Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Wiesenfütterung - wieviel Arten müssen sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Stimmt, Brennessel gibt es auch noch überall. Wird aber gar nicht gefressen.

    Blätter und Äste gibt es auch: Himbeere, Brombeere, Apfel, Haselnuss und Weide.

    Und ich bin froh, dass ich nicht alleine vor dem Problem mangelnder Auswahl stehe...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Stimmt, Brennessel gibt es auch noch überall. Wird aber gar nicht gefressen.

    Blätter und Äste gibt es auch: Himbeere, Brombeere, Apfel, Haselnuss und Weide.

    Und ich bin froh, dass ich nicht alleine vor dem Problem mangelnder Auswahl stehe...
    ich finde deine auswahl garnicht mangelhaft, ist doch schon viel dabei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Stimmt, Brennessel gibt es auch noch überall. Wird aber gar nicht gefressen.

    Blätter und Äste gibt es auch: Himbeere, Brombeere, Apfel, Haselnuss und Weide.

    Und ich bin froh, dass ich nicht alleine vor dem Problem mangelnder Auswahl stehe...
    ich finde deine auswahl garnicht mangelhaft, ist doch schon viel dabei
    Reicht das denn? Ich habe immer das Gefühl, es ist zu wenig. Zumal ich ja auch nicht von allen Kräutern immer viel finde - Hauptanteil sind halt Gräser... Und ich hab halt immer Angst ,dass mir was Unverträgliches dazwischen rutschen könnte und sie nicht genug Auswahl zum Selektieren haben... :-( Wobei: Auf dem Rasen fressen sie z. B. auch regelmäßig Hahnenfuß... (Ich hab mich lange bemüht, ihn zu eleminieren. Klappte nicht.)
    Geändert von Nindscha (25.04.2013 um 10:22 Uhr)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Stimmt, Brennessel gibt es auch noch überall. Wird aber gar nicht gefressen.

    Blätter und Äste gibt es auch: Himbeere, Brombeere, Apfel, Haselnuss und Weide.

    Und ich bin froh, dass ich nicht alleine vor dem Problem mangelnder Auswahl stehe...
    ich finde deine auswahl garnicht mangelhaft, ist doch schon viel dabei
    Reicht das denn? Ich habe immer das Gefühl, es ist zu wenig. Zumal ich ja auch nicht von allen Kräutern immer viel finde - Hauptanteil sind halt Gräser...
    große auswahl ist immer gut, aber mangelernährt sind deine mit der auswahl sicher nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Stimmt, Brennessel gibt es auch noch überall. Wird aber gar nicht gefressen.
    Brennessel kannst du kurz (1/2 Tag) anwelken lassen, dann fressen sie sie. Frisch mögen sie nicht. Einfach warten bis die Blätter hängen. Oder gleich trocknen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Stimmt, Brennessel gibt es auch noch überall. Wird aber gar nicht gefressen.
    Brennessel kannst du kurz (1/2 Tag) anwelken lassen, dann fressen sie sie. Frisch mögen sie nicht. Einfach warten bis die Blätter hängen. Oder gleich trocknen.
    oder einfach mit der hand (mit handschuh) einmal durchwuseln dann wirds auch frische gefressen, weils dann nicht mehr brennt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Meine fressen sie auch frisch. Ich glaube manchmal, sie spüren einfach nichts

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Taubnesseln gehen auch super, z.B. die Goldnessel (blüht gelb). Die Blätter haben oft hellere Flecken, dies ist keine Krankheit - das ist normal. Die Epidermis hebt sich ab und bildet Lufteinschlüsse. Meine fressen Goldnesseln sehr gern.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Stimmt, Brennessel gibt es auch noch überall. Wird aber gar nicht gefressen.
    Brennessel kannst du kurz (1/2 Tag) anwelken lassen, dann fressen sie sie. Frisch mögen sie nicht. Einfach warten bis die Blätter hängen. Oder gleich trocknen.
    Hab ich gemacht. Fressen sie aber trotzdem nicht.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Brennessel wird hier auch im Garten manchmal frisch geerntet. Sie fressen die auch nur frisch.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Meine fressen Brennessel nur komplett durchgetrocknet.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Meine fressen Brennessel gar nicht, weder frisch noch welk noch getrocknet. Ich pflück die aber auch nicht freiwillig.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine fressen Brennessel gar nicht, weder frisch noch welk noch getrocknet. Ich pflück die aber auch nicht freiwillig.
    Genauso ist es hier. Ich habe sie frisch gegeben - mochten sie nicht. Antrocknen lassen - mochten sie nicht. Liegen gelassen zum durchtrocknen - mochten sie nicht. Also gibt es keine Brennesseln mehr. Es sei denn, ich erwische zufällig welche.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •