Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Kräuter trocknen - wann fangt ihr an

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    hier mal ein paar bilder was ich so fleißig am trocknen bin...

    ich bin mal gespannt ob die beiden anfangen selbstbedienung zu machen

    LG
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    hihi wenn das bei mir so im gehege zum trocknen hängen würde, wäre für den winter nix da denn meine hätten es schon gefressen , bevor es eine chance zu trocknen hätte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hihi wenn das bei mir so im gehege zum trocknen hängen würde, wäre für den winter nix da denn meine hätten es schon gefressen , bevor es eine chance zu trocknen hätte
    ja, aber sie sind jetzt gerade nicht mehr draussen, habe eben beide reingeholt, aber die hängen immer mit der nase dabei, wo ich es gebündelt habe, habe es auf dem balkon gemacht.
    ist ja immer eine sauerei, deswegen bitte nicht auf den boden achten, der mus morgen erst mal abgesaugt werden, wenn sich das überhaupt lohnt
    da das ja noch nicht alles war allerdings weiß ich nicht wo ich sonst noch wars aufhängen soll, ich weiß auch nicht wie ich mir da noch mehr möglichkeiten verschaffen kann

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard



    Wie viel legst du immer in die Kiste? Sind die auch nach unten hin offen, also so wie an den Seiten?

    Ich habe heute 2 Kilo Spitzwegerich gesammelt und in Kisten gelegt. Bin mal gespannt

    Wie oft wendet ihr die Kräuter?
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ja. Die sind unten auch mit so Schlitzen wie auch an den seiten.
    Ich wende ca. Drei mal am tag, einmal wenn ich morgens die kaninchen fütter dann mittags weil sie dann meistens draussen sind, zumindest bei schoenen Wetter.
    Und dann noch mal abends entweder wenn ich sie reinhole oder bevor ich schlafen gehe.

    Lg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    hier mal ein paar bilder was ich so fleißig am trocknen bin...

    ich bin mal gespannt ob die beiden anfangen selbstbedienung zu machen

    LG
    Idefix macht sich jetzt auch einen jucks draus die löwenzahnblüten ketten zu killen.
    LG Mine
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Jasmine (02.05.2013 um 10:53 Uhr)

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oooh
    Die Blütenkette sieht nach viel Arbeit aus...
    Wenn du Zeit sparen magst, kannst du sie auch einfach lose auf ein Gitter kippen. Das sieht zwar nicht so ansprechend aus, funktioniert aber auch.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Oooh
    Die Blütenkette sieht nach viel Arbeit aus...
    Wenn du Zeit sparen magst, kannst du sie auch einfach lose auf ein Gitter kippen. Das sieht zwar nicht so ansprechend aus, funktioniert aber auch.
    oki, danke für den tipp, ich habe auch noch ein paar lops im schukartong, müsste doch auch klappen oder
    ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •