Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Dann stell ich das Rezept mal ein
Zutaten:
4 große Auberginen , Tomatensauce ( 3 Tetrapack) Olivenöl, 1 Handvoll Basilikum frisch,300 g Parmesan gerieben, 4 Pack. Mozzarella, in Scheiben geschnitten, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer,etwas Zucker, Knoblauch für die Tomatensauce.
4 hartgekochte Eier in Scheiben geschnitten
Tomatensauce mit allen Gewürzen, Salz und Zucker, Knoblauch +Zwiebel zubereiten und kochen lassen, es sollte eine sämige ( aber noch flüssigen) Sauce ergeben.
Ich mach den Knoblauch und Zwiebel im ganzen rein, dann nehm ich das wieder raus.
Die Auberginen in Scheiben schneiden ( ca 0,5 cm) und in Olivenöl anbraten ( wenig Olivenöl in die Pfanne geben, die Auberginen saugen sehr stark, ggf wieder Öl nachschütten) , auf Küchenpapier ablegen.
Wenn die Sauce fertig ist, mit dem schichten beginnen, wie Lasagne.
1. Sauce, 2. Aubergine,3. Eier, 4. Morzarella + Parmesan und darüber wieder Sauce.
Das ganze wiederholen bis alle Auberginenscheiben aufgebraucht sind.
Die letzte Lage ist Morzarella + Parmesan und etwas Tomatensauce.
Bei 180 Grad ca 50 min im Ofen überbacken.
Das schmeckt auch kalt super gut. Das braten der Auberginen dauert am längsten.
LG
Christine
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Ich suche noch ein paar Anregungen für unsere Hochzeitmenü. Ohne Tofu oder anderen "außergewöhnlichen" Sachen d
ich suche auch Anregungen für eiweissreiches Mittagessen und fürs Abendbrot, möglichst nix gebratenes![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
ich ess beides gerne süß und salzig
Tofu bekomme ich leider nicht runter, der schmeckt mir einfach nicht
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
ich muss Muskeln aufbauen, daher brauch ich viel Eiweiss. Nahrhaft soll es auch sein (aber nicht fett) damit ich nicht abnehme, sondern Muskel aufbaue
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
zum Mittag wär dann doch hartgekochtes mit Kartoffeln und Rahmspinat richtig oder ?
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
hab mir das passende rausgekramt und bin heute einkaufen gegangen.
Heute gabs Fischstäbchen mit Rosmarinkartoffeln, dazu ein bunt gemischter Salat mit Möhren, Mais, Weißkraut, Tomaten und grünem Salat mit Sylter Salatsoße.
Zum Abendbrot gibts 400ml Milch mit Haselnuss von Müller und Grießbrei mit Blaubeeren
da hab ich genug Eiweiss intus zum Muskelaufbau für heute, denke ich
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
ich bin zwar kein Ernährungsspezialist, aber irgendwie klingt das, was du da heute gefuttert hast, weniger nach eiweißhaltig aber vor allem fett- und zuckerlastig...
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Fisch ist nicht vegetarisch,sondern pescetarisch.
Achja...Fische wachsen ja an Bäumen...![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Gibt ja die "Fischvegetarier" - kommt halt daher, dass die Industrie/Ernährungswissenschaftler/wer auch immer uns weiß machen will, Fisch sei kein Fleisch. Wer sich damit nicht näher beschäftigt, kann da durchaus so einem Irrtum unterliegen. Deswegen muss man aber nciht unfreundlich werden! Das kann man auch vernünftig mitteilen.
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen