Ja, as mit dem Hühnchen habe ich neulich auch entsetzt fvestgestellt, dass das in Amerika wohl "üblich" ist.
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
man gebe dem "ist" da oben noch ein s, habs zu spät gemerkt![]()
Nochmal zu der Definition einer vegetarischen Ernährung:
Isst man Fisch, ist man kein Vegetarier. Hab mich da selber auch lange Zeit nicht dran gehalten, aber mittlerweile esse ich auch keinen Fisch mehr.Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig.
Bunny wegen Muskelaufbau: der kommt aber nicht nur von einer eiweißhaltigen Ernährung. Muskelaufbau i.S. Sport gehört dann ja auch dazu. Aber in der Richtung machst du ja was, oder?.
Etwas allgemeine Info: http://www.netzathleten.de/Sportmaga...744106923/head
Und hier eine schöne Zusammenstellung eiweißhaltiger Lebensmittel: http://www.eiweisshaltige-lebensmittel.info/
Hoffe, das hilft dir!
Ich denke jeder entscheidet ja für sich,ob er Fisch isst oder Fleisch und warum und warum nicht.Gehört ja auch nicht hier rein,die Frage nach dem warum.Ich denke,hier sind einfach alle Rezepte ohne Fleisch und ohne Fisch.Die Fischrezepte würde ich deshalb eher im "Was habt ihr heute gegessen Thread?" posten.
Das Kidneybohnenrezept fand ich auch sehr spannend.Ich habe mal eine total leckere Kidneybohnenpaste gegessen,obwohl ich die eigentlich gar nicht mag.Besonders bei den veganen Rezepten findet man sicher viele eiweißreiche Rezepte,einfach weil Veganer da oftmals sehr drauf achten.Und prinzipiell gilt für Eiweiß,die Mischung macht es!
Ich ernähre mich nun auch seit einem knappen Jahr vegetarisch, was kann ich denn gut als Ersatz für Gehacktes nehmen?
Am liebsten ohne einweichen oder ähnliches![]()
LG von Gaby und den anderen Mitbewohnern unseres Privatzoos
Dem kann ich micvh nur anschließen.Bunny wegen Muskelaufbau: der kommt aber nicht nur von einer eiweißhaltigen Ernährung. Muskelaufbau i.S. Sport gehört dann ja auch dazu. Aber in der Richtung machst du ja was, oder?.
Etwas allgemeine Info: http://www.netzathleten.de/Sportmaga...744106923/head
Und hier eine schöne Zusammenstellung eiweißhaltiger Lebensmittel: http://www.eiweisshaltige-lebensmittel.info/
Hoffe, das hilft dir!
Für 3x die Woche Mrs. Sporty mußt Du dich nicht ernähren wie ein Body Builder.
Ich mache 4x die Woche Krafttrainig/Hanteltranig und außerdem fahre ich 200km Fahrrad die Woche, das alles ohne Thunfischdosen.
Wenn Du Dich sportlich gesund ernähren willst sind Fischstäbchen mit Sylter Sauce tatsächlich etwas fett- und zuckerlastig und keine Sportlernahrung.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen