Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    hallo camilla
    ich kenne diese odysee nur zu gut ich hab ja alles mögliche probiert, auch das totale reduzieren von frifu und irgendwann bei null angefangen und hab nach und nach die frifusorten getestet, letztendlich kam der matsch egal was ich gemacht habe wieder. jetzt sind wir seit wochen stabil. das heißt keine großen matschklöpse mehr. bei wiese ist hier auch alles gut. die winterfütterung immer schwierig. wir füttern zur zeit stur immer das gleiche, das einzig knollige ist möhre(was genau ich füttere steht ja schon weiter oben ). wobei ich jetzt auch mal todesmutig ruccola (allerdings sehr wenig)gefüttert habe, weil meinen kaninchen der rest mittlerweile zum hals raushängt. und siehe da auch das geht auf einmal.
    hast du mal darmaufbaupräparate probiert?
    ist fee ein kastriertes mädel?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab ja alles mögliche probiert, auch das totale reduzieren von frifu und irgendwann bei null angefangen und hab nach und nach die frifusorten getestet, letztendlich kam der matsch egal was ich gemacht habe wieder.
    Hallo Danie!

    Odysee ist das richtige Wort und die zitierte Erfahrung habe ich leider auch gemacht. Eine zeitlang hatte ich gar die Vermutung, Fee habe eine Nahrungsmittelallergie und habe mittels Auslassung bestimmter FriFu's (bsp Sellerie, Fenchel) dem Uebertäter auf die Spur kommen wollen. Fehlschlag.

    Nein, Fee ist nicht kastriert und ja, Darmaufbaupräparate haben wir wohl alles durch, was der Markt hergibt, gebracht hat keines was. Derzeit verabreiche ich ihr Apfelpektin, das nimmt sie immerhin recht gerne und freiwillig, denn auf Stress jeglicher Art möcht ich verzichten, so weit wie möglich...

    Ich hoffe auf eine baldige Wiesensaison, ich nehme mal schwer an, dass sich Fee's Problem damit löst und trotzdem muss ich mir Gedanken machen, was da im Winter jeweils falsch läuft, denn sowas möchte ich Fee nicht nochmal zumuten und für mich selber ist es echt auch eine Situation der Verzweiflung nahe.

    Liebe Grüsse
    Camilla

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •