Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Kräuter trocknen - wann fangt ihr an

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Bei mir wurde alls selbst getrocknete mit derartiger Begeisterung gekillt dass mir ganz bange wurde. Womit ich eig. 2-3 Monate Heukauf ersparen wollte, kam ich gerade mal 3 Wochen hin
    Somit war denen egal wie und wo ich getrocknet hatte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Naaa doll.

    Ich werde einfach nicht aufgeben.
    In der größten Hungersnot (also im Winter, wenn es nur bäh-Gemüse gibt) wird auch das gefressen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    sooo... ich habe jetzt mal angefangen ein paar löwenzahnblüten aufzufädeln.
    das eicht jetzt dann aich erst mal für die erste zeit...
    jetzt mache ich denke ich erst mal wieder stopp mit trocken da alle kisten, und aufhänger zurzeit belegt sind.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    danke euch also macht es durchaus sinn, beides zu machen, also in der sonne, als auch im sonnenlosen bereich zu trocknen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Trocknet hier auch jemand im Gehege selbst? Also in Bündeln an der Decke?

    Mein Gehege ist komplett überdacht und meistens schattig. Würde sich also anbieten. Aber wenns regnet, ist die Luftfreuchtigkeit dann nicht zu hoch?

    Werds einfach mal ausprobieren, wenn die Wiesen wieder trockener sind. Hat seit dem Wochenende geregnet
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das mit dem Vitamin D finde ich auch ne tolle info

    ...........................hab zwar eh immer gemischt getrocknet, also in der Sonne wie auch gebündelt im Zimmer aufgehängt, aber dann kann man noch mal gezielter von beidem Trocknen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich trockne eigendlich auch immer gemischt allerdings fange ic drinnen erst später im sommer an zu trocken, dann trockne ich in der laube vom garten, dann wird wir wieder ofters im garten, dann kann man es mehrlas wenden, und dann ist das ja auch alles kein problem, da wir leider nur einen schreber garten haben

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sunneblummm Beitrag anzeigen
    Trocknet hier auch jemand im Gehege selbst? Also in Bündeln an der Decke?
    Als ich noch getrocknet habe, habe ich die Kräuter im Gehege an eine Deckenstange gehängt. Funktionierte wunderbar und es war an einem warmen Tag nach wenigen Stunden trocken.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sunneblummm Beitrag anzeigen
    Trocknet hier auch jemand im Gehege selbst? Also in Bündeln an der Decke?
    Als ich noch getrocknet habe, habe ich die Kräuter im Gehege an eine Deckenstange gehängt. Funktionierte wunderbar und es war an einem warmen Tag nach wenigen Stunden trocken.

    das ist auch eine klasse idee, allerdings hat mein balkon leider keine deckenstange -.-
    deeswegen muss ich mir dann da noch wars einfallen lassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •