Ergebnis 1 bis 20 von 828

Thema: Just Fisch - Der Thread für Aquarianer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 315

    Standard

    Wie oft machst du Wasserwechsel? Und wieviel?

    Mir, bzw uns ist aufgefallen das wenn wir mehr als 4 eimer rausnehmen und frisch machen, auch immer (bzw fast immer) ein bis zwei fischleins bäuchlings schwimmen.

    seit wir aber wirkllich nur noch alle halbe Jahr oder auch mal nur einmal im Jahr mehr als diese besagten 4 Eimer rausnehmen geht es eigentlich.

    4 Eimer sind etwa 40 Liter also nicht ganz 1/5 des Beckens.
    So ne Handbreite.

    Auch an den boden gehen wir nur noch wenn es wirklich gar nicht anders geht.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Im Schnitt entnehme ich einmal im Monat so um die 10L, würde ich schätzen. Mein Aquarium hat irgendwas um die 70L.

    Allerdings muss ich deutlich häufiger ( 1-2x die Woche) Wasser nachschütten. Ich hab keine Abdeckung auf dem Aquarium, sodass ich dadurch relativ Verlust hab.
    LG Lotte

  3. #3
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 315

    Standard

    Wieviel Wasser musst du den nachschütten?

    Eine Abdeckung ist vermutlich keine Option für dich oder?

    Nimmst du Leitungswasser?
    wie sind eure Trinkwasserwerte?

    wir haben recht Kalkhaltiges Wasser, deswegen müssen wir da recht vorsichtig sein und öfter die Wasserwerte prüfen.

    hast du mal auf Nitrat /Nitrit im wasser geschaut?
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Das ist unterschiedlich. Wenn es hoch kommt ( ich sprich mal ein paar Tage kaum daheim war) ist es ein halber Eimer.

    Nitrat/Nitrit war auch mein Gedanke. Die sind absolut im Norm, sowie alle anderen Wasserwerte, die man selber messen kann, auch

    Meines Wissens nach ist unser Leitungswasser ziemlich gut. Aber da schau ich nochmal


    Ich muss nicht sagen, dass ich heute wieder einen aus dem Aquarium geholt habe. So wollte ich der Platyplage nicht beikommen
    LG Lotte

  5. #5
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hallo Lotte,

    ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber mir ist noch eingefallen, dass wir beispielsweise Wasserwechsel und Pumpenreinigung nie gleichzeitig machen, immer zeitversetzt so ca. 1 Woche liegt dazwischen.

    Wie macht Ihr das?

    Denn wenn beides zeitgleich gemacht wird, gehen Baktieren flöten, die die kleinen Flossen brauchen.



    Liebe Grüße

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Nein, wir machen das auch grundsätzlich getrennt
    LG Lotte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    So, am Samstag gegen 18 Uhr mussten wir feststellen, dass unsere Beleuchtung uns im Stich gelassen hat. Durch eine defekte Dichtung ist wohl Feuchtigkeit eingedrungen. Da wir sowieso schon mit einer Umstellung auf LED geliebäugelt haben, haben uns jetzt auf die Schnelle mal zwei 70er-Stränge LED-Lampen von Arkadia gekauft, die waren bei Zoo Zajac gerade im Ausverkauf, und die hintereinander an unseren alten Leuchtbalken montiert. Wir haben jetzt quasi statt vorher zwei T5-Leuchtstoffröhren nur noch eine. Es ist zwar nicht ganz so hell wie vorher, aber noch lange nicht so finster, wie ich befürchtet habe. Da wir sowieso eine neue Abdeckung brauchen, werden wir uns jetzt eine gleich mit vernünftiger LED-Beleuchtung bestellen. Ich bin echt angetan, muss ich sagen. Und die Stromrechnung wird sich auch freuen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •