Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: UV-Licht für Schnupfer und Hautprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hasenschaefchen
    Gast

    Standard

    Hallo Maren!

    Will auch noch meinen Senf dazu geben

    Also wir haben sehr gute Erfahrungen mit sowas gemacht. Unser Karlchen ist im Januar leider auch an EC gestorben. Sein Flöckchen konnte aber auch nicht lange allein sein. Also sind wir ins Tierheim gegangen und haben uns den Puschel geholt Der ist 6 Jahre alt und war bis jetzt auch immer allein (wurde wegen aggressiven Verhaltens im TH abgegeben. Kein Wunder bei Einzelhaltung). Flöckchen und Puschel wurden eine Woche lang im TH vergesellschaftet und nun sind sie ganz dicke Freunde

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Vielen Dank für deine Erfahrung.
    Es ist halt immer schwierig, weil man eben für sie einen Partner aussucht und Max ist schon sehr dominant. Das hätte ich nie gedacht, dass er sich so entwickelt. Das ist wirklich vom Engelchen zum Teufelchen.
    Er geht manchmal aus dem Nichts auf den armen Moritz los.
    Ne richtige Freundschaft ist es nicht, aber wir warten noch ein bisschen ab. Solange beide glücklich wirken, gebe ich ihnen Zeit.

    Hab grad nochmal ne Frage wegen der Läufe.

    Ich kann soviele Pflaster drauf machen wie ich will. Wir haben einen Heilungsstillstand und die Läufe werden weder schlechter noch besser.
    Der eine Fuß ist ganz rosa, aber er hat noch die geschwollene Schwiele.
    Ist am Fersen bei den Kaninchen so ne erbsengroße dickere "Kugel" oder schwillt das einfach nicht richtig ab?!
    Die Pflaster entfernt er sich selbst. Mal lässt er es einen Tag drauf, das andere hielt drei Wochen und jetzt frisst er sie täglich. Aus diesem Grund muss ich sie weglassen, weil er sonst Bauchprobleme bekommt.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Unsere kleine Stella, die schon lange im Kaninchenhimmel ist, hatte das auch nach dem Abheilen, das wurde nicht mehr schimmer und wir haben es einfach so gelassen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Bei Pauls Sockenfuß ist auch ne Art "Schwiele" übrig...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Dann bin ich beruhigt. Das doofe ist,dass sie das Fell abgeschnitten hat. Es wächst grad nicht mehr nach und dadurch ist nun wieder alles geröteter.
    Sie meinte, dass wir ein zinkoxidhaltiges Babypuder besorgen sollen. Es gab in der Apotheke das von Töpfer, in dem aber auch Olivenöl, Mandelöl, Calendula und Jojobaöl drin sind. Die Jojobapflanze isz für Kaninchen giftig, aber laut meiner TÄ wäre das im Puder nicht so schlimm

    Was haltet ihr davon?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe hier Zinkpaste, eine feste und eine weichere Form, bei euch würde ich die weichere Form empfehlen. Oder mal einen Versuch mit Wecesin-Puder machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich probiers mal mit Zink, vll. bringt das was.
    Er kriegt halt alles runterund frisst auch alles. Er ist eben ein kleiner Wildfang und ich sehe solangsam aus, als hätte ich ne Schlägerei gehabt, sogar im Gesicht

    Moritz wurde endlich geimpft und bisher gabs keinen Durchfall, aber er ist ganz ruhig und müde und zwar jetzt nach einer Woche.
    Die ersten Tage hat man nix gemerkt.
    Kann ne Impfung auch 7 Tage danach noch schlapp machen?
    Er frisst sehr gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •