Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
@ April

hätte ich mir ja gleich denken können, dass ich mit so einer "pauschalisierten" Antwort in einem Thread, in welchem du mitliest, nicht durchkomme

Gut, einigen wir uns darauf, dass es bedenkliche/giftige und weniger bedenkliche bis gut fütterbare Hahnenfußgewächse für Kaninchen gibt ?!
Da sie aber nicht immer leicht zu unterscheiden sind habe ich die Antwort "pauschalisiert", was zwar nicht ganz richtig war, aber vielleicht zum Wohle von so manchem Kaninchen

Außerdem bin ich mir immer noch nicht sicher, in wie weit ich den
Quellen vertrauen kann welche besagen, dass Kaninchen über ein spezielles Enzym verfügen, dass z.B. Alkaloide unschädlich macht.
Und selbst wenn dies stimmt, wer garantiert mir, dass dann die Vergiftungserscheinungen nicht lediglich zeitversetzt einsetzen oder sich die Giftstoffe im Körper einlagern. Letzteres würde meines Erachtens dann ab einer gewissen Menge sicherlich doch zu z.B. Leberschäden führen und somit irgendwann auch zum Tod.

Ne, ne ... habe genug kranke Kaninchen in letzter Zeit gehabt, gehe wegen einer Pflanzenart kein Risiko ein, gibt ja noch genug andere

LG, Susanne
Es gibt zig verschiedene Hahnenfußarten, einige sind leicht giftig, andere sehr giftig. Da sich viele Hahnenfußarten sehr ähnlich sehen, pflücke ich grundsätzlich gar keinen Hahnenfuß.

Auch Alkaloide gibt es hunderte, alle haben andere Zusammensetzungen und ganz verschiedene Wirkungen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Kaninchen gegen alle diese verschiedenen Stoffe Zersetzungsenzyme entwickelt haben - da frage ich aber gerne mal meine Schwester, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist. Sie ist Biotechnologin und kennt sich mit solchen Dingen sehr gut aus.

Sehe ich auch so und wenn, dann gibt es hundertprozentig auch noch einen Unterschied zwischen Wildkaninchen und unseren Hauskaninchen. Denn auch wenn ich unsere so gut es geht artgerecht und naturnah ernähre, so sind ihre Eltern und Großeltern doch fast ausschließlich "Knastkaninchen" mit "bequemer Fütterung" gewesen.
Finde halt, es sollte jeder so handhaben wie er es für richtig hält, verfalle auch nicht in Panik, sollte ich im Futterberg mal nachträglich etwas "bedenkliches" finden, aber bewusst sammeln tue ich es eben nicht.

LG, Susanne