dem stimm ich vollkommen zu
Ich hatte grad eben beim füttern das Thema kurz mit meinem Mann, weil ich echt traurig bin, wieviele zur Zeit darüber nachdenken mit der Kaninchenhaltung aufzuhören. Ich meinte dann zu ihm, das viele sagen "Mit jedem Kaninchen was geht, geht ein Stück von einem mit" und er meinte, aber "mit jedem was man gerettet hat, kommt doch auch ein Stück wieder zurück"
Ich weiß noch als wir mit der Kaninchenhaltung anfingen.Da saß Pinsel manchmal 2 Tage in der Ecke vom Stall,irgendwann kam er wieder raus und hat gefressen.
Heute braucht doch nur ein Kaninchen bei mir schief zu gucken.
,schon laufe ich Amok.

Trotzdem muss ich sagen zerreißt mich der Gedanke Hanuta evt. abzugeben,gerade weil sie während Pinsels Krankheit so zahm geworden ist.