Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 98

Thema: Zusammenführung- hat jemand Tipps?

  1. #61
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    habe gerade einen termin ausgemacht, 13.15 uhr.

    zum glück muss ich nicht zur tierklinik
    dr bey/zinsen hat auch auf, das wäre sowieso meine erste wahl hier in aachen gewesen, was kaninchen betrifft.
    Super Ich wäre auch definitiv zum Arzt.

    Zitat Zitat von Viktoria Beitrag anzeigen

    wie lange würdet ihr denn jetzt warten, bis man sie wieder zusammensetzt um es nochmal zu probieren? ne woche?
    Ist jetzt abhängig von der Verletzung, mal gucken, was der Arzt nachher feststellt.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #62
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Hab mir grad die Bilder angesehen, gut dass Du getrennt hast
    Ich bin sonst kein Fan von Unterbrechungen, aber das sieht echt gruselig aus
    Ich würde sie erst wieder zusammensetzen, wenn Jakob wieder halbwegs zusammengewachsen ist, noch nicht ganz verheilte Verletzungen können schnell wieder aufgehen und sein Körper muss sich jetzt erstmal darum kümmern

  3. #63
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Ich bin sonst kein Fan von Unterbrechungen, aber das sieht echt gruselig aus
    Ja diese weit verbreitete Aversion gegen Unterbrechungen dürfte öfter mal der Grund dafür sein, das die ein oder andere ZF beim Notdienst endet
    Ich hatte damals auch so ne ZF wo er wirklich einstecken musste, Madame hat ihn die ersten 36 Stunden wirklich verkloppt, immer und immer wieder... ich hab sie dann auch getrennt und es sie in der ganzen Wohnung austragen lassen, die ZF dauerte fast 5 Monate, aber am Ende war sie ein sehr glückliches Paar.

    Es gibt ja leider kein Patentrezept
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #64
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Genau darüber denke ich auch grad nach, Zahni gegen beklopptes Weib Mehr Platz macht wahrscheinlich wirklich bald Sinn

    Was gabs beim TA?

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    hallo zusammen,

    so, wir sind wieder zu hause

    die tä meinte, das auge sieht zwar übel aus, aber es würde wunderbar zusammenwachsen und sie will es deswegen ungerne wieder auftrennen (und damit den riss vergrößern).
    ich habe jetzt eine salbe bekommen "gentamicin-pos" eine antibiotische salbe für alle wunden.
    sie wollte jakob nur ungern antibiotikum verabreichen aufgrund seiner verdauungsprobleme.
    ich soll die creme jetzt eine woche lang geben, und falls es damit nicht besser werden sollte, nochmal hin. aber es sieht wohl sehr gut aus

    ich habe ihr gesagt,dass ich nächsten mi+do komplett frei haben und deswegen gerne an diesen tagen eine neue zf starten würde... sie meinte, wenn das auge verheilt ist, dann wäre das kein ding.

    ich soll während dieser zeit krümel und jakob mit dem jeweils vom anderen stammenden bepinkelten streu einreiben und beim nächsten mal mehr platz zur verfügung stellen... sie meinte dann sollte es solche fiesen beißereien nicht mehr geben. und ich solle dem ganzen dann mehr zeit geben, vielleicht ein paar wochen.

    was meint ihr?

    leider fliege ich am 26.6. für genau einen monat ins ausland, ich hoffe bis dahin klärt sich alles... sonst habe ich ein riesen problem!

    momentan habe ich eigentlich im verhältnis relativ viel frei, da ich gerade auf einen studienplatz warte, dh ich arbeite immer mo (7-15 uhr), di (7-21 uhr), do (15-21 uhr) und noch samstag (10-18 uhr).

    aber für eine zf irgendwie doch ungünstige zeiten... aaahh

  6. #66
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard



    prima, das ihr nochmal mit einem "blauen" Auge davon gekommen seid

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    auf jeden fall
    allerdings spielt der herr jetzt erstmal beleidigt..

  8. #68
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    ich bin sehr froh, dass es nichts schlimmes ist mit jakobs auge

    also das mit der streu habe ich noch nie gehört... damit einreiben? stelle es mir gerade bildlich vor
    mein motto ist ja immer, wer heilt hat recht. ob das hier auch so sein könnte?!

    definitiv müssen die beiden in eine urlaubsbetreuung, so viel ist sicher. egal wie sie sich bis dahin verstehen.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    die tä ist der meinung, dass sie sich dann besser annähern können... und sich schonmal an den geruch das anderen gewöhnen können?

    ja, viktoria, die muss definitiv her... meiner schwester kann ich das nicht zumuten, die hat keine ahnung von kaninchen und weiss erst recht nicht wie man richtig bei verdauungsproblemen handelt

    kennt jemand "herbi colan"? soll wohl verdauungsproblemen super entgegenwirken.

  10. #70
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Das mit dem Einreiben hat man früher öfter mal gelesen... Ich wußte aber nie, was ich davon halten soll und habe diese "Demütigung" meinen Tieren auch immer erspart

    Ich weiß nicht, ob dazu heute immer noch geraten wird oder ob es ein Überbleibsel aus früheren "Erkenntnissen" ist...

  11. #71
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Das mit dem Streu wird immer mal wieder geraten und warum nicht einfach probieren? Ich hab jetzt schön öfter ZFs bei Leuten mitbekommen, die keine Ahnung hatten und mit so Uralt Methoden wie Käfigtausch gearbeitet haben, oder nicht an neutralen Raum gedacht haben - tja, was soll ich sagen, klappte meistens besser als die Wissenschaft die hier teilweise empfohlen wird
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #72
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Einreiben mit Einstreu des anderen Tieres kann helfen. Die ersten Aggression werden dabei etwas abgeschwächt. Aber eben auch nur die.

    Neutraler Raum? Hab bisher noch keinen gefunden. Es wird immer im Gehege, nach etwas Unordnung machen, vergesellschaftet.

    Wenn sie anfangen sich ineinander zu verbeißen und über den Boden zu rollen. Trenne ich manchmal kurz. Im Eifer des Gefechts gehen sie härter ran als sie es eigentlich wollen. Die bösen Wunden passieren meist bei diesen vollkommen entkräfteten Wurf- und Rollspielen.

    Als Mensch den Moderator zu spielen ist vollkommen in Ordnung. In der Gruppe gibt es bei VGs auch immer Tiere die die Raufbolde auseinander beißen. Bei reinen 2 VGs fehlt der "neutrale" Dritte.
    Geändert von Walburga (20.05.2013 um 18:44 Uhr)

  13. #73
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Wann würdest Du denn genau wieder kommen?

    Ich habe Margit zugesagt ihre Tiere für eine Zeit zu nehmen,
    das wäre um Mitte Juli.
    Ich könnte Dir anbieten die ZF hier zu machen und evtl die Tiere
    in Deinem Urlaub zu betreuen, aber wie gesagt muss das geklärt werden,
    da ich Margit das feste versprochen habe und auch einhalten möchte.

    Falls Du jetzt schon eine neue ZF machen möchtest:
    Mittwoch kann ich leider nicht, aber wenn Du Donnerstag
    erst die ZF starten willst kann ich morgens oder abends Dir
    Beistand leisten.

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    oh das wäre ja perfekt!
    ich fliege am 26.6. und komme am 26.7. wieder.

    donnerstag wäre toll, wenn du das machen würdest? freitag habe ich ja zum glück frei. aber wie mache ich das denn wenn ich wie zb samstag wieder arbeiten muss... ich kann sie doch nicht jedesmal wieder trennen wenn ich außer haus zum arbeiten muss! und sie alleine lassen...nach dem gerangel gestern trau ich mich das nicht! also wenn das donnerstag dann wieder so ablaufen sollte..

    taty, ich habe eben von petra aus dem kaninchenfourm gehört, dass du sie kennst bzw auch jakobs (früher "schnipsel") zf versuche vor circa 4 jahren mitbekommen hast..
    da war er ja auch der schwächere, hat allerdings nie aufgegeben und hatte letztendlich den unterkiefer durchgebissen..

    oh menno..

  15. #75
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Mitte Juli kommen aber vermutlich Margits Tiere.
    Das müsste noch geklärt werden.

    Du kannst sie auf keinen Fall wieder trennen und dann wieder zusammen
    setzen.Sitzen sie einmal zusammen, müssen sie auch zusammen
    sitzen bleiben, sonst hast Du jedes mal wieder eine neue
    ZF.

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    aber wenn sie sich wieder so schlimm verbeißen... und wieder verletzungen entstehen... dann kann ich es doch nicht verantworten sie das alleine austragen zu lassen? ich muss ja im notfall dazwischen gehen können
    naja, erstmal abwarten wie es wird. vlt hilft ja das "einreiben" und der vergrößerte platz!

    das muss doch klappen

  17. #77
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Natürlich musst Du dann dazwischen gehen, aber Du kannst
    sie nicht dann immer wieder auseinander setzen und wieder zusammen
    setzen.
    Eigentlich finde ich es auch zu früh sie Mittwoch wieder zusammen zu
    setzen ehrlich gesagt.
    Wenn eine ZF gescheitert ist habe ich die beste Erfahrung gemacht
    wenn die Tiere erstmal einige Tage räumlich getrennt waren.
    Aber in Deinem Fall geht es zeitlich natürlich nur jetzt schon.

    Und wenn ich die ZF bei mir mache am WE?
    Neutraler Raum, immer einer da der mal nach den Tieren schaut?

  18. #78
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich persönlich würde zum einen diese Einreibmethode komplett lassen und zum anderen die Neu-ZF nicht vor dem WE machen.
    Denn würde man sie jetzt wieder zusammensetzen, dann ist mMn die Gefahr groß, dass sie sich in Kürze erneut in der Wolle haben.

    Erst einmal sollte die Wunde ausreichend Zeit bekommen, um richtig zu verheilen. Und die 2 Wackelnasen für einige Tage komplett trennen, sie sollten sich weder sehen noch riechen.

    Wenn Jacky die Möglichkeit hat, die ZF am WE bei sich auf neutralen Gebiet und unter Aufsicht zu machen, dann sehe ich das als die momentan beste Lösung.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  19. #79
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    wow, zf bei jacqueline wäre bestimmt extrem hilfreich! ich glaube nämlich auch, dass sich die nervosität auf die tiere übertragen kann und bei fremden tieren ist man einfach relaxter!

  20. #80
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen

    taty, ich habe eben von petra aus dem kaninchenfourm gehört, dass du sie kennst bzw auch jakobs (früher "schnipsel") zf versuche vor circa 4 jahren mitbekommen hast..
    da war er ja auch der schwächere, hat allerdings nie aufgegeben und hatte letztendlich den unterkiefer durchgebissen..
    Kann sein Man kennt über die Jahre soviel Leute
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenleiden...hat jemand Tipps?
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •