Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Heranwachsende Kaninchen ernähren...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Heu haben Sie da sonst ist immer Gras vorhanden... Und an das Heu geht keiner ran im Sommer

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anika1981 Beitrag anzeigen
    Heu haben Sie da sonst ist immer Gras vorhanden... Und an das Heu geht keiner ran im Sommer
    Wenn Kaninchen viel Grünfutter fressen, ist es ganz normal, dass sie ans Heu nicht mehr rangehen.
    Allerdings sollte das Grünfutter nicht nur aus Gras bestehen, sondern auch viele verschiedene Wiesenkräuter enthalten, sonst sind die Kaninchen nicht gut versorgt.

  3. #3

    Standard

    Wenn du sie mit Wiese und einem guten Mix aus Gemüse und Sämereien füttern kannst, sollte das absolut reichen. Ich würde da gar nicht mit Alleinfuttermitteln oder anderem Trockenfutter anfangen, sei froh, wenn sie noch nicht daran gewöhnt sind. Das Zeug ist nur schädlich. Mit 11 Wochen sind sie ja noch wirklich sehr klein und sie haben wahrscheinlich nicht lange genug Muttermilch bekommen.
    Eine Kotprobe könntest du mal abgeben, nicht, dass hier noch Keime im Spiel sind, die den Körper schwächen
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Also, mit Gras meine ich grundsätzlich Wiese mit mindestens 50 verschiedenen Kräutern... Also füttere ich dann mal Gemüse an... Sämereien meint ihr Sonnenblumenkerne und Co.?

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Hier steht etwas dazu: Sämerein

    Getreide, Ölsaaten und Samen. Von Vorteil sind alte, wenig hochgezüchtete Sorten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich habe vor knapp 2 Jahren, die kleine Mabel als Notfalltier aufgenommen, als sie etwa 10 - 12 Wochen alt war. Sie war in einem Zoogeschäft und sollte auf Grund eines EC-Anfalls getötet werden.
    Mabel hat von Anfang an nur Gemüse und ab und an Haferflocken bekommen. Sie war auch am Anfang sehr leicht. Das Gewicht ist erst mit der Zeit gekommen.

    Ich würd an Deiner Stelle viel kalorisches Gemüse, wie Wurzeln, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzeln füttern und zusätzlich immer wieder grobe Haferflocken. Außerdem würd ich schauen, dass immer Gemüse zusätzlich zum Heu vorhanden ist.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    Ich würde da gar nicht mit Alleinfuttermitteln oder anderem Trockenfutter anfangen, sei froh, wenn sie noch nicht daran gewöhnt sind. Das Zeug ist nur schädlich.
    Kommt aus`s Futter an. Nicht alles, was "Trockenfutter" heißt ist schädlich. Heu ist auch ein Trockenfutter.


    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich würd an Deiner Stelle viel kalorisches Gemüse, wie Wurzeln, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzeln füttern und zusätzlich immer wieder grobe Haferflocken. Außerdem würd ich schauen, dass immer Gemüse zusätzlich zum Heu vorhanden ist.
    Ich finde, wenn man Wiese füttern kann, sollte man das Kaninchen nicht mit minderwertigem Gemüse und Heu vollfüttern.
    Geändert von Wuschel (15.05.2013 um 06:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •